Wenn ich bei Amazon mal wieder auf der Suche nach einem neuen Buch war, bin ich öfter über Jessica Winters Romane gestolpert, aber irgendwie sah mir das für meinen Geschmack immer etwas zu kitschig aus. Vor einigen Wochen hatte ich dann plötzlich Lust auf Kitsch und der erste Teil Bis du wieder atmen kannst landete auf meinem Kindle.
Teil 1 – Bis du wieder atmen kannst
Die Romane handeln von Julia und Jeremy, die sich beide zunächst eigentlich überhaupt nicht mögen. Julia ist das unscheinbare Mädchen und versucht sich von allen fernzuhalten. Vor allem von den beliebten Football-Jungs, zu denen auch Jeremy gehört. Trotzdem geraten sie immer wieder aneinander.
Der Grund für Julias Zurückhaltung ist ein Geheimnis, dass sie bereits seit einigen Jahren hütet. Durch einen unglücklichen Zufall jedoch kommt Jeremy hinter ihr Geheimnis und ist schockiert. Er versucht daraufhin ihr zu helfen, stellt sich dabei allerdings selten dämlich auch. Das liegt vor allem auch daran, dass Julia nur eins möchte: in Ruhe gelassen werden. Jeremy kann das allerdings nicht akzeptieren.
Achtung Spoiler
Auch wenn es bereits nach den ersten Seiten klar ist, möchte ich jedem selbst überlassen ob er diesen Abschnitt liest. Hauptthema neben der sich entwickelnden Romanze zwischen Julia und Jeremy ist häusliche Gewalt. Und das ganz anders, als man zunächst vielleicht erwarten würde. Genau das macht es umso schockierender. Mir fiel es wirklich schwer, die Szenen zu lesen, in denen Julia misshandelt wird und von denen gibt es einige im erste Teil. Natürlich ist es nur ein Roman, aber es ist kein Geheimnis, dass es auch Kindern im realen Leben so ergeht.
Spoiler Ende
Nachdem Jeremy es geschafft hat, sich Julias Vertrauen zu erarbeiten, versucht er alles, um sie von ihrem Elend zu befreien. Und gerät dabei selbst in Gefahr.
Ich hatte das Buch innerhalb weniger Tage durchgelesen und habe teilweise bis in tief in die Nacht gelesen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es ausgeht. Das ist mir in letzter Zeit wirklich selten passiert, aber das Buch hat mich tatsächlich und unerwartet umgehauen. Und Teil zwei war vielleicht sogar noch einen Ticken besser.
Teil 2 – Solange du bleibst
Nachdem im ersten Teil vor allem Julias Schicksal im Fokus stand, muss sich nun auch Jeremy mit unvorhergesehenen Problemen herumschlagen. Und obwohl er Julia versprochen hatte, immer für sie da zu sein, schließt er plötzlich jeden aus seinem Leben aus. Wieder ein mal muss Julia mit der Zurückweisung eines geliebten Menschen fertig werden. Und Jeremy muss eine wichtige Entscheidung treffen.
Anfangs war ich mir nicht sicher, ob mir das Drama um Jeremy nicht ein bisschen zu viel des Guten ist. Aber sind wir mal ehrlich, das wahre Leben nimmt auch keine Rücksicht darauf, wie viel ein Mensch ertragen kann. Und irgendwie hat es dann auch gepasst. Der zweite Teil konzentriert sich vor allem auf Jeremys Geschichte, der bis zu diesem Zeitpunkt ein relativ sorgloser Jugendlicher war. Es war interessant zu beobachten, wie sich Jeremy und Julias Beziehung nach der schockierenden Nachricht entwickelt und wie verschieden Blickwinkel auf ein und dieselbe Sache sein können.
Ganz besonders schön fand ich allerdings in beiden Büchern, welche Rolle Freundschaft gespielt hat. Sowohl Jeremy als auch Julia hatten einen besten Freund, mit dem sie alles teilen konnte, der immer da war und der auch weiß, wann es an der Zeit ist, keine Fragen zu stellen, sondern einfach Vertrauen zu haben. Das war für mich auf jeden Fall das Besondere an diesen beiden Büchern. Und ich geb es zu, das erste Buch konnte ich noch ohne Tränen zu Ende lesen, aber bereits auf den ersten Seiten des zweiten Teils flossen die Tränen in Strömen. Und ich weine selten bei Büchern. Ob es am Ende ein Happy End gibt, muss dabei aber jeder für sich selbst entscheiden, denn auch das kommt auf den eigenen Blickwinkel an.
Fazit
Seit langem haben mich Bücher nicht mehr so begeistert und emotional ergriffen. Das ist wirklich eine Geschichte, die unter die Haut geht und wer noch eine gute Geschichte für die anstehende Herbstzeit sucht, dem kann ich diese Reihe wirklich ans Herz legen.
Habt ihr die Bücher gelesen? Wart ihr genauso ergriffen wie ich?
Ich kenne die Bücher leider nicht aber klingt wirklich nach einer ergreifenden und tragischen Geschichte! Tolle Rezension!
LikeLike
Ich bin über die Kindle Leihbücherei über diese Bücher gestolpert und habe sie verschlungen. Es erging mir ähnlich wie Dir. Ich habe nicht viel erwartet und dann haben mich die beiden Bücher zwei Nächte gekostet. Soviel brauchte ich nämlich um beide zu inhalieren. Ich konnte meinen Kindle einfach nicht weglegen. Ich kann diese Bücher nur empfehlen.
LikeLike
Ging mir genauso, hab mir nach dem ersten Teil noch mitten in der Nacht den zweiten gekauft und weitergelesen. :)
LikeLike
Ich habe sie auch bei einer Booktuberin gesehen und gleich runter geladen. Ich habe bisher nur den ersten Teil gelesen und den zweiten angefangen, aber ich fand es auch wahnsinnig ergreifend und schockierend. Eine sehr intensive Geschichte! Mir hat auch gefallen, dass der erste Teil erstmal ohne Liebesgeschichte ausgekommen ist.
LikeLike