Eine gute Planung und minimale Überschätzung sind die halbe Miete, wenn es um die Lesestunden im Urlaub geht. Meistens fliegen die Seiten am Strand nur so dahin, doch dieses Jahr verspricht anders zu werden, denn wir werden nicht faul herumliegen, sondern ständig auf Achse sein. Umso schwieriger war es darum für mich, abzuschätzen, wie viel ich lesen werde. Das weiß ich übrigens immer noch nicht und trotzdem habe ich eine wilde kindle-Party geschmissen und den Mit einem Klick kaufen-Button im Sekundentakt gedrückt. Ist ja nicht so, als gäbe es in den USA für den Fall der Fälle keine Buchläden, wagen mich manche Menschen zu erinnern und ernten dafür einen bösen Blick.
Aber wirklich: the struggle is real! Wie nennt man die Angst, dass einem im Urlaub die Bücher ausgehen? Ich spüre zumindest einen Krampf in der Brust, wenn ich daran denke, dass die meiste Lektüre auf meinem iPad ruht und ich schön bescheuert wäre, wenn ich mir den Koffer mit Büchern volllade. Eins nehme ich zwar wegen Instagram – schlagt mich ruhig links und rechts – mit, aber eben nur eins. Oh Gott.
Genug geheult, es wäre immerhin bezeichnend, wenn ich Ende September wieder komme und euch mitteile, dass ich es nicht geschafft habe, zu lesen. Haha, dann schlagt mich bitte noch mal. Aber solange wir in Bahn, Flugzeug und Bus sitzen, sollte das zumindest nicht geschehen.
Ich packe meinen Koffer und lade meine kindle-Bibliothek voll mit…
Angelfall von Susan Ee habe ich gekauft, weil sich die positiven Stimmen dazu ja schlicht überschlagen und mich die Geschichte schon eine Weile interessiert hat. Außerdem hat die kindle-Version nur 99 Cent gekostet, also praktisch nichts. Wenn mich das Buch umhaut, wird es noch einmal für’s Regal gekauft, so viel steht schon einmal fest. Inhaltlich weiß ich eigentlich nur, dass es um Engel geht, die aber alles andere als nett sind. Erinnert mich gerade ein bisschen an Finn aus Jeanne, die Kamikaze Diebin. Ich bin so gespannt!
Was Klappentexte angeht, bin ich ja eher im Team Ich lass mich überraschen!, deswegen tut es mir sehr leid, wenn ich euch hier nicht zu viel Inhaltsangabe gebe – nach Recherchieren steht mir momentan einfach nicht der Sinn, weil ich mich im Urlaub eher von Geschichten überraschen lassen will und es mir reicht, grob Bescheid zu wissen, was Sache ist – ich hoffe, das ist in Ordnung! :)
Ebenfalls mit einem Klick gekauft habe ich Opus: Der Verrat von Senta Richter, denn dass ich den zweiten Teil im Urlaub lesen will, stand mit der letzten Seite von Band 1 fest. Plot und Schreibstil sind absolut zu empfehlen und ich bin gespannt, welche Geheimnisse in diesem Teil auf mich warten und wie Senta Richter die Geschichte weitergesponnen hat! Hier findet ihr meine Rezension zu Opus: Die Begegnung.
Mit The Kiss of Deception (Remnant Chronicles) von Mary E. Pearson habe ich schon länger geliebäugelt, obwohl mich die durchwachsenen Meinungen eher abgeschreckt haben. Für den unschlagbaren Preis von 2,20 Euro (komme mir vor wie ein Marktschreier), dachte ich dann aber: los! Außerdem klang der Inhalt wirklich vielversprechend – wer steht denn nicht auf Königreiche und Prinzessinnen auf der Flucht in Kombination mit mysteriösen Männern? Was mich allerdings hierbei irritiert und mich davon überzeugt hat, keine Klappentexte zu lesen, war die Beschreibung auf Amazon, die meiner Meinung nach schon echt viel spoilert? Was soll das? Boah, nee! Aber davon lasse ich mir das Lesevergnügen nicht nehmen.
Auch an ZENITH: The Androma Saga von Sasha Alsberg und Lindsay Cummings konnte ich einfach nicht vorbeiklicken, denn Sasha schaue ich seit längerer Zeit auf YouTube und wollte unbedingt lesen, was sie da fabriziert hat. Und das ist auch schon der Grund, denn ich habe keine Ahnung, worum es geht. Science-Fiction schätze ich und das ist ja nie verkehrt!
Natürlich verreise ich auch nicht ohne New-Adult-Geschichte und deswegen kam das allseits beliebte Buch The Deal von Elle Kennedy mit. Ich hatte jetzt relativ lange keine gute College Geschichte mehr vor mir und bin schon richtig gespannt, was ich da vor mir haben werde. Ich schätze, mit der Geschichte werde ich auch anfangen, denn sie stand jetzt wahrlich schon am längsten auf der Wunschliste.
Schon seit einiger Zeit habe ich Saeculum von Ursula Poznanski auf dem iPad, auf das ich auch schon richtig gespannt bin, denn ein bisschen Rätseln ist immer gut und dafür stehen ihre Bücher in meinen Augen. Bislang hab ich wirklich alles von ihr verschlungen und bin aus diesem Grund auch ziemlich überzeugt, dass mich dieser Thriller nicht enttäuschen wird! Darin geht es um Bastian, der bei einem Live-Rollenspiel mitmacht… I’m excited!
Vor einigen Wochen habe ich zudem Herz aus Gold und Asche von Katja Ammon bei Netgalley angefragt und total vergessen, dass ich das ja auch noch habe – also organisiert wie immer! Darin geht es um Elin, die ihren Traumjob in einem Pharmaunternehmen ergattert, für das auch schon ihr verstorbener Vater gearbeitet hat. Da sie dort einem Jungen begegnet, klingt es erstmal wie eine Liebesgeschichte, aber ich habe die Hoffnung, dass weit mehr hinter allem steckt, weil auch auf eine Legende angespielt wird.
Auf den Ohren
Natürlich dürfen Hörbücher im Urlaub nicht fehlen, denn wenn man zu müde oder ausgelaugt zum Lesen ist, dann braucht man ja eine Alternative. Außerdem kann ich im Flugzeug nicht ohne Hörbuch schlafen. Zum Einschlummern habe ich – wie immer – einen Teil von Harry Potter dabei, den ich mir je nach freiem Speicherplatz auf dem Telefon noch aussuchen werde. Wahrscheinlich wird es aber entweder Teil 3 als mein liebster Band oder der Feuerkelch, weil die Geschichte einfach eine gute Länge hat (na gut, 26 Stunden haha) und ich dank dem Skript wieder richtig Lust auf das Trimagische Turnier habe!
In den letzten Monaten habe ich zudem meine Audible-Guthaben mit Blick auf den Urlaub angespart und mir zum einen endlich Der Name des Windes von Patrick Rothfuss geholt, 28 Stunden lang. Ich weiß nicht, wie oft mir Belli jetzt schon von dem Fantasy-Roman vorgeschwärmt hat, ich glaube, es ist eines ihrer liebsten Bücher of all time, somit ist es an der Zeit, dass ich endlich damit anfange. Ich werde dann ja sehen, wie es mir gefällt und ob ich klarkomme oder mir lieber direkt das Buch ausleihe. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wie Stefan Kaminski spricht, aber ich checke das eigentlich immer, bevor ich ein Hörbuch kaufe, deswegen schätze ich, dass er eine für mich angenehme Stimme hat. In Sachen Fantasy bin ich also bestens versorgt.
Zudem wollte ich mir unbedingt einen Thriller anhören und habe wirklich lange nach einer Geschichte gesucht, die spannend klingt, auf die ich Lust habe und deren Sprecher angenehm ist. Joy Fielding und Tess Gerritsen fielen da leider raus, weil ich mit Frauenstimmen nicht gut klar komme, ich höre tatsächlich lieber Männern zu. Und da bin ich auf die Reihe von Chris Carter gestoßen und habe mir I Am Death: Der Totmacher geholt. Das ist schon der siebte Fall, aber dieser hat mich von der Story einfach am meisten gepackt als seine Vorgänger, außerdem waren zwei nicht sonderlich gut bewertet und die ersten beiden hatten noch einen anderen Sprecher, auf den ich auch keine Lust hatte. Ich habe natürlich Probe gehört und Uve Teschner hat eine sehr angenehme Stimme, die mir sehr gut gefällt. Ich bin jedenfalls gespannt, wie mir ein Thriller auf den Ohren gefällt.
Das sind meine Pläne von der Medienfront.
Ich nehme also einiges mit auf die Reise, damit mir nie langweilig wird und ich werde ja sehen, wie mir der Sinn steht und ob ich überhaupt Zeit haben werden, mich Büchern und Hörbüchern zu widmen. Abends ja bestimmt, aber ich werde beispielsweise nicht lesen oder so, wenn mein Freund gerade fährt, weil ich das ein bisschen unkollegial finde.
Ich verabschiede mich hiermit für einen Monat von euch! Wenn dieser Beitrag online geht, bin ich hoffentlich gerade unterwegs und die Reise beginnt in Kürze. Ein paar Beiträge habe ich sogar für den September vorbereitet, aber ich wollte mich diesbezüglich nicht allzu sehr stressen. Social-Media-technisch werde ich auch kürzertreten, aber mich ab und zu blicken lassen und euch bei Instastories oder Snapchat vielleicht mit durch die USA nehmen, we’ll see. :)
Ich wünsche Euch einen wunderbaren September und passt gut auf Euch auf! :)
Ich habe meinen Kindle für meinen Urlaub auch schon gut bestückt und überlege noch, welche Hörbücher ich mitnehme. Besser zu viel als zu wenig, denn ich hatte schon oft als Einzige kein Buch mehr mit dabei und stand doof da. Mit dem Kindle kann mir das aber nun nicht mehr passieren. Ich wünsche dir auf jeden Fall einen tollen Urlaub! :)
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, das wünsche ich dir natürlich auch! :) Und dass du noch ein paar spannende Hörbücher findest – HP geht bei mir immer! :)
LikeGefällt 1 Person
The struggle is SO real! Ich kenne das total und erinnere mich an meine eigene 1-Click-To-Buy-Kindle-Party vor dem letzten Urlaub. Ist ja auch nicht so, als ob der Reader komplett leer gewesen wäre oder alle eBooks bereits gelesen, hust. Ich kann aber auch niemals nur mit eReader in den Urlaub gehen, allein bei dem Gedanken, er könnte mich im Stich lassen (die Technik!) bekomme ich Panikanfälle. Deswegen kommen auch bei mir zusätzlich noch ein oder zwei Print-Bücher mit – auch wenn man englischsprachige Bücher ja notfalls immer auch überall kaufen kann. But whatever. Kurzum – mir geht’s genauso wie dir, also keine Panik, das gehört dazu. ;-)
Ich wünsche dir eine tolle Urlaubszeit und viel Spaß besonders mit „The Deal“, ich hoffe, du kommst erstens dazu, es zu lesen, und zweitens, dass es dir dann auch gefällt. :-)
Liebste Grüße!
Jess
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank!! <3 :)
LikeLike
Ahoy Laura,
na da hast du dir aber einiges vorgenommen ^^
Mein liebster HP- Teil ist ja ganz klar der fünfte ♥
Bin gespannt, wie du „Herz aus Gold und Asche“ finden warst, weil aaaaah, das Cover *-*
LG, Mary <3
http://marys-buecherwelten.blogspot.de/
LikeGefällt 1 Person
Ich wünsche dir einen ganz ganz tollen Urlaub! :)
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! :)
LikeLike