Header_Books_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_Medien_blog

Rezension Trust Again | Mona Kasten

Bücher vorzubestellen war eigentlich noch nie mein Ding, denn ich kenne meine Wunschliste und Erscheinungstermine genauso auswendig, wie ich alle Naley-Dialoge aus OTH mitsprechen kann. Und doch kribbelte es mir nach dem Ende von Begin Again und einer grandiosen Leseprobe so in den Fingern, dass ich einfach nicht anders konnte, also Band 2 sofort in den Warenkorb zu klicken. Oh my… wie soll ich all die Emotionen überwinden? In ganz kurzen Worten: Trust Again war ein wundervolles Lesevergnügen!

trustagain_monakasten_rezension_medienmaedchen

Ein paar Worte zum Inhalt

Dawn hat der Liebe abgeschworen, doch mit Spencer Cosgrove hat sie nicht gerechnet. Kadens bester Freund lässt sich nicht so einfach abwimmeln und Dawn kann ihre Gefühle für ihn leider auch nicht abschütteln – erstrecht nicht, als sie merkt, dass sie nicht die einzige ist, die an ihrer Vergangenheit zu knabbern hat.

„Hach!“ auf ganz vielen Ebenen

Ich weiß noch, wie ich mittendrin dachte: Mensch, das gibt aber viel her! Denn während ich bei Begin Again einfach durchweg Spaß hatte, rüttelte Trust Again an längst vergrabenen Erinnerungen und kitzelte meine Emotionen wach. Nein, ich saß nicht heulend im Bett, aber vielleicht war ich manchmal verdammt nah dran.

Dawn hat eine traumatische Beziehung zu verarbeiten, deren Ende nicht nur über die gemeinsame Zeit dunkle Schatten wirft, sondern auch fast alle Träume zerstörte, die sie sich für die Zukunft ausgemalt hat. Und das Schlimmste: der Betrug ist auch in ihrer Gegenwart stets präsent. Mit Dawns Vergangenheit und ihrer Feinfühligkeit hat Mona Kasten mich wirklich tief berührt. Dawns Verhalten, ihre Gedanken und Probleme – etwa wieder zu vertrauen – wurden sehr glaubhaft dargestellt.

Gleichzeitig mochte ich es, wie Hoffnung in die Geschichte eingewebt war. Zwar holen die Geschehnisse Dawn noch häufig ein, aber es gibt trotzdem viele Momente, in denen sie Spaß hat und glücklich ist. Im Hinblick auf die Zielgruppe und ihre Leser konnte Mona Kasten in der Geschichte eine wunderbare Message verpacken: dass es weitergeht, auch mit gebrochenem Herzen. (Und es für jeden einen Spencer aka eine tolle, anständige Person gibt! Ist auch wirklich so! Habt Vertrauen!)

Dawn schrieb sich auch durch ihr Hobby geradewegs in mein Herz, denn sie ist Autorin! Es war sehr schön, sie bei ihrer Arbeit zu beobachten und auch, dass die Schattenseiten des Schreibens nicht ausgelassen wurden. Besonders herzerwärmend fand ich diesbezüglich auch die Reaktionen der Clique – die Dynamik der Charaktere ist toll und die Freundschaft in den Büchern allgemein ein großer Punkt, weswegen ich die New-Adult-Reihe wärmstens empfehlen kann.

Es gibt eben nicht nur die zwei Lovebirds, die im Zuge ihres Zusammenkommens alle anderen sozialen Kontakte vergessen, sondern das Zusammenspiel aller Komponenten gefällt mir hier ausgesprochen gut: Uni, Arbeit, WG-Leben, Kadens Penis, Partys, Gruppenaktivitäten, Liebesgeschichte. Perfekt! Hinzu kommen ein lebendiger Schreibstil und eine ganze Reihe verschiedener popkultureller Anspielungen, von denen ich ja ein großer Freund bin und die ich wieder sehr genossen habe.

trustagain_monakasten_medienmaedchen_2

Ach ja, und Nolan! Bei seinem ersten Auftritt (er sieht aus wie Chris Hemsworth) und seiner Attitüde (er trägt coole T-Shirts und ist der coolste Dozent überhaupt) habe ich mir wirklich ans Herz gefasst, denn er ist großartig und nun würde ich gerne nach Woodshill ziehen. Vielleicht lässt sich Mona Kasten ja überzeugen und schreibt eine Novelle über ihn?

Außerdem lernt der Leser Dawns Mitbewohnerin Sawyer viel besser kennen, deren Geschichte im dritten Band Feel Again aufgerollt werden wird. Ich bin ein Sawyer-Fangirl geworden und kann es schon wieder kaum erwarten, weiterzulesen. Immer dasselbe, man!

Zuletzt möchte ich hervorheben, dass mir das Männerbild in dieser Reihe sehr gefällt – anders ausgedrückt: die Protagonistin verliebt sich nicht in das Arschloch, den Bad Boy, sondern auch gute, anständige Typen werden hier ins Spiel gebracht. Da möchte ich gerne „Endlich!“ schreien. Kaden wirkte auf mich anfangs ja schon wie ein Bad Boy, in Trust Again allerdings wirklich gar nicht mehr, sondern er war einfach ein cooler Typ. Isaac ist auch toll, nett… aber man denkt sich: stille Wasser sind tief (zu allem Überfluss muss ich mir auch immer den aus Teen Wolf vorstellen, demzufolge bin ich wohl nicht ganz zurechnungsfähig, wenn es um ihn geht).

Und Spencer. Oh mein Gott, ich finde es so wichtig, dass es in der Literatur solche Männer wie Spencer gibt, vor allem wenn man das Genre kennt. Spencer hat ebenfalls schon schwierige Dinge durchgestanden und das fand ich super interessant, weil er damit wohl jeden austricksen konnte und ich das im ersten Band wirklich nicht gedacht habe, weil er so ein lockerer, witziger, sehr attraktiver Hampelmann ist. Aber ja, Mona Kasten schafft es, dass man sich total in ihn verguckt und das finde ich toll, denn jedes Mädchen sollte den Anspruch haben, jemanden zu finden, der sie gut behandelt. Manchmal kann die 180-Grad-Wende eines Bad Boys schon etwas desillusionierend wirken, deswegen kriegt allein der Umstand, dass hier die guten Typen mit ihrer Art instant zu Book Boyfriends aufsteigen, von mir die volle Punktzahl.

Mein Fazit

Ratet mal, was ich nach der Leseprobe getan habe – ich kann es einfach nicht erwarten, Feel Again zu lesen. Der zweite Teil um Dawn und Spencer hat mir wieder ein tolles Lesevergnügen beschert, die Charaktere sind mir noch mehr ans Herz gewachsen und ich kann die Reihe einfach jedem Fan des Genres empfehlen.

Herzfaktor:

Herzfaktor_5_Fünf_Herzen

Habt ihr Trust Again schon gelesen und wie hat es euch gefallen? Habt ihr euch auch in Nolan verknallt? Würdet ihr nach Woodshill ziehen? Und freut ihr euch auf Sawyer in Band 3?

eurelaura

 

 

 


Auf einen Blick:

Mona Kasten: Trust Again – Verlag:  LYX – Erscheinungstermin: 13.01.2017 – 460 Seiten – ISBN:  978-3-7363-0249-5 – 2. Band der Again-Reihe

 

Merken

3 Gedanken zu “Rezension Trust Again | Mona Kasten

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s