Weihnachten naht und obwohl ich mich noch ein bisschen dagegen wehre – mit jedem Schluck selbstgemachten Lebkuchen-Latte bin ich mehr in Weihnachtsstimmung. Dabei denke ich des Öfteren wirklich, dass ich ein kleiner Grinch bin, denn weder ist meine Wohnung dekoriert noch quetsche ich mich gerne über den überfüllten Weihnachtsmarkt. Aber ich freue mich sehr auf die Zeit zuhause bei meiner Familie und eine hoffentlich entspannte Zeit mit ein bisschen Urlaub von der Masterarbeit.
Als mir die Idee zu dem Beitrag kam, traf mich beinahe der Schlag – aber zu keiner Zeit des Jahres schaue ich lieber Filme als zu Weihnachten, eingekuschelt im Bett oder auf der Couch. Dann kramen die Fernsehsender uralte Filme aus, für die sie irgendwann mal die Lizenz erworben haben und bringen manche neuere Filme ab 12 Jahren gekürzt bis aufs Fleisch im Nachmittagsprogramm. Hach, da werden Erinnerungen an mein Praktikum wach!
Also habe ich kurzerhand meine Lieblings-Weihnachtsfilme zusammengestellt, auf die ich mich zur Weihnachtszeit immer furchtbar freue und die ich irgendwie mit dieser Zeit des Jahres verbinde.
Weihnachtliche Filme
Das 10. Königreich
Um ehrlich zu sein, hat mich der Gedanke an diese Miniserie dazu bewegt, diesen Beitrag zu schreiben, denn es reichte ein Bild beim Scrollen aus und schon hatte ich die tiefsten Weihnachtsgefühle. Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich damals die Filme ansah und gar nicht mehr abwarten konnte, den nächsten Teil zu sehen – Bingewatching war damals natürlich noch kein Thema. Mama war jedenfalls auch ganz begeistert von der Reihe und wir haben sie gerne zusammengeschaut.
Jahre später – ich war mittlerweile ein Teen – saß ich auf der süffigen Couch des Exfreundes meiner besten Freundin, der versiert in illegalen Aktivitäten war und dem ich aufgeregt von dieser Reihe erzählte: „Also es ist Fantasy… es geht um so Königreiche. Sechs, glaub ich. Ja, such einfach mal.“ Wie er die Filme dann am Ende gefunden hat, denn meine Beschreibung war denkbar schlecht, weiß ich nicht mehr, aber Weihnachten war folglich gerettet.
In der Geschichte geht es jedenfalls um eine Kellnerin, die einen Hund findet, der ein verzauberter Prinz ist und eine böse Königin, die Trolle und einen Wolfsmann losschickt, um den Prinzen wieder einzufangen. Es ist zeitweise wirklich trashig, aber wie gesagt, ich liebe die einzelnen Kapitel!
Kevin – allein zuhause
Wir haben Macaulay Culkin in den letzten 20 Jahren wahrscheinlich alle in abgefuckten Zustand auf den einschlägigen Boulevardblättern gesehen und uns an den kleinen Kinderstar erinnert, den er in den zwei Kevin-Filmen mimte. Definitiv ein süßer Junge und ein Abenteuer, das ich gerne als Kind geschaut habe – auch wenn ich daraufhin immer ein bisschen Angst hatte, meine Eltern würden mich auch mal irgendwo vergessen.
Der Grinch
Mindestens einmal im Jahr habe ich nebenbei den Grinch laufen und besuche Whoville, auch wenn ich dabei gerade mit anderen Sachen beschäftigt bin wie etwa Geschenke einpacken.
Den Film gibt’s auf Amazon Prime!
Der Polarexpress
Bereit für eine weitere Reise zum Nordpol und Santa Claus? Ich bin es jedenfalls definiv! Auf Amazon Prime kann man sich den Film anschauen.
Matilda
Einer meiner absoluten Lieblings-Kinderfilme, den ich später auf jeden Fall meinen Kindern zeigen will, ist für mich die Geschichte von Matilda, die mit bösen Eltern und einer gemeinen Rektorin zu tun hat und magische Kräfte besitzt.
Matilda kann man sich auf Netflix anschauen!
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Es ist schon fast Tradition, dass ich mit Mama und Papa jedes Jahr das Urgestein der Weihnachts-Produktionen anschaue. Das Märchen muss einfach einmal an Weihnachten sein – oder? Ich liebe es, wenn wir darüber lachen und Papa im Hintergrund Autos herumfahren sieht.
Den Film könnt ihr bestimmt hundertfach im TV oder auf Netflix und Amazon Prime anschauen.
Zeichentrick
Seien wir ehrlich, Disney- und allgemein Zeichentrickfilme gehen das ganze Jahr über, aber trotzdem nimmt man sich doch gerade an Weihnachten gerne die Zeit für Feel-Good-Filme – so ist es zumindest bei mir. Ein paar schaue ich auch gerade im Winter besonders gerne, dazu gehören:
Anastasia
Ich habe eine Obsession mit der verschollenen, russischen Prinzessin seit Kindertagen. An keine Puppe erinnere ich mich lieber zurück als an meine Anastasia. Ich habe mir unzählige Geschichten ausgemalt, wie die richtige Anastasia aus dem Palast fliehen konnte und nicht der russischen Revolution zum Opfer fiel und irgendwo ganz glücklich ihr Leben lebte. Die Faszination mit der Geschichte brach einfach nie ab und als es den Film dann auf dem Rückflug aus Amerika gab, konnte ich nicht einfach schlafen – nein, ich musste mir zuerst den Film anschauen!
Ich finde wirklich, es ist ein Meisterwerk – von der Machart, Geschichte und Musik her einer meiner liebsten Filme of all time.
Frozen
Welcher Disney-Film passt besser in diese Jahreszeit als die Geschichte um Elsa und Anna? Nicht nur hat die kleine Schwester von meinem Freund eine Obsession mit den Figuren, sondern auch ich hätte nichts gegen einen Olaf einzuwenden!
Die Schöne und das Biest: Weihnachtszauber
Muss ich mehr zu dieser Special Edition sagen außer, dass sie perfekt in die Weihnachtszeit passt?
Wie gesagt: eigentlich passen ohnehin alle Disneyfilme!
Romantik und Liebe
Tatsächlich Liebe
Der Klassiker schlechthin, oder? Kommt überhaupt jemand an Weihnachten ohne diesen schnulzigen Hollywoodstreifen aus, in dem gefühlt jeder Star überhaupt auftaucht. Man bekommt jedenfalls 10 Storys über die Liebe, die sich dann auf magische Art verbinden, wie es nur ein Weihnachtswunder kann. Die ultimative romantische Komödie klingt zwar zurecht wie eine Drohung, ist aber einfach auch echt schön anzuschauen.
Liebe braucht keine Ferien
Kate Winslet und Cameron Diaz machen Ferien – mit dabei Jude Law und Jack Black. Echt ein süßer Film, den ich mir sehr gerne ansehe und so einer, den eigentlich jeder kennt, oder? Besonders witzig finde ich immer, dass Amanda ihr Leben wie einen Kinotrailer inszeniert – das könnte ich sein!
Den Film gibt’s bei Amazon Prime.
Bridget Jones
Hört mal, es gibt einfach keinen besseren Anlass, um sich Bridgets Abenteuer reinzuziehen als in der Vorweihnachtszeit. Zu ihr kehre ich wirklich mit Abstand am allerliebsten zurück. <3
Zeit für einen Marathon
Harry Potter
Für mich gehören die Filme einfach zu Weihnachten, obwohl ich das ganze Jahr über in der Welt versinke. Aber an den Feiertagen gebe ich mich gerne der vollen Dröhnung hin und lamentiere über die Dinge, die sie in den Filmen hätten anders machen müssen, meckere, dass die Bücher viel besser sind und habe hach-Momente bei den Ron/Hermione-Szenen. Wir haben wahrscheinlich alle die Box mit allen acht Filmen zuhause, zum Glück, denn weder Netflix noch Amazon haben sie im Programm.
Zurück in die Zukunft
Muss ich jetzt noch allzu viel erklären? Hoffentlich nicht. Ich mag die Filme einfach sehr und ziehe mir gerne alle in der Vorweihnachtszeit rein. Mir ganz egal, ob sie immer schlechter werden! Die Filme gibt’s übrigens bei Amazon Prime, schaut also mal rein.
Die Hard 1-5
Ich weiß, ich weiß, jetzt wird es für manche sicherlich seltsam, aber ich habe die Box mit den Stirb-Langsam-Filmen und wenn mir alles zu weihnachtlich wird, schiebe ich halt rudimentäre Actionfilme dazwischen und warte auf die Yippie Ki Yay MotherFucker-Momente.
Jetzt interessiert mich nur noch eins: Was sind eure liebsten Weihnachtsfilme?
Zeichentrickfilme müssen bei mir zu Weihnachten aus immer sein und „Tatsächlich Liebe“ habe in der Tat erst gestern geschaut. :D „Harry Potter“, „Der Herr der Ringe“ und der „Hobbit“ dürfen in der Weihnachtszeit auch nicht fehlen!
Liebe Grüße
Maren
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
eine tolle Liste hast du da zusammen gestellt. ich hab auch eine gemacht. Hier:
http://corlysmoviewelt.blogspot.de/2016/12/die-tollsten-weihnachtsfilme.html
LG Corly
LikeLike
„Das 10. Königreich“ ist herrlich! Mein liebster Weihnachts-/Winterfilm ist „Drei Männer im Schnee“.
LikeGefällt 1 Person
„Kevin – Allein zu Haus“ habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Der kommt auf die Watchlist. ;)
LikeGefällt 1 Person
Bei mir ist es die Filmsammlung „Weihnachten mit Astrid Lindgren“ und “ Der kleine Lord“ Kindheitserinnerung werden da wach. Dann noch die Feuerzangbowle, es ist zur Tradition geworden den Film immer an ein Adventssonntag mit meiner Mitbewohnerin zu sehen, Muppets Weihnachtsgeschichte und dabei Geschenke einpacken. „Das Wunder von Manhattan“, „Ist das Leben nicht schön“ „Versprochen ist Versprochen“ und „Das letzte Einhorn“ Und ja auch Harry Potter, wobei ich die Filme das ganze Jahr gucken kann.
LikeGefällt 1 Person
Hey!
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist natürlich gesetzt. Ohne den Film ist einfach nicht Weihnachten. Bei mir ist es noch Das Wunder von Manhatten. Ich mag den Film einfach total. So berührend. Ansonsten gehören für mich in die Weihnachtszeit „Sissi“, Prinzessin Fantaghiro und Stadt der Engel.
LG
Yvonne
LikeGefällt 1 Person