Nein, ich träume nicht nur von meinen eigenen Geschichten und Charakteren, aus denen hoffentlich einmal Bücher werden, sondern zuweilen auch von Büchern, die ich gelesen habe. Genau darum geht es in der heutigen Montagsfrage von Buchfresserchen. Welche Geschichten sich in meine Träume geschlichen haben? Nun, ich hoffe, ihr habt ein bisschen Zeit.
Schlagwort: Buchfresserchen
Montagsfrage: Bücher kritischer bewerten
Eigentlich wollte ich Montagsfragen-technisch erstmal in die Weihnachtspause gehen, aber Pläne sind dazu gemacht, um sie über den Haufen zu werfen! Ein gutes Zeitmanagement lebt von Puffer-Zeiten und ich pflanze fast täglich Puffer ein. Puffer, die im Dezember schon mehr als einmal zu Nachtschichten ausgeufert sind, aber kreativ ins Bett gehen kann ich auch nicht. Nachts nehme ich liebend gerne Dinge in Angriff, bin produktiv und erliege dem Gedanken, wenn ich diese und jene Aufgabe noch schnell erledige, könnte ich am nächsten Tag im Bett liegen und mich einem The Walking Dead Rewatch-Marathon hingeben. Hm, gar keine schlechte Idee. Ein ganzer Puffer-Tag kurz vor dem Weihnachtstrubel?! Die Idee hat ihren Reiz.
Die heutige Montagsfrage ist super interessant! Buchfresserchen stellt die Frage, ob wir Bücher kritischer bewerten, seit wir bloggen. Zunächst dachte ich: Ja. Dann sofort: Nein.
Montagsfrage: Das-Ende-zuerst-Leser
Die heutige Montagsfrage ließ mich schmunzeln, erinnerte mich aber auch daran, dass wieder eine Woche verstrichen ist und sich der Weihnachtstrubel mit großen Schritten nähert. Gegenwärtig stecke ich bis zum Hals in einer Mischung aus Arbeit und Hobby fest, denn ich versuche gerade anlässlich des National Novel Writing Month das Schreiben als einen festen und elementaren Bestandteil meines Tages zu integrieren. Da fällt zurzeit schon mal der Sport flach, was mich schrecklich wurmt und dringend geändert werden muss. Verschiedene Uniprojekte stehen natürlich auch in den Startlöchern. Andere werden zum Glück in der kommenden Woche endlich guten Gewissens ins Nimmerwiedersehen-Land entsandt. Obendrein muss Geld verdient werden und ich pflege unverändert das Pendler-Dasein zwischen Leipzig, Halle und Berlin. Meine Liebsten sind in der Heimat, Berlin, Leipzig oder ganz woanders – und ich schiebe liebend gern Termine und Verpflichtungen, um Zeit mit ihnen zu verbringen. Mein Kopf sprudelt fast vor Ideen für Blogbeiträge über, aber mir freie Zeit dafür zu luchsen, geht mehr oder weniger schief. Prioritäten, ja ich weiß. Ich will immer alles und noch mehr und am liebsten perfekt. So viel zu dem kleinen Life-Update und nichts wie rein in die heutige Montagsfrage!
Montagsfrage: Halloween-Lektüre
Manchmal würde ich gerne glauben, mein Leseverhalten folgt einer gewissen Strategie und Ausgewogenheit. Gerne rede ich mir auch ein, den Herbst und Winter dafür zu nutzen, endlich mal wieder an der Thriller-Front auf meinem SUB aufzuräumen. Aber im Grunde wird mein Leseverhalten weniger von Jahreszeiten und mehr von Herzklopfen, Genre-Einheitsbrei und einem Hauch Willkür dominiert – und ich liebe es.
Montagsfrage: Vorbestellte Bücher
Das mit dem Vorbestellen von Büchern ist so eine Sache. Ich scheue diese Vorgehensweise normalerweise aus drei Gründen. Zunächst einmal kann ich nicht in die Zukunft sehen und weiß daher nicht, wie meine finanzielle Lage an Tag X in drei Monaten aussehen mag und ob ich mir dann nicht lieber Essen kaufen sollte. Zweitens kann ich die Erscheinungstermine von meinen Must-Reads ohnehin nicht aus den Augen verlieren, weil ich auf Amazon regelmäßig gegen Sprüche wie „Gönnen sie sich etwas“ antreten muss. Meine Wunschliste habe ich zudem auch immer im Blick, weil ich diese fast wöchentlich durchscrolle oder erweitere. Drittens hofft ein Teil von mir ja immer ein kleines bisschen, dass meine Familie hellseherische Kräfte besitzt und mir bei dem einen oder anderen Buchkauf zuvorkommt. Aber ein Buch gibt es dann doch, das ich vorbestellt habe.
Montagsfrage: Gehypte, von mir ignorierte Bücher
Manchmal tut es gut, gewisse Dinge zu ignorieren. Den Staub im Zimmer, die Ebbe auf dem Konto … oder die Bestsellerlisten, deren Zusammenstellung mir manchmal nicht ganz klar ist. Okay, doch, die Kassenschlager werden präsentiert, eben Bücher mit besonders hohen Verkaufszahlen, nur leider geht das nicht konform mit literarischer Qualität. Natürlich lasse auch ich mich zuweilen und besonders seit unserer Präsenz auf Instagram hier und da anfixen – allerdings schwimme ich nicht auf jeder Welle mit. Deswegen folgt heute die Liste mit gehypten, aber von mir ignorierten Büchern.
Montagsfrage: Preise und Buchkauf
Ich bin eher der Ja-ich-kauf-das-Buch und Nein-lieber-nicht Gänseblümchentyp. Denn was interessiert es mich, seit ich meine Bücher selber kaufen muss, ob jemand mich liebt, wenn es dringlichere Fragen an das Gänseblümchen zu stellen gibt?