Die Engel sangen Halleluja, als Lisa und ich vor vielen Monaten durch unsere Universitätsstadt irrten und dabei den leckersten und preiswertesten Asiaten fanden, von dem man nur träumen konnte. Die Riesenportionen katapultierten dich vielleicht nicht auf das Cover der Shape, aber kulinarisch doch schnell in den Himmel. Wie einfach das Ganze nachgekocht werden kann, merkte ich erst vor einigen Wochen und heute teile ich das Rezept mit euch.
Schlagwort: Rezept
Aus der Backstube: Oreo-Kirsch-Muffins
Ich backe nicht mehr oft, schlicht weil ich wohl auf dem meisten Gebäck sitzen bleiben oder schlimmer: es selbst essen und irgendwann Fat Amy sein würde! Deswegen war der Geburtstag meiner Belli endlich mal wieder ein Anlass, das Mehl aus dem Schrank zu kramen. Wie habe ich es genossen! Auch wenn ich ein bisschen Angst hatte, es nach meinem längeren Back-Leerlauf zu ruinieren, habe ich es hinbekommen und war erleichtert! Außerdem hatte ich wieder richtig Spaß am Backen und habe zudem gemerkt, dass ich auch in der Küche kreativ sein kann, denn plötzlich wurde aus meinem ursprünglichen Plan eine Oreo-Kirsch-Kreation. Das einfache und leckere Rezept gibt es heute!
Basic-Rezept und Kinderessen: Grießbrei
Milchreis und Grießbrei waren neben Schokoladensuppe die Dinge, die ich im Kindergarten einfach nicht mochte. Wenn alle Kinder sich freuten, wusste ich, dass ich bis zum Abendessen wohl nichts in den Magen bekommen würde. Genauso wenig aß ich Nudeln mit Milch oder Zucker – das Highlight eines jeden Kindergeburtstags. Für mich musste einfach Tomatensoße gemacht werden. Allein wenn ich an diese Nudeln denke, wird mir schlecht. Manches ändert sich wohl nie – doch die Grießbrei- und Milchreis-Angelegenheit hat sich dank meiner Oma gebessert. Heute habe ich darum mal ein Basic-Rezept für euch (und auch für mich: als Gedächtnisstütze)!
Schnell & einfach: Spinat-Quesadillas
Wenn es mich zum Mexikaner verschlägt, ist eigentlich jedem von meinen Freunden klar, was auf meinem Teller landen wird, denn ich kann fast so gut Liebesgedichte an Quesadilla schreiben wie Oden an Tequila Gold singen. Moment. Beides hat einen mexikanischen Ursprung… Wow, der Kreis schließt sich! Das erklärt so einiges… Jedenfalls: ich liebe Quesadilla! Als Mama dann meinte, das gibt es zum Abendessen, war ich im siebten Himmel – und dachte, ich teile das Rezept heute mal mit euch!
Gefüllte Paprikaschoten
Ich habe euch mit Lachs und Zucchinigemüse ja bereits ein Kindheitsessen vorgestellt, das noch heute zu meinen Lieblingsessen schlechthin gehört und regelmäßig nachgekocht wird. Ein wenig aufwendiger sind gefüllte Paprikaschoten, in die ich mich allerdings auch hineinlegen könnte! Dieser Beitrag ist in Kooperation mit meiner Mama entstanden, von der ich natürlich das Rezept habe. :)
Wochenend-Frühstück: Protein-Pancakes
Am Wochenende lässt man sich durchaus mal Zeit mit dem Frühstück – zumindest ist das bei mir so und ein netter Ausgleich zu dem Tempo, mit dem ich unter der Woche durch die Küche rausche. Da wird meistens während der Totalsanierung und ein paar YouTube-Videos schnell das Müsli verzehrt und der Latte Macchiato getrunken. Doch am Samstag oder Sonntrag mache ich öfter Mal Pancakes und habe mich somit schon durch eine Reihe von Rezepten gewühlt. Eines meiner liebsten möchte ich euch heute vorstellen!
Lieblingsessen: Lachsfilet mit Zucchinigemüse
Wow, mein letztes Rezept liegt eine kleine Ewigkeit zurück! Nicht, dass wir uns falsch verstehen – ich habe die Lust am Essen weder verloren, noch stricke ich neuerdings beim Fernsehen. Ich esse nur meistens das Gleiche, zum Beispiel meine geliebten Ei-Muffins, Ofengemüse oder Nacho-Auflauf. Getreu dem Motto Never change a winning team. Zurzeit bestellen meine beste Freundin und ich auch überdurchschnittlich oft Sushi, aber bevor ich das unnötig vertiefe, zeige ich euch lieber schnell eines meiner absoluten Lieblingsgerichte!
Puddingkuchen
So ganz langsam gehen die Plätzchenvorräte zur Neige und ich muss auch zugeben, dass es wieder Zeit für eine Veränderung in der Backstube ist. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich habe in der Weihnachtszeit mehr als genug Stollen, Lebkuchen und Plätzchen gefuttert und genossen. Meine Gelüste nach Zimt, Kardamon und Co. sind gestillt. Es wird wieder Zeit für Kuchen, Torten, Muffins und andere Leckereien.
Kürbis-Möhren-Curry-Suppe
Endlich ist wieder die Zeit, in der man Suppen essen kann, ohne unbedingt krank sein zu müssen. Und in der es sehr, sehr kalt wird. In diesem Moment des Schreibens schneit es draußen. Wenn das nicht mal der Startschuss unzähliger Suppenabende ist!
Heute stelle ich euch ein Kürbis-Möhren-Suppenrezept vor. Es wundert mich selbst, dass ich nach dem letzten Kürbisexzess überhaupt noch die Farbe Orange sehen kann. Aber als ich letztens für einen improvisierten Gemüseauflauf eingefrorenes Kürbispüree fand und damit mein Abendessen rettete, war ich gleich wieder voll dabei. Und ein neuer Kürbis kam ins Haus.
Schnell, einfach und superlecker: Nachoauflauf
Heute gibt es das kulinarische Highlight für jede Party. Den Snack für den nächsten Mädelsabend. Ein Gericht, das jede Seelenpartnerschaft verstärkt. Die Garantie für den Heiratsantrag. Die perfekte Ergänzung für Buch, Film und Serie. Einzige Voraussetzung dafür: ihr und eure Lieben müssen Nachos lieben. Und Käse. Also bringt das im Vorfeld besser in Erfahrung, damit ihr es nicht jenen vorsetzt, die doch lieber Melone mit Parmaschinken verspeisen oder Kalorien zählen. Letzteres ist bei diesem High-Carb-Highlight definitiv fehl am Platz.