Header_Film_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Review: Nocturnal Animals

Überraschung, ich lebe noch! Einige haben vielleicht schon nicht mehr daran geglaubt, aber hier bin ich! In den letzten Wochen war ich leider ziemlich von meiner Masterarbeit und der Planung einer ziemlichen großen Reise eingenommen, weswegen es hier ziemlich still um mich geworden ist. Zum Glück habe ich ja aber die liebe Laura, die die weiterhin fleißig ihre Eindrücke mit euch geteilt hat.

Jetzt zum eigentlichen Thema. Mein erster Kinobesuch im Jahr 2017: Nocturnal Animals. Der Film wurde so überschwänglich angepriesen, dass ich ihn unbedingt sehen musste. Und welche Tag bietet sich dafür besser an als der Kinodienstag? Also nichts wie hin.

In den Hauptrollen des von Tom Ford produzierten Films sind Amy Adams und Jake Gyllenhaal zu sehen. Amy Adams finde ich großartig und sie hat auch hier wieder überzeugt. Bei Jake Gyllenhaal bin ich mir immer nicht so recht sicher, ob ich ihn nun mag oder nicht. Hier hat er aber auf jeden Fall durch seine Vielseitigkeit überzeugt.

nocturnalanimals

Weiterlesen

Header_Film_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Die besten Teenie-Filme

Es gibt so manche Dinge, für die ist man nie zu alt. Heiße Schokolade zum Beispiel, oder Adventskalender. Und auf jeden Fall Teenie-Filme. Als ich vor kurzem bei einer Freundin zu Besuch war, hatten wir so richtig Lust uns Teenie-Filme anzuschauen. Und haben das auch gleich zwei Abende hintereinander durchgezogen. Falls ihr an den bevorstehenden Winterabenden (und -nachmittagen) ebenfalls Lust auf einen Teenie-Film bekommen sollte, hab ich euch hier mal meine liebsten, die mir auf Anhieb eingefallen sind, aufgezählt. Die Reihenfolge ist willkürlich gewählt. Ich mag wirklich alle sehr gerne.

teenie-filme

Weiterlesen

Header_TV_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Favourite YouTubers – Lisa

OMG, es war so unglaublich schwer, diese Liste anzufertigen. Ich bin erst seit einem halben Jahr YouTube-süchtig, allerdings habe ich in dieser Zeit so viele Kanäle abonniert, die mir gefallen, dass alle den Rahmen hier auf jeden Fall sprengen würden. Deswegen wollte ich mich auf zehn beschränken. Ich hab meine Lieblingskanäle in die Kategorien Beauty und Fashion, Vlogs und Sonstiges eingeteilt. Wer selbst YouTube-süchtig ist, weiß allerdings, dass sich das Ganze nicht immer so trennscharf einteilen lässt. Also nehmt das bitte nicht zu genau.

favorite-youtubers

Weiterlesen

Header_Film_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Film-Tipp: Spotlight

Endlich habe ich es geschafft, mir den Oscar-prämierten Film Spotlight anzuschauen. Bereits seit Februar stand das auf meiner To-Do Liste und als der Film bei Amazon Prime verfügbar wurde, konnte ich auch endlich reinschauen. Der Film ist ein US-amerikanisches Drama und handelt von einem Team investigativer Journalisten des Boston Globe, welches sich mit dem sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche in Boston auseinandersetzt und den Skandal aufdeckt.

spotlight

Weiterlesen

Header_Film_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Film-Tipp: Amanda Knox

Manche Mordfälle sind doch sehr rätselhaft und werden es auch für immer bleiben. Warum Verbrechen allerdings so eine große Anziehungskraft auf die Menschen ausüben ist mir nicht klar. Da Krimis und Thriller so beliebt sind, ich selbst zähle zu den Lesern, muss es aber etwas Besonderes haben. Für mich persönlich ist es einfach die Spannung, die bei Kriminalfällen meist um einiges größer ist, als beispielsweise bei Liebesromanen. Wenn die Spannung nicht stimmt, verliere ich schnell das Interesse. Ein realer Kriminalfall, der mich schon immer fasziniert hat, ist der Mord der 21-Jährigen Meredith Kercher. Die Austauschstudentin aus Großbritannien wurde 2007 in Italien ermordet. Im Fadenkreuz der Ermittlungen stand lange eine Person: Amanda Knox, oder auch der Engel mit den Eisaugen.

Netflix hat nun einen Film über die US-Amerikanerin und ihre Verwicklungen in den Mordfall veröffentlicht, den ich mir selbstverständlich sofort anschauen musste.

Processed with VSCO with t1 preset

Weiterlesen

Header_TV_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

funk – ZDF und ARD im Land der Generation Online

Erstmal Sorry für unsere längere Abwesenheit, wir stecken derzeit beide mitten in unserer Masterarbeit und da fällt es manchmal schwer, sich noch auf andere Dinge zu konzentrieren. Aber jetzt sind wir wieder da und zwar heute mit dem neuen Online-Programm der ARD und ZDF – funk. Die Spartenprogramm ZDFkultur und EinsPlus mussten dem neuen, jungen Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender weichen. Ich hab mir das Programm mal angeschaut und möchte euch einen kleinen Überblick geben.

Processed with VSCO with m3 preset

Weiterlesen

Header_Books_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_Medien_blog

Jessica Winter: Bis du wieder atmen kannst & Solange du bleibst

Wenn ich bei Amazon mal wieder auf der Suche nach einem neuen Buch war, bin ich öfter über Jessica Winters Romane gestolpert, aber irgendwie sah mir das für meinen Geschmack immer etwas zu kitschig aus. Vor einigen Wochen hatte ich dann plötzlich Lust auf Kitsch und der erste Teil Bis du wieder atmen kannst landete auf meinem Kindle.

Teil 1 – Bis du wieder atmen kannst

Die Romane handeln von Julia und Jeremy, die sich beide zunächst eigentlich überhaupt nicht mögen. Julia ist das unscheinbare Mädchen und versucht sich von allen fernzuhalten. Vor allem von den beliebten Football-Jungs, zu denen auch Jeremy gehört. Trotzdem geraten sie immer wieder aneinander.

Der Grund für Julias Zurückhaltung ist ein Geheimnis, dass sie bereits seit einigen Jahren hütet. Durch einen unglücklichen Zufall jedoch kommt Jeremy hinter ihr Geheimnis und ist schockiert. Er versucht daraufhin ihr zu helfen, stellt sich dabei allerdings selten dämlich auch. Das liegt vor allem auch daran, dass Julia nur eins möchte: in Ruhe gelassen werden. Jeremy kann das allerdings nicht akzeptieren.

jessica-winter

Weiterlesen

Header_Film_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Top 10 – Horrorfilme (Plätze 5-1)

Am Montag habe ich euch ja bereits meine Plätze zehn bis sechs der besten Horrorfilme aufgezählt. Und wie immer kommt das Beste zum Schluss. Heute geht’s weiter mit den Plätzen fünf bis eins.

Platz 5 – It follows

It follows gehört eher zu den schrägeren Horrorfilmen die ich bisher gesehen habe. Und das mag schon was heißen. Der Film stammt aus dem Jahr 2014 und handelt von einem Wesen, dass in verschiedenen Formen auftauchen kann und die Menschen verfolgt und tötet. Wenn der Fluch auf einem lastet kann man ihn nur loswerden, wenn man mit jemanden Sex hat. Dann geht der Fluch an die andere Person über. Sollte derjenige, der verfolgt wird sterben, geht der Fluch wieder an die vorherige Person zurück.

Schräg oder? Und man sollte die ersten paar Minuten auf jeden Fall aufpassen. Sonst rafft man irgendwann gar nichts mehr. Mir hat der Film besonders gut gefallen, weil die Thematik so außergewöhnlich ist und der Film sehr atmosphärisch inszeniert ist. Auch wenn hier die ganz großen Mindfuck-Moments fehlen, auf jeden Fall einer meiner liebsten Horrorfilme.
 

Weiterlesen

Header_Film_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Top 10 – Horrorfilme (Plätze 10-6)

Inspiriert von Robert Hofmanns Youtube-Kanal habe ich mir mal Gedanken über meine ganz persönliche TOP 10 der Horrorfilme gemacht. Das ist natürlich sehr subjektiv und gerade bei Horrorfilm sehr vom eigenen Geschmack abhängig. Aber vielleicht findet ihr ja den ein oder anderen Film, welchen ihr auch gut findet oder ein paar Schätze, die ihr noch nicht gesehen habt. Los geht’s!

Platz 10 – Orphan

Die Orphan handelt, die der Name es schon verrät, von einem Waisenkind namens Esther. Eine Familie, die einen schlimmen Schicksalsschlag zu verkraften hatte, adoptiert das Mädchen und schöpft wieder neue Hoffnung. Doch schon bald ereignen sich immer mehr Vorkommnisse, die zeigen, dass mit dem Kind irgendetwas nicht stimmt. Nachdem die Mutter herausfindet, dass die Adoptionspapier gefälscht sind, geriet die ganze Familie in Gefahr.

Weiterlesen