Jahresrückblick und Medienhighlights 2016

Vor einigen Tagen haben wir Adieu! zum Jahr 2016 gesagt und auf einschlägigen Social-Media-Kanälen habe ich mitbekommen, dass einige darüber mehr als glücklich waren. Trotz der weltpolitischen Lage und verdammt vielen Promi-Begräbnissen konnte ich den Unmut allerdings weniger verstehen, denn ich bin sehr dankbar für das letzte Jahr. So im Großen und Ganzen und im ganz Kleinen bin ich sehr zufrieden und glaube, dass das plötzliche Gespür für Weltpolitik und popkulturelle Eil-Meldungen alles auch etwas mit dem Älterwerden an sich zu tun hat. Als Kind war es einem doch praktisch Schnuppe, was so alles in der Welt abgeht und man konnte weit einfacher auf Durchzug schalten, als es uns heute als partizipierendem Erwachsenen möglich ist, der sich noch dazu in seiner Freizeit am liebsten in der digitalen Mediengesellschaft herumtreibt.


Ein gutes Jahr

Privat war das Jahr einfach ein Hit – ich habe tolle Menschen kennengelernt, ein paar Monate in Berlin gelebt und bin in Europa herumgereist, wo ich jeweils liebe Freundinnen getroffen habe. Mein absolutes Highlight war der USA-Roadtrip mit meinem Freund. Ich habe New York endlich wiedergesehen und war fünf Wochen lang einfach nur glücklich. Außerdem habe ich im letzten Jahr so viel Monster Rehab getrunken wie noch nie und mein Milchaufschäumer war das Küchengerät, das praktisch immer im Einsatz war. Ich erinnere mich gerne an Tage mit Freunden und Nächte mit Tequila… oder meine neue Obsession: Moscow Mule. Einfach an das spontane Chillen im Gleisdreieckpark! Und wenn es nur ein Kurztrip rüber nach Potsdam zu meiner Viel-zu-selten-da-Freundin war, um dann die meiste Zeit vom Wochenende auf der Couch zu hängen und Stranger Things zu gucken. Ich bin sehr froh darüber, dass es wieder ein Jahr mit Gesundheit und Freude und mit meiner Familie als Ganzes war. Meine Mama hat mir so oft einfach überraschend Bücherpost geschickt (<3) und ich konnte viel Zeit in eine meiner Leidenschaften – das Lesen – stecken.

hogwarts_florida_universal

Natürlich kommt ein Jahr nicht ohne Hürden und Tiefen aus, zum Beispiel bin ich meistens pleite oder musste ab Oktober dem Ernst des Lebens ins Gesicht blicken und meine Masterarbeit beginnen, aber ich schätze, das sind Dinge, die man schon überlebt und das am besten, wenn man sich die Sachen veranschaulicht, für die man dankbar ist oder die gut laufen.

Medienmädchen

Ich habe diesen Blog als ein wunderbares Hobby in mein Herz geschlossen und gemerkt, wie gut es mir tut, über das alles zu schreiben. Anne hat im letzten Jahr ihren eigenen Blog über Food und Fitness ins Leben gerufen und Lisa plant gerade einen bombastischen Trip nach … (ich muss sie erst fragen, ob ich das verraten darf!) ganz weit weg für eine ganz lange Zeit. Damit ist es dann bald nur noch ein Medienmädchen, dass das hier wuppt – Leipziger_Buchmesse_LBM16_Medienmädchen_Urheber_LauraCariusaber der Spaß wird mir nicht abhandenkommen, denn ich habe einiges geplant. Muhahahaha… (mein Lateinlehrer konnte dieses Lachen übrigens immer am besten, ohne Witz).

2016 war auch ein ganz zauberhaftes Bloggerjahr. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt, zwei Buchmessen besucht und hatte einfach ganz viel Spaß. Nun blicke ich in freudiger Erwartung auf das kommende Jahr!

Ich habe lange überlegt, ob ich das Ganze statistisch aufziehe, allerdings bin ich da – mal ganz abgesehen davon, dass das vielvielviel Arbeit macht (Masterarbeit und so!) – nicht der Fan von. Auch wenn ich mit den Medienmonaten schon einen guten Grundstein gelegt habe, meinem Medienkonsum in Zahlen will ich mich vielleicht doch lieber nicht stellen. Deswegen habe ich mich in allen Kategorien auf 5 Highlights beschränkt.

5 Lesehighlights

  • Wie Schnee so weiß von Marissa Mayer

Alle Bücher haben mich zwar vollends überzeugt und ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen, aber auf keines habe ich so derart hingefiebert! Den Abschluss der Luna-Chroniken konnte ich kaum erwarten und Wie Schnee so weiß war einfach eine wunderbare Reise, die ich auf jeder Seite genossen habe. Hier gibt es meine 9 Gründe, wieso ihr die Luna-Chroniken unbedingt lesen müsst.

Luna-Chroniken_Carlsenverlag_Books_Medienmädchen_Urheber_LauraCarius

  • Zero – Sie wissen, was du tust von Marc Elsberg

Zero hatte ich seit einer Ewigkeit im Bücherregal stehen und dann, während eines NFL-Spiels, auf das ich so gar keine Lust hatte, begann ich zu lesen. Schwupps, waren 80 Seiten weggelesen! Da ich mich ohnehin für den digitalen Menschen und die Mediengesellschaft interessiere, hat der Thriller mich einfach sofort gefesselt.

  • The Score von Elle Kennedy

Mein absolutes Highlight aus dem Genre New Adult sahnte im Dezember The Score ab – ich hatte dieses Jahr selten so viel Spaß beim Lesen und habe die Dialoge, Charaktere und den Witz einfach geliebt. Dean ist wohl instant zum Book Boyfriend schlechthin aufgestiegen. Das Buch hat auch eine richtige Sucht nach dem Genre in mir losgetreten, auch wenn keines der nachfolgenden Bücher meine Euphorie ähnlich hochhalten konnte.

  • Insomnia von Jilliane Hoffman

Jilliane Hoffman ist meine Queen – keine schreibt in meinen Augen so glaubhafte Charaktere und spannende Geschichten im Genre Thriller (und verbaut dabei so gekonnt noch das amerikanische Rechtssystem). Jedes neue Buch kann mich einfach packen. Die Cupido-Reihe um die Staatsanwältin C.J. Townsend empfehle ich ohnehin allen, die mir begegnen, aber Insomnia handelt von Special Agent Bobby Dees. Ihm begegnet man schon in Mädchenfänger auf der Jagd nach dem Serienmörder Picasso. Dieses Jahr erschien zudem Samariter, das mich ebenso fesseln konnte! Aber Insomnia war ein grandioser Jahresabschluss.

  • Das Café am Rande der Welt von John Strelecky

Die Erzählung habe ich im letzten Jahr in einem Rutsch durchgelesen und die Geschichte hat mich einfach unglaublich berührt.

3 Hörbuch-Highlights

  • Der Name des Windes von Patrick Rothfuss, gelesen von Stefan Kaminski

Da werde ich wohl auch immer an den Urlaub denken, denn wir haben Der Name des Windes im Auto gehört – und eigentlich ständig, wenn Zeit war, denn die Geschichte um Kvothe ist einfach genial. Wer sich also an den dicken Fantasyschinken nicht rantraut, dem sei das 28-stündige Hörbuch empfohlen!

  • I AM DEATH: Der Totmacher von Chris Carter, gelesen von Uve Teschner

In Philadelphia hatten wir noch kein Auto, deswegen haben wir die Fahrräder von unseren Airbnb-Gastgebern ausgeliehen und sind damit in die Stadt reingefahren. Bereits in New York hatte ich den unglaublichen Fall angefangen und dann war es wirklich eine Sucht – ich hatte quasi ständig einen Kopfhörer im Ohr, weil die Geschichte so spannend war! Absolute Empfehlung!

  • Blackout von Marc Elsberg, gelesen von Steffen Groth

Beim Hören haben Belli und ich uns regelmäßig geschrieben und Notfall-Pläne entworfen, während wir im Kopf schon Listen für Hamsterkäufe angefertigt haben – so fertig hat uns die Story um einen Stromausfall in Europa gemacht. Ohne Witz, ich stand im Mcfit auf dem Crosstrainer und musste mir die Tränen abwischen, weil eine ganz furchtbare Szene kam! Das Hörbuch hat mich sehr aufgewühlt und bis heute nicht losgelassen, so gut und gleichzeitig beängstigend fand ich es.

5 Serienhighlights

  • Black Mirror – die Abgründe des Menschseins … düster und beklemmend!Good_Girls_Revolt_Medienmädchen_Medienmonat_LC
  • The Crown – die britische Krone in den 50ern, Queen Elizabeth II, einfach ganz großartig inszeniert!
  • Mr. Robot – fesselnde Story um einen Hacker mit Persönlichkeitsstörung; unbedingt ansehen!
  • Broadchurch – Mord in einem britischen Küstendorf mit David Tennant
  • Good Girls Revolt – die 60er in einer Zeitungsredaktion in NYC, starke Frauen, tolle Inszenierung

5 Filmhighlights

img_4181

  • Bridget Jones Baby – die Kinoreview gibt’s hier!
  • Fantastic Beasts – die Kinoreview gibt’s hier!
  • The Danish Girl – großartiger Film mit Eddie Redmayne und Alicia Vikander
  • Zoomania – die Kinoreview gibt’s hier!
  • The Hateful Eight – wie immer ein genialer und blutiger Tarantino

Wie lief das Jahr 2016 für euch? Und was waren eure Highlights aus Film, TV und Buch?

eurelaura

Merken

Merken

Merken

Ein Gedanke zu “Jahresrückblick und Medienhighlights 2016

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s