Über die erste Staffel Bosch hatte ich bereits hier geschrieben. Lange mussten wir nun warten bis endlich die zweite Staffel der erfolgreichen Amazon Originals Serie herauskam. Anfang April war es endlich soweit, allerdings habe ich es erst vor zwei Wochen geschafft, endlich reinzuschauen (die 5. Staffel Homeland hatte vorrang). Die zehn Folgen der zweiten Staffel waren dann aber auch schnell durch geschaut, deswegen kann ich euch heute endlich berichten, ob die Serie das hohe Niveau der ersten Staffel beibehalten konnte.
Für die die erste Staffel nicht gesehen haben (unbedingt nachholen), es geht um den Detectiv Harry Bosch, der das Talent hat, sich auf dem Weg zur Wahrheit gerne mal auf etwas unebene Pfade zu begeben. Dabei bewegt er sich des Öfteren am Rande der Legalität, hat aber immer nur ein Ziel: den Mörder zu finden.
Zu Beginn der zweiten Staffel wird der Pornoproduzent Tony Allen tot aufgefunden. Bosch ist nach mehrmonatiger Auszeit gerade erst zurück im Dienst und übernimmt direkt diesen schwierigen Fall. Wer ist für den Mord verantwortlich? Die Ehefrau, die scharf auf das Geld ist? Oder doch die armenische Mafia? Auf der Suche nach dem Mörder tut sich zudem ein Zusammenhang zu einer Bande korrupter Polizisten auf und auch Boschs Exfrau und Tochter in Las Vegas bleiben von den Folgen der Morduntersuchungen nicht verschont. Alles in allem wieder eine emotionale Achterbahnfahrt für Bosch.
Die ersten eins, zwei Folgen gestalteten sich ein wenig zäh, da noch nicht ganz klar wurde, wie die verschiedenen Handlungsstränge zueinander passen, aber umso weiter die Handlung voranschritt, desto schwieriger viel es mir nicht immer sofort auf „weiter“ zu klicken, wenn eine Folge zu Ende war. Ich musste unbedingt wissen, wie es ausgeht. Das Einzige, was mich ein bisschen gestört hat, war die Nebengeschichte mit der Ermordung von Boschs Mutter, die in der letzten Folge ihre Auflösung fand. Das diente sicherlich dazu, Boschs Charakter besser zu verstehen, aber für mich war es unnötig.
Wie bereits in der ersten Staffel zog sich auch hier ein Fall über die gesamte Staffel, im Gegensatz zu vielen anderen Krimiserien, bei denen jede Folge mit einem Fall abschließt. Ich muss sagen, dass mir das auch hier wieder besonders gut gefallen hat, weil damit die Spannung einfach die ganze Zeit hochgehalten wird. Da die Staffeln jeweils sowieso nur aus 10 Folgen bestehen, zieht es sich auch nicht zu lange. Von der Story her hat mir die zweite Staffel sogar noch einen Tick besser gefallen als die erste. Ich würde es auf jeden Fall jedem Krimi- Fan empfehlen reinzuschauen.
Habt ihr die Serie bereits gesehen? Welche Amazon Originals Serien schaut ihr gerne?