Milchreis und Grießbrei waren neben Schokoladensuppe die Dinge, die ich im Kindergarten einfach nicht mochte. Wenn alle Kinder sich freuten, wusste ich, dass ich bis zum Abendessen wohl nichts in den Magen bekommen würde. Genauso wenig aß ich Nudeln mit Milch oder Zucker – das Highlight eines jeden Kindergeburtstags. Für mich musste einfach Tomatensoße gemacht werden. Allein wenn ich an diese Nudeln denke, wird mir schlecht. Manches ändert sich wohl nie – doch die Grießbrei- und Milchreis-Angelegenheit hat sich dank meiner Oma gebessert. Heute habe ich darum mal ein Basic-Rezept für euch (und auch für mich: als Gedächtnisstütze)!
Kategorie: Snacks
Schnell & einfach: Spinat-Quesadillas
Wenn es mich zum Mexikaner verschlägt, ist eigentlich jedem von meinen Freunden klar, was auf meinem Teller landen wird, denn ich kann fast so gut Liebesgedichte an Quesadilla schreiben wie Oden an Tequila Gold singen. Moment. Beides hat einen mexikanischen Ursprung… Wow, der Kreis schließt sich! Das erklärt so einiges… Jedenfalls: ich liebe Quesadilla! Als Mama dann meinte, das gibt es zum Abendessen, war ich im siebten Himmel – und dachte, ich teile das Rezept heute mal mit euch!
Wochenend-Frühstück: Protein-Pancakes
Am Wochenende lässt man sich durchaus mal Zeit mit dem Frühstück – zumindest ist das bei mir so und ein netter Ausgleich zu dem Tempo, mit dem ich unter der Woche durch die Küche rausche. Da wird meistens während der Totalsanierung und ein paar YouTube-Videos schnell das Müsli verzehrt und der Latte Macchiato getrunken. Doch am Samstag oder Sonntrag mache ich öfter Mal Pancakes und habe mich somit schon durch eine Reihe von Rezepten gewühlt. Eines meiner liebsten möchte ich euch heute vorstellen!
Apfelmus wie bei Oma
Meine Oma macht den besten Apfelmus. Ganz samtig, dünnflüssig, fein. Einfach wunderbar.
So wunderbar, dass ich ohne Probleme einen halben Liter in mich hinein schaufeln kann. Ist natürlich nicht zu empfehlen, wenn man Wert auf eine kontrollierte Darmtätigkeit legt. Besonders bei warmen Apfelmus. Obwohl der soooo lecker schmeckt…
Schnell, einfach und superlecker: Nachoauflauf
Heute gibt es das kulinarische Highlight für jede Party. Den Snack für den nächsten Mädelsabend. Ein Gericht, das jede Seelenpartnerschaft verstärkt. Die Garantie für den Heiratsantrag. Die perfekte Ergänzung für Buch, Film und Serie. Einzige Voraussetzung dafür: ihr und eure Lieben müssen Nachos lieben. Und Käse. Also bringt das im Vorfeld besser in Erfahrung, damit ihr es nicht jenen vorsetzt, die doch lieber Melone mit Parmaschinken verspeisen oder Kalorien zählen. Letzteres ist bei diesem High-Carb-Highlight definitiv fehl am Platz.
Bohnenvariationen Italienisch und Indisch
Bohnen! Bohnen überall! Das dachte ich mir, als mir meine Mutti eine in meinen Augen riesige Tüte eigens geerntete grüne Bohnen überreichte. Nicht, dass ich Bohnen nicht mag. Ganz im Gegenteil. Wenn es Zuhause gute Thüringer Klöße, „braune Soße“, Rouladen und Bohnen gibt, dann landen von den Bohnen immer zwei Portionen auf meinem Teller.
Könnte auch daran liegen, dass in unserer Familie Bohnen immer mit „Rost“, also in Butter gebratenem Semmelmehl serviert werden. Das ist ultra fettig und ultra lecker.
Aber ich habe mich bewusst dazu entschieden, mich bei meinen grünen Bohnen auf unerforschtes Terrain zu wagen. Und so entschied ich, mal etwas herumzuprobieren und Bohnensalate zu machen.
Laugenbrezeln selbst gemacht
Es geht doch nichts über eine schöne frische Brezel, am besten noch lauwarm und knackig. Leider hatte ich in letzter Zeit mit gekauften Brezeln keine guten Erfahrungen gemacht. Die größte Enttäuschung war eine Brezel von einer recht bekannten Bäckerkette, die schon fast als Entenfutter durchgehen konnte. Steinhart, trocken, krümelig. Alles andere als genießbar.
Weil ich mir aber doch hin und wieder eine Brezel gönnen möchte, mich aber nicht auf die Gunst des Bäckers verlassen will, habe ich kurzerhand entschlossen, mal selbst einen Backgang Brezeln einzulegen.
Frühstücksvariation: leckere und schnelle Ei-Muffins
„Ich habe Eier – was hast du?“ wollte ich schon immer mal der Doppeldeutigkeit wegen in ein Gespräch einfließen lassen. Leider hat sich das bislang noch nicht ergeben. Aber es stimmt, wenn es ein Lebensmittel gibt, das ich immer zuhause habe, dann sind das Eier. Eier gehen immer und es gibt so viele verschiedene Variationen, sie zuzubereiten! Mein momentanes kulinarisches Must-Have sind Ei-Muffins.
Rucola-Nudelsalat
Zum Glück ist die Grillsaison noch lange nicht beendet. In meiner Familie kann es durchaus passieren, dass selbst an Silvester noch gegrillt wird. Thüringer eben. Und zu jeder guten Grill-Session gehört nunmal auch ein leckerer Salat.
Mein Lieblingssalat im Moment ist auf jeden Fall der Rucola-Nudelsalat. Der schmeckt auch ohne Grillgut sehr lecker. Und er ist super einfach zuzubereiten. Da ich nicht unbedingt gern bzw. lange in der Küche stehe, ist das perfekt für mich.
Zucchini-Schiffchen
Low Carb – der Ernährungstrend der letzten beiden Jahre. Aber mal ganz ehrlich, so toll das Ganze auch sein soll, ich kann einfach nicht ohne mein Brot. Mit fehlt einfach etwas, wenn ich zum Abend keinen Bissen in frische, knackige Kruste machen kann. Auch so kann ich partout nicht auf meine Nudeln, Reis oder Kartoffeln verzichten. Mein Magen merkt, wenn ich ihm all das vorenthalten will. Und dann beschwert er sich. Das kann ich einfach nicht machen.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe bisher nur sehr, sehr wenige Gerichte gefunden, die eine volle Mahlzeit darstellen und gleichzeitig ohne die bösen Kohlenhydrate auskommen. Wenn ihr zum Abend aber doch mal carb-technisch etwas kürzer treten wollt (macht zumindest für den morgen einen flachen, unaufgeblähten Bauch), dann habe ich ein Rezept, dass super schmeckt und auch satt macht (mich vor allem). Und das ohne, dass ich danach noch das Verlangen nach leckerem Vollkornbrot verspüre.