Header_TV_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Gilmore Girls: A Year in the Life // Ein Gedankenprotokoll

Lange habe ich auf das Gilmore Girls Revival hingefiebert und hier einen absoluten Fangirl-Beitrag verfasst, was mir die Serie bedeutet. Pünktlich um neun Uhr am Freitag startete ich dann auch Netflix und reiste zurück nach Stars Hollow zu Lorelai und Rory. Gegen 16.30 Uhr – ich erinnere mich so genau, weil eine Freundin noch auf Arbeit saß und mich bedrängte, ihr doch endlich die Auflösung #teamlogan oder #teamjess zu verraten – war ich durch und absolut fertig mit den Nerven. Leider nicht, weil das Revival mich komplett überzeugen konnte – aber dazu heute mehr in der Review zu A Year in the Life.

Ja, ich habe lange gebraucht, um mich zu sammeln – Jess hat mir dabei wunderbar geholfen und wir waren uns ziemlich einig, ihre Gedanken verlinke ich euch hier. Und ja, dieser Beitrag enthält viele Spoiler zu den neuen Folgen, also erst nach dem Gilmore-Girls-Konsum lesen!

img_4693

Weiterlesen

Header_Books_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_Medien_blog

Must Read: Die Jahrhundertsaga von Ken Follett // Gastbeitrag

Um euch für den Advent noch einen exklusiven Buchtipp mitzugeben, habe ich (Katharina vom Sonntagsladen) mich für die Jahrhundertsaga von Ken Follett entschieden. Ein Buch ist ja immer schnell durchgelesen, aber diese 3 Wälzer über das 20. Jahrhundert könnten euch eine Weile beschäftigen.

img-20161119-wa0005 Weiterlesen

Header_TV_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Eine Liebeserklärung und 6 Tipps, damit das Gilmore Girls Revival perfekt wird

„I‘m feeling very lost these days.“

Immer, wenn ich Rory diese Worte sagen hörte – und das geschah in den letzten Tagen zwangsläufig oft, da ich mir den neuen Trailer mehrmals am Tag ansah, um die Vorfreude vollends auszukosten – überkam mich eine Gänsehaut. Uns verband immer einiges, so kitschig das auch klingen mag. Aber ich habe eine ebenso tolle Beziehung zu meiner Mutter, ich liebe Bücher so lange, dass ich den Anfang kaum datieren kann und ich wuchs in einer Kleinstadt auf, die fast jedes Wochenende irgendein Fest feiert.


Weiterlesen

Header_Film_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Die besten Teenie-Filme

Es gibt so manche Dinge, für die ist man nie zu alt. Heiße Schokolade zum Beispiel, oder Adventskalender. Und auf jeden Fall Teenie-Filme. Als ich vor kurzem bei einer Freundin zu Besuch war, hatten wir so richtig Lust uns Teenie-Filme anzuschauen. Und haben das auch gleich zwei Abende hintereinander durchgezogen. Falls ihr an den bevorstehenden Winterabenden (und -nachmittagen) ebenfalls Lust auf einen Teenie-Film bekommen sollte, hab ich euch hier mal meine liebsten, die mir auf Anhieb eingefallen sind, aufgezählt. Die Reihenfolge ist willkürlich gewählt. Ich mag wirklich alle sehr gerne.

teenie-filme

Weiterlesen

Header_Film_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Kinoreview: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Wenn ich eines als Kind nie so wirklich verstand, dann war es Hagrids Obsession mit allerlei magischer Wesen und seine abgöttische Liebe zu den besonders Gefährlichen. Nachdem ich aber Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind im Kino gesehen und einige Geschöpfe kennengelernt habe, verstehe ich seine Leidenschaft besser – habe sogar nur noch einen einzigen Weihnachtswunsch: einen Niffler! Die Geschichte um den kauzigen Zauberer Newt Scamander weiß magisch zu überzeugen und ist nicht nur den eingefleischten Harry-Potter-Fans zu empfehlen.


Weiterlesen

Header_TV_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Favourite YouTubers – Lisa

OMG, es war so unglaublich schwer, diese Liste anzufertigen. Ich bin erst seit einem halben Jahr YouTube-süchtig, allerdings habe ich in dieser Zeit so viele Kanäle abonniert, die mir gefallen, dass alle den Rahmen hier auf jeden Fall sprengen würden. Deswegen wollte ich mich auf zehn beschränken. Ich hab meine Lieblingskanäle in die Kategorien Beauty und Fashion, Vlogs und Sonstiges eingeteilt. Wer selbst YouTube-süchtig ist, weiß allerdings, dass sich das Ganze nicht immer so trennscharf einteilen lässt. Also nehmt das bitte nicht zu genau.

favorite-youtubers

Weiterlesen

Header_Film_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Film-Tipp: Spotlight

Endlich habe ich es geschafft, mir den Oscar-prämierten Film Spotlight anzuschauen. Bereits seit Februar stand das auf meiner To-Do Liste und als der Film bei Amazon Prime verfügbar wurde, konnte ich auch endlich reinschauen. Der Film ist ein US-amerikanisches Drama und handelt von einem Team investigativer Journalisten des Boston Globe, welches sich mit dem sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche in Boston auseinandersetzt und den Skandal aufdeckt.

spotlight

Weiterlesen

Header_Film_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Kinoreview: Inferno

Dienstags ist Kinotag – Zeit also für eine neue Review, auch wenn ich euch diesmal von einem Besuch nur abraten kann. Nach Sakrileg und Illuminati stand es für meinen Freund und mich praktisch fest, Inferno mit einem Kino-Date zu verbinden, doch das war nicht eine unserer besten Entscheidungen, wie wir feststellen sollten.

inferno_medienmaedchen

Weiterlesen

Header_Books_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_Medien_blog

Rezension: Begin Again von Mona Kasten

Das Genre New Adult und ich haben ja eine recht schwierige Beziehung, denn oftmals in den Himmel gelobte Autorinnen wie Jennifer L. Armentrout und Cora Carmack lassen mich eher kalt oder mein Herz im negativen Sinne rasen. Denn wenn sich die Charaktere nach Band 24 dann alle einmal zum Grillfest treffen, vergeht es mir so richtig vor lauter happy ever after. Und dann gibt es wiederum Geschichten, bei denen ich weder Stirnfalten fürchten muss, noch meinen Kopf auf die Tischplatte fallen lasse, sondern all die Emotionen spüre, die wohl beabsichtigt waren – bestes Beispiel Caroline and West: Überall bist du von Ruthie Knox.

Auf Mona Kastens ersten New-Adult-Roman war ich wirklich gespannt, habe sogar vorbestellt und mitgefiebert und als ich das Buch dann in den Händen hielt, musste ich sofort loslesen!


Weiterlesen