Header_Film_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Top 10 – Horrorfilme (Plätze 10-6)

Inspiriert von Robert Hofmanns Youtube-Kanal habe ich mir mal Gedanken über meine ganz persönliche TOP 10 der Horrorfilme gemacht. Das ist natürlich sehr subjektiv und gerade bei Horrorfilm sehr vom eigenen Geschmack abhängig. Aber vielleicht findet ihr ja den ein oder anderen Film, welchen ihr auch gut findet oder ein paar Schätze, die ihr noch nicht gesehen habt. Los geht’s!

Platz 10 – Orphan

Die Orphan handelt, die der Name es schon verrät, von einem Waisenkind namens Esther. Eine Familie, die einen schlimmen Schicksalsschlag zu verkraften hatte, adoptiert das Mädchen und schöpft wieder neue Hoffnung. Doch schon bald ereignen sich immer mehr Vorkommnisse, die zeigen, dass mit dem Kind irgendetwas nicht stimmt. Nachdem die Mutter herausfindet, dass die Adoptionspapier gefälscht sind, geriet die ganze Familie in Gefahr.

Der Film war auf jeden Fall beänstigend und vor allem die Rolle der Esther von Isabelle Fuhrmann hervorragend gespielt. Was für ein gruseliges Kind! Aber auch Vera Farmiga spielt großartig als Adoptivmutter und wird nicht das letzte Mal in dieser Liste auftauchen. Insgesamt ein sehenswerter Film.

Platz 9 – Rosemaries Baby

Dazu muss ich, glaube ich, nicht mehr viel sagen. Ein Horrorfilm aus den 60ern von Roman Polanski, welcher sich mit satanistischen Themen befasst. Großartige Schauspieler und ein eher unterschwelliger Horroreffekt machen den Film zu etwas Besonderem. Wer mehr wissen möchte, schaut gern hier vorbei.

Platz 8 – Paranormal Activity

Ich nehme es hier schon mal vorweg – paranormale Aktivitäten sind meine liebsten Themen in Horrorfilmen. Da darf Paranormal Activity selbstverständlich nicht fehlen. Der Film handelt von dem jungen Paar Micah und Katie, welches nachts seltsame Geräusche im Haus wahrnimmt. Daraufhin lauft Micah eine Kamera und stellt sie im Schlafzimmer auf. Was diese Kamera aufzeichnet, ist nichts für schwache Nerven. Und es wird noch schlimmer.

Der Film ist die ganze Zeit aus der Perspektive der Kamera gefilmt, die Micah gekauft und im Haus aufgestellt hat. Dieser Film ist eine absolute Low-Budget Produktion und wurde innerhalb weniger Tage im Haus des Regisseurs Oren Peli abgedreht. Genau das lässt diesen Film so authentisch erscheinen. Ebenso wie die unbekannten Schauspieler, deren Angst man ihnen wirklich abkauft. Die Fortsetzungen waren nicht unbedingt der Renner, aber der erste Teil hat mir wirklich gut gefallen.

Platz 7 – Sinister

Die Familie Oswalt zieht in ein kleines Haus, in dem vor einiger Zeit eine Familie auf ungeklärte Weise ums Leben gekommen ist. Da fragt sich direkt, wer macht sowas? Der Vater Ellison Oswalt (Ethan Hawke!) ist Schriftsteller, derzeit allerdings nicht besonders erfolgreich. Das Haus soll ihm helfen, einen neuen Bestseller zu schreiben. Das das eine blöde Idee ist, ist wohl klar, denn schon nach kurzer Zeit wartet das Haus mit seltsamen Ereignissen auf.

Ich fand die Story wirklich interessant umgesetzt und die Stimmung des Films gut einfangen. Die Atmosphäre hält einen die ganze Zeit im Film gefangen. Ethan Hawke macht seine Sache gut und gruselige Kinder sind auch am Start. Und die letzte Szene hat mich ganz schön vom Sitz springen lassen.

Platz 6 – Der Fluch der zwei Schwestern

Der Film handelt von Anna, die aufgrund eines Suizidversuchs in einer psychiatrischen Klinik ist und dort immer wieder von seltsamen Träumen berichtet. Als sie nach einiger Zeit nach Hause kommt, warten dort ihre Schwester Alex, ihr Vater und seine neue Freundin Rachel auf sie. Ihre Mutter war bei einem Brand ums Leben gekommen. Anna ist mit Rachel nicht einverstanden und beginnt Recherchen anzustellen, wonach Rachel nicht die zu sein scheint, die sie vorgibt zu sein. Die Schwestern steigern sich in dieser Vorstellung hinein und die Situation droht zu eskalieren.

Ich hab bis zum Ende nicht gerafft, was hier eigentlich geschieht. Mag es an meiner Unfähigkeit mitzudenken liegen, aber deswegen gehört der Film auf jeden Fall in meine Top 10. Der Film ist sehr stimmungsvoll gestaltet und fesselt den Zuschauer. Vor allem Elisabeth Banks (seit Hunger Games eine meiner liebsten Schauspielerinnen) überzeugt mich in ihrer Rolle als Rachel.

Damit das ganze nicht zu lang wird, gibt’s die Plätze 5-1 am Sonntag hier auf dem Blog. Aber ihr bemerkt vielleicht bereits ein Muster. Das sehr blutige ist nicht unbedingt meins. Ich bin eher ein Fan von Paranormalen und Mindfuck-Moments.

Welche Horrorfilme gehören auf jeden Fall in eure Top 10?

Eure Lisa

 

 

Werbung

2 Gedanken zu “Top 10 – Horrorfilme (Plätze 10-6)

  1. Ma-Go schreibt:

    Ich bin dann erst mal auf die Plätze 5-1 gespannt. Danach werde ich dich wissen lassen, was meiner Meinung nach fehlt ;)
    Kennst du zufällig das koreanische Original zu „Der Fluch der zwei Schwestern“?

    Like

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s