Header_Books_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_Medien_blog

Wunschlisten-Bücher und die Buchmesseblues-Challenge

Stehlblueten und Book Walk haben sich etwas ganz Besonderes für die Vorweihnachtszeit ausgedacht: bis zum 17. Dezember werden keine Bücher mehr gekauft, es wird sich ganz auf den SuB-Abbau konzentriert und mit ein bisschen Glück kann man sogar etwas gewinnen (Bücher natürlich, yey). Jeder kann bei der Buchmesseblues-Challenge mitmachen, denn zusammen ist man weniger allein. Ich weiß jedenfalls schon mal, dass mein Geldbeutel mir diese Aktion danken wird, denn viel zu oft kommt ein Buch mit nachhause – auch wenn ich mich in Frankfurt wirklich zusammen gerissen habe. Ich bin hochmotiviert, die paar Wochen bis Weihnachten durchzuhalten und weil Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, zeige ich euch erstmal ein paar Bücher von meiner persönlichen Wunschliste.

img_1498

Wunschlisten-Einblicke

  • And I Darken von Kiersten White (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist erst kürzlich auf meine Wunschliste gewandert und zum Großteil hat mich (wie so oft) einfach das Cover extrem angesprochen. Es wird gesagt, dass es sich liest wie HBO’s Game of Thrones (was wahrscheinlich übertrieben ist) und Fans von Red Queen es lieben werden (womit ich schon mal rausfalle), aber irgendwas hat es an sich, dass ich es unbedingt lesen will, obwohl die Vergleiche und Lobeshymnen auf Amazon mich die Augen verdrehen lassen. Protagonistin Lada Dracul klingt zumindest ziemlich badass und ich würde die Geschichte gerne lesen!

  • Crooked Kingdom: A Sequel to Six of Crows von Leigh Bardugo (Gebundene Ausgabe)

In den letzten Wochen haben so viele Crooked Kingdom gelesen und mich somit daran erinnert, dass Six of Crows ja noch ungelesen im Bücherregal schlummert! Shame on me. Mit dem Buchkaufverbot bis Weihnachten habe ich nun also auch meinen Freifahrtschein verschenkt, mir das Buch sofort zu kaufen, wenn ich den ersten Teil endlich gelesen habe, deswegen erklärt es sich wohl von selbst, warum es den Weg auf diese Liste gefunden hat!

  • Dark Elements 3 – Sehnsuchtsvolle Berührung von Jennifer L. Armentrout (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das dringende Bedürfnis, endlich mal eine Reihe zu beenden. So richtig. Es ist furchtbar, ich fange gefühlt hundert Sachen an und kriege keine zuende, weil ich entweder noch auf weitere Bücher warte oder aber zu pleite bin. Das liegt natürlich an mir, ich weiß. Dark Elements 3 liegt auch schon ziemlich lange auf der Wunschliste. Ich empfand die ersten beiden Teile als schön, seichte Unterhaltung für zwischendurch und würde mich freuen, wenn der dritte Band in absehbarer Zeit bei mir Einzug hält. Und damit auch Roth.

  • Grischa, Band 3: Lodernde Schwingen von Leigh Bardugo (Gebundene Ausgabe)

Die Grischa Trilogie habe ich ja verhältnismäßig spät für mich entdeckt und begonnen, mir die gebundenen Ausgaben zu kaufen. Und dann – genau – fehlte mir in weiser Voraussicht auf den Urlaub wieder das Geld, um mir den dritten Teil zu kaufen. Es ist ein Teufelskreis! Na gut, ich will nicht lügen, hier und da einmal weniger Sushi bestellt und ich hätte es mir schon leisten können, aber irgendwie ist der Preis doch recht hoch für einen Studenten und einfach-mal-so-zwischendurch-gekauft.

  • Reign of Shadows von Sophie Jordan (Gebundene Ausgabe)

Ebenfalls ein Buch, das schon seit einer kleinen Ewigkeit auf der Wunschliste schlummert. Ebenfalls eines mit hammermäßigem Cover. Ebenfalls eines, dessen Story sich ziemlich cool anhört. Erkennt ihr ein Schema?

In den nächsten Wochen werde ich also fleißig einige Bücher lesen, um in den Lostopf für das coole Gewinnspiel zu hüpfen!

Die Aufgaben und meine Updates

Lies ein Buch, das sich schon über ein Jahr auf deinem SuB befindet.

Endlich, endlich habe ich Zero von Marc Elsberg gelesen, das wirklich ewig auf meinem SuB geschlummert hat – Fazit: es hat mir super gut gefallen und war total spannend. Einfach mal während der NFL gestartet und schwupps waren 80 Seiten gelesen. In Zero geht es um die gleichnamige Hacker-Gruppe, die im Internet für Wirbel sorgt. Der Thriller wird aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt und konnte mich mit seiner aktuellen, wenn auch gruseligen Thematik, nämlich unser Online-Verhalten, wirklich mitreißen.

Beende eine angefangene Reihe.

Das ist eine Aufgabe, die ich wohl leider nicht erfüllen kann, da ich zwecks Buchkaufverbot keine Möglichkeit habe, eine Reihe zu beenden. :) Denn wie der Zufall es so will, habe ich gar keinen dritten Band zuhause, um meine angefangenen Reihen zu beenden.

Lies einen Einzelband.

Das Paket von Sebastian Fitzek hat mich im November begleitet. Der spannende Thriller hat mich sofort gefesselt und mir gleichzeitig viel besser gefallen als der Vorgänger Das Joshua-Profil, das wir im Urlaub angehört haben. Es ist einfach faszinierend, wie Fitzek schreibt und welche Abgründe sich bei seinen Charakteren stets auftun und was alles passiert! Ohne zu viel vom Inhalt verraten zu wollen: das Buch fordert den gesunden Menschenverstand heraus – also alle Thriller-Fans sollten das Buch lesen. :) Seither habe ich jedenfalls Angst vor dem Postboten.

Lies ein Buch, dessen Genre du sonst nicht so oft liest.

An dieser Stelle nehme ich mir Denken wie ein Buddha: Gelassenheit und innere Stärke durch Achtsamkeit – Wie wir unser Gehirn positiv verändern von Rick Hanson vor! Amazon ordnet das Buch nämlich in den Bereich Esoterik ein, was ich normalerweise wirklich nicht lese. Aber da mich das Thema sehr interessiert und ich in dem ganzen Positiv-denken immer noch Verbesserungsbedarf habe, bietet es sich an, das im Rahmen der Challenge endlich fertigzulesen.

Lies ein Buch mit über 500 Seiten.

Vorgenommen: Helix von Marc Elsberg!

Lies ein Buch, das du dir nicht selbst gekauft hast.

Schlagfertigkeitsqueen: In jeder Situation wortgewandt und majestätisch reagieren von Nicole Staudinger hat mich sehr gut unterhalten. Schon allein der Titel hat mich damals im Buchladen zum Lachen gebracht und dann hat mich meine Mama damit überrascht.

Lies ein Buch, das du aufgrund einer Rezension/eines Bookstagram-Posts gekauft hast.

Eins meiner absoluten Highlights war Flawed – Wie perfekt willst du sein? von Cecelia Ahern, die mich mit ihrem Jugendbuch-Debüt umgehauen hat. Belli sagte zwar, dass das Buch genial wäre, aber ich hatte dennoch keine allzu großen Erwartungen – vollkommen zu Unrecht! Die Geschichte um Celestine, in deren Welt alle unperfekten Menschen gebrandmarkt werden, hat mich von der ersten Seite an gefesselt und mir den Barcelona-Trip versüßt – absolute Empfehlung von meiner Seite! Ich überlege sogar, nun den zweiten Teil auf Deutsch zu lesen, weil ich unbedingt wissen will, wie es weitergeht.

Und weil Belli so davon geschwärmt hat und natürlich auch wieder schöne Bilder geknipst hat, musste ich es mir einfach gönnen! <3

Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht.

Lies ein Buch von einem Autor, den du noch nicht kennst.

Damit fange ich direkt an und lese Ich finde dich von Harlan Coben – ein Thriller, von dem ich nur Gutes gehört habe!

Hier findet ihr die Rezension.

Lies ein Buch von einem Autor, von dem du bereits einige Bücher kennst/im Regal stehen hast.

Und das wird wohl Elanus von Ursula Poznanski werden, das ich mir zur Frankfurter Buchmesse gekauft habe (und bei der Gelegenheit auch gleich signieren lassen habe). Ein bisschen habe ich bei der Rückfahrt schon hineingelesen, doch dann erstmal auf den Nachttisch gepackt. Ich bin schon sehr gespannt!

Lies ein Buch mit einem gelben oder orangen Cover.

Lies ein fremdsprachiges Buch.

The Score von Elle Kennedy. Es ist mal wieder Zeit für New-Adult und immerhin hab ich vom Buch nur Gutes gehört. :)

Alles Weitere zur Challenge und den Teilnahmebedingungen findet ihr genauer bei Belli oder Philip. Ich werde diesen Beitrag in den nächsten Wochen immer wieder um Bücherupdates zu den einzelnen Aufgaben und Verlinkungen zu den gelesenen Büchern erweitern.

Macht ihr mit? Und welche Bücher schlummern so auf eurer Wunschliste?

eurelaura

Merken

Merken

4 Gedanken zu “Wunschlisten-Bücher und die Buchmesseblues-Challenge

  1. missnaseweisblog schreibt:

    Ich habe auch überlegt mitzumachen, allerdings erscheinen bis Dezember einige Bücher, die ich kaufen MUSS (Teil 4 von Throne of Glass zum Beispiel) und das halte ich bis Weihnachten nicht aus! Vielleicht nutze ich die Liste von Philip und Anabelle aber trotzdem einfach, um ein paar Bücher vom SuB zu verbannen und wandle die Challenge für mich etwas ab. :)

    Like

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s