Header_Film_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Drei Filme, auf die ich mich diesen Herbst freue

Im Herbst und Winter gehe ich überdurchschnittlich oft ins Kino und nach der langen Flaute in den letzten Monaten, freue ich mich richtig auf die kommenden Filme. Zu diesem Anlass haben mein Freund und ich wieder in ein Cinestar-Ticket investiert, weil man damit einfach am Wochenende – wenn eine Karte schon mal 12 Euro oder mehr kostet – noch am ehesten sparen kann. Heute soll es um drei Filme gehen, zu deren Erscheinen ich zeitnah ins Kino pilgern werde!

filmvorfreude

1) Losgelöst vom Buch: Bridget Jones’ Baby

Eine kleine Ewigkeit liegen Schokolade zum Frühstück (2001) und Am Rande des Wahnsinns (2004) zurück und doch hole ich die DVDs jedes Jahr im Dezember hervor und schwelge mit Bridget (Renée Zellweger) in den guten alten Zeiten, die hauptsächlich von den Problemen mit Mark Darcy (Colin Firth) und Daniel Cleaver überschattet wurden. Auch wenn ich nicht unter 10 Kilo zu viel litt, verstand ich Bridget doch ziemlich gut und konnte mich vor allem mit ihren Fettnäpfchen identifizieren. So recht wollte nichts in ihrem Leben klappen und in der Liebe ging es mal auf und ab – dabei dachte ich am Ende von Teil 2 wirklich, Bridget guten Gewissens ziehen lassen zu können.

Und dann das! Als der Teaser zu Teil 3 veröffentlicht wurde, war ich Feuer und Flamme. Längst begrabene Gefühle flackerten auf – und das lag nicht nur an den London-Bildern. Ein paar Jahre sind ins Land gezogen und Bridget nun zehn Kilo leichter, aber mit den Männern will es immer noch nicht klappen. Bridget wird schwanger (wie, das muss ich hier wohl nicht erklären) und weiß nicht, wer der Vater ist – ihre große Liebe Mark oder doch der heiße Amerikaner und Hugh-Grant-Ersatz Jack Qwant (Patrick Dempsey)?

Schon der Teaser hielt für mich einige Lacher bereit und ich freue mich richtig, den Film endlich zu sehen. Er kommt am 20. Oktober in die deutschen Kinos – und natürlich habe ich meine beste Freundin schon lange zu einem Kino-Date überredet!

2) Buchverfilmung: Inferno

Ich weiß noch genau, wie sprachlos ich am Ende des gleichnamigen Romans von Dan Brown war und wie lange es dauerte, bis ich die Geschehnisse und damit verwobenen Ängste überwunden hatte. Ja, es war eines jener Bücher, das einem irgendwie Angst macht – mir zumindest. Eher zufällig sahen meinen Freund und ich dann vor einem YouTube-Video den Trailer und wussten sofort, dass ein Kinobesuch zwingend erforderlich wird. Auch wenn mich diverse Dinge am Trailer extrem störten, der meiner Meinung nach zu viel vorweg nahm, ist Tom Hanks für mich einfach Prof. Robert Langdon und die ideale Besetzung.

Ich bin sehr gespannt darauf, wie die Handlung filmisch umgesetzt wurde – wo gekürzt und was weggelassen wurde und ob es mir überhaupt auffällt. Besonders aufgeregt bin ich, wenn ich an das Ende denke.

Am 13. Oktober kommt Inferno in die deutschen Kinos.

3) Ein weiteres magisches Abenteuer: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Ich weiß nicht, wann ich mich zuletzt so auf den November gefreut habe. Neben dem Gilmore Girls Revival wartet nämlich ein weiterer Film aus der magischen Welt auf uns – und welche magische Welt kann es schon sein als das von Rowling geschaffene Potter-Universum? Um den soll es aber gar nicht gehen, eher um den Großvater von Luna Lovegoods Ehemann und seine Abenteuer in Amerika. Damit wurde das magische Zepter von den Briten zu den Amerikanern gereicht und ich bin natürlich super gespannt auf das Endprodukt.

Schon beim Trailer bin ich an einer Stelle ganz besonders hellhörig geworden: Grindelwald! Der gefürchtete schwarze Magier vor Voldemort findet Erwähnung und neben der zeitlichen Datierung lässt sich damit nichts Gutes ahnen.

Ich bin großer Fan von Eddie Redmayne seit „The Danish Girl“ und freue mich, ihn als Newt Scamander zu sehen! No-Maj sind übrigens die Muggel – daran kann ich mich ja nur schwer gewöhnen, aber mal sehen, wie schnell man in das magische Amerika eintaucht. Der Film ist einfach ein Muss für alle Harry-Potter-Fans und erscheint am 17. November in den deutschen Kinos.

Auf welche Filme freut ihr euch?

eurelaura

Merken

Merken

2 Gedanken zu “Drei Filme, auf die ich mich diesen Herbst freue

  1. Bette Davis left the Bookshop schreibt:

    Als großer Bridget Jones-Fan bzw. des 1. Teils fand ich schon Nr. 2 nicht allzu überzeugend. Teil 3 muss ich trotz aller Liebe zu Bridget und Colin leider im Kino auslassen. Zu wenig stehe ich hinter der Idee, das Ganze noch weiter auszuschlachten. Irgendwann schaue ich es aber bestimmt auf DVD. Allein schon, um Mitreden zu können ;).

    Ich freue mich dieses Jahr noch auf 4 Filme: Doctor Strange, Arrival, Florence Foster Jenkins und Rogue One. Im Vergleich zu anderen Jahren hat dieses endlich mal wieder einiges im Kino zu bieten.

    Like

  2. steppenlemming93 schreibt:

    Oh ja, auf die Phantastischen Tierwesen freue ich mich auch riesig. Der Herbst ist einfach so super toll, was die Filme angeht. Oder der Winter allgemein :D Kein Wunder das man immer so schnell Winterspeck ansetzt, wenn man sich nie bewegt :D
    LG Conny
    btw, ich sammle bei mir auf dem Blog immer meine Monatshighlights fürs Kino =)

    Gefällt 1 Person

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s