Header_TV_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Eine Liebeserklärung und 6 Tipps, damit das Gilmore Girls Revival perfekt wird

„I‘m feeling very lost these days.“

Immer, wenn ich Rory diese Worte sagen hörte – und das geschah in den letzten Tagen zwangsläufig oft, da ich mir den neuen Trailer mehrmals am Tag ansah, um die Vorfreude vollends auszukosten – überkam mich eine Gänsehaut. Uns verband immer einiges, so kitschig das auch klingen mag. Aber ich habe eine ebenso tolle Beziehung zu meiner Mutter, ich liebe Bücher so lange, dass ich den Anfang kaum datieren kann und ich wuchs in einer Kleinstadt auf, die fast jedes Wochenende irgendein Fest feiert.


Als ich damit anfing, die Serie zu schauen, ging ich zur Schule, hatte irgendwie auch einen Dean. Ich machte Pro- und Contra-Listen, als ich eine Uni wählen musste und entschied mich dann für die Nähe zu meiner Familie und die Option, mit meiner Lane zusammenzuziehen. Und als ich mich auf mein erstes Semester an der Uni vorbereitete, schaltete ich die Gilmore Girls ein, um Rorys erste Zeit in Yale noch einmal mitzuverfolgen. Neun Jahre nach dem Serienfinale kann ich mich wieder mit Rory Gilmore identifizieren.

Die neuen Folgen werden Rory an einer Kreuzung ihres Lebens zeigen: ohne Job, ohne Geld, ohne Unterwäsche.

Sie fühlt sich irgendwie verloren. Und ich kann das vollkommen nachvollziehen – denn genauso fühle ich mich gerade auch. Immer, wenn ich meine Masterarbeit anschaue und mich frage, was danach kommen wird. Was will ich überhaupt?, denn immerhin startete ich mein Studium mit dem Wunsch, Journalistin zu werden (und begrub diesen Plan schnell wieder). Rory spricht etwas aus, das ich so nie formulieren oder zugeben wollte, aber meinen Gedanken haargenau entspricht.

Rorys Lebensweg und ihre Entscheidungen interessieren mich brennend – und ich schätze, ich werde einmal mehr das ein oder andere für mein Leben daraus mitnehmen. Wenn ich meine Liebe zu Gilmore Girls beschreiben möchte, dann fällt mir das immer schwer, denn es ist auf einer Ebene persönlich, die ich manchmal nicht fassen und irgendwie auch nur schlecht mit dem Social Web teilen kann. Auch wenn ich die Liebe zu der Serie besonders auf Twitter spüre und mich dann immer ganz selig fühle – wie mit der Liebe zu Büchern, die man im eigenen Umfeld manchmal vergeblich sucht. Es kommen doch mehr Menschen aus Stars Hollow, als ich mir in meiner Jugend erträumt habe. Gilmore Girls erschien mir damals wie ein Insidertipp.

Da wo The Walking Dead und Dexter an meinem Leben vorbeirasen, ohne es zu berühren (denn nein, ich musste noch keinen Zombie pfählen), und mir eine Distanz gewähren (wenn auch nicht emotional), berührt Gilmore Girls gefühlt jeden Zentimeter meines Lebens und Wesens. Es ist so echt, so relatable. Stars Hollow ist einer dieser Orte, an den man zurückkehren kann, wenn alles gerade schief läuft. Und ich frage mich unterschwellig wieder: was machen all die Menschen, die so gar keine Serien gucken? Aber das ist ein anderes Thema.

Wir feiern gleich morgen, am 25. November, ein Wiedersehen der ganz besonderen Art und ich dachte mir, da wären ein paar Tipps angebracht, um ganz ungestört den Kurzurlaub in Stars Hollow zu genießen. Ich habe mir den morgigen Tag schon vor einer Ewigkeit rot im Kalender als frei markiert und als mein Freund dann meinte, er müsste arbeiten, war das so einer dieser raren Momente im Leben, in denen sich alles perfekt ineinanderfügt.

Ich werde also abtauchen, geradewegs in die Gilmore-Girls-Blase aus Kaffee und Fast Food – ihr auch?

1) Sagt jedem in eurem Umfeld Bescheid, dass ihr in Stars Hollow seid!

Es wird tendenziell schwierig euch zu erwischen und leider steht ihr nicht sofort zur Verfügung, wenn jemand eure Hilfe braucht. Sagt den Menschen einfach Bescheid, dass ihr mal was für euch tun wollt und daher nicht mit euch zu rechnen ist. Ändert euren Whats-App-Status. Oder nehmt euch heraus, einfach mal nicht zu antworten. Falls freitags immer der Tag ist, an dem eure Großeltern anrufen, überrascht sie, in dem ihr euch schon heute Abend meldet. Jeder braucht mal ein Päuschen und das ist eures!

2) Macht eurer Bett oder die Couch zu einem Tempel…

Indem ihr alles griffbereit habt! Ich werde mich jedenfalls so wenig wie möglich bewegen – höchstens um mir neuen Kaffee zu kochen und dem Lieferservice die Tür zu öffnen oder mir Eis aus dem Gefrierschrank zu holen. Zum Glück habe ich also zwei Nachtschränke, auf denen anlässlich des Events keinerlei Platz mehr ist.

Auf dem einen befindet sich das Essen, Trinken und sonstiges:

  • Süßigkeiten: Gummitiere, Schokolade, Kekse und Süß/Salzig nach Wahl
  • die Gelegenheit ist perfekt, um Popcorn schnell selbst zu machen – was gleichzeitig mein Frühstück sein wird! Ob ich salziges oder süßes mache, entscheide ich noch. Ich kaufe aber am liebsten den Mais von der Marke Seeberger.
  • außerdem habe ich mir eine Flasche Wein gekauft, um die Beerdigung mit den Frauen durchzustehen
  • in diesem Zusammenhang dürfen Taschentücher nicht fehlen
  • eher selten in diesem Haushalt, aber: Cola Light und Ice Tea Sparkling
  • Kaffee, Kaffee, Kaffee
  • die Flyer vom Lieferservice – habe mich für asiatisches Essen entschieden (Übrigens sagte mir der Lieferheld meines Vertrauens, ich solle immer direkt anrufen und nicht über Apps bestellen, denn online ist’s meistens teurer! Seitdem bestelle ich immer telefonisch.)
  • das Telefon, damit man direkt anrufen kann

Im Tiefkühlfach außerdem:

  • Eiscreme
  • Pizza
  • Flammkuchen
  • Piccolinis für zwischendurch

Auf dem anderen Nachtschränkchen:

  • Nagellack, Nagelfeile etc. pp.
  • Handcreme
  • Bokoma (ja, ihr habt richtig gelesen)
  • Flauschsocken
  • viele Kissen und Decken auf der Couch oder ein frisch bezogenes, nach Weichspüler-duftendes Bett
  • das perfekte Outfit: eine Jogginghose, auf der „juicy“ steht sowie das T-Shirt mit dem Strass-Penis, das Emily fuchsteufelswild machen würde
  • eine Ausgabe von Die Kunst des Krieges. Einfach so.

IMG_8085

3) Smartphone aus – Stör- und Spoilergefahr!

Wenn ich jedes Mal einen Euro bekommen hätte, wenn mich das Social Web gespoilert hat… Manche Menschen denken einfach nicht an andere und es ist schon fast zu erwarten, dass entgegen der vielen Bitten von Cast und Crew, eventuelle Liebeskonstellationen sowie die vier letzten Worte nicht zu spoilern, irgendjemand daher kommen wird, den das null interessiert.

Aber ich weiß ja, wie das ist. Irgendwie schon fast Routine, das Scrollen und Scannen der News. Während du weg warst … Schnell mal durch Twitter gewischt, dann Instagram, Facebook und schwupps hat man auf 9gag etwas Verräterisches gesehen! Deswegen gönne ich mir ein paar Tage frei von den sozialen Netzwerken und genieße die Auszeit. Was  schnelles Antworten über What’s App angeht (trotz der blauen Haken), verpeile ich ohnehin – niemand wird sich also wundern, wenn ich nicht gleich zurückschreibe.

Wer es nicht so rigoros mag oder erreichbar bleiben muss, dem empfehle ich Hashtags zu muten (hilft leider nur bedingt) oder nur kurz morgens und abends bei Twitter und Co. reinzugucken.

4) Stift und Papier

Ich bin überwältigt von den Outfits der Ladys, die ich im Trailer sehen konnte – sie sehen so bezaubernd aus! Auf allen Ebenen bieten die Gilmore Girls Inspiration. Deswegen freue ich mich auch schon ganz besonders auf die ganzen Dialoge – über welche Bücher werden sie reden? Über welche Filme und Serien? Über welche Künstler? Über wen werden sie lästern? Was werden sie im Jahr 2016 mögen und was nicht? Wie werden sie sich verändert haben? Wie wird die Dynamik in ihrer Beziehung sein?

Egal, was passiert, ich habe Stift und Papier, um mir alles zu notieren, was mich inspiriert! Und außerdem finde ich, dass das so auch viel besser passt als die Notizen-App auf dem Smartphone, denn wir haben schließlich alle von der Pro-und-Contra-Listen-Queen gelernt.

5) Sorgen aus, Netflix an!

Das Leben ist stressig. Weihnachten wartet quasi um die Ecke. Dies und das muss dringend erledigt werden. Ja, mag sein! Aber nicht heute, morgen, übermorgen – entweder ihr gönnt euch gleich Freitag frei oder am Wochenende, chillt und macht Netflix an. Denn ich bin überzeugt, die alltäglichen Sorgen und der Hausputz können auch mal ein paar Tage warten, die laufen nämlich nicht weg. Rory und Lorelai zwar auch nicht, aber man möchte ja mitreden können. Außerdem fällt das unter die Rubrik (langes) Freitagsdinner, ist also leider nicht zu canceln!

6) Genießen!

Wir sind zurück in Stars Hollow, yey! Und werden ein ganzes Jahr mit den Gilmore Girls erleben, geht es irgendwie besser? In einem Jahr kann ziemlich viel passieren, wie uns die Lebenserfahrung gelehrt hat und ich bin sicher, dass uns Serienschöpferin Amy Sherman-Palladino nicht enttäuschen wird.

Um ehrlich zu sein: über die Jahre hatte ich mich fast mit der siebten Staffel angefreundet, auch wenn sie mir von allen am wenigsten gefiel – nie hätte ich damit gerechnet, dass wir noch einmal neue Folgen bekommen würden. Puh, bin ich froh darüber!

Also genießen wir das Revival in vollen Zügen und lassen mal die Seele baumeln – ob nun allein oder gemeinsam mit der Mama oder einer Freundin: das Wochenende kann nur toll werden.

Ich wünsche Euch jedenfalls eine tolle Zeit in Stars Hollow!

Oy with the poodles already!

eurelaura

P.S. Lisas Gründe, Gilmore Girls zu schauen, findet ihr hier und ihren Bericht über das Revival mit allen Infos hier!

Merken

Merken

9 Gedanken zu “Eine Liebeserklärung und 6 Tipps, damit das Gilmore Girls Revival perfekt wird

  1. 365tageimleben schreibt:

    Auch wenn ich mich (altersbedingt und auch sonst) eher mit Lorelei identifiziere, sprichst du mir aus der Seele. Nur muss ich leider eine Woche länger warten, aber daran bin ich selbst schuld. Ich hsbe mir zum Geburtstag einen Gilmore Girl-Marathon mit meiner Emely und meiner Rory gewünscht :)

    Liebste Grüße Ela

    Gefällt 1 Person

  2. Morgen Luft schreibt:

    Sehr schön! Sie gucken übrigens viele Filme (Menschen, die keine Serien gucken) :-D DU hast etwas essentielles auf deinem Tablet mit den Naschereien vergessen: Kaffee! Oder muss der währenddessen gekocht werden? Authentisch und so?

    Gefällt 1 Person

  3. nana schreibt:

    Ach wie toll du das einfach geschrieben hast <3 Vielen vielen Dank für diese Tipps. Und die Emotionen die du damit hervorgebracht hast.
    Ich freue mich schon so sehr auf morgen. Und werde einige deiner Tipps auf jeden Fall umsetzen. Ich hoffe, ich kann morgen etwas früher von der Arbeit weg, um die Folgen richtig zu genießen :)
    Dir also eine wunderbare Zeit in Stars Hollow :)

    Gefällt 1 Person

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s