Header_TV_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Must-Watch: Scream Season 2

Lange hatte ich darauf gewartet, dass es nach der ersten Staffel von Scream endlich weiter gehen würde, denn das Ende hatte offenbart, dass der Mörder nicht allein gearbeitet hatte und eine wichtige Hauptperson irgendwie in die ganzen Morde verstrickt sein könnte. Ich möchte euch hier bereits vorwarnen: wer die erste Staffel nicht gesehen hat, dieser Beitrag enthält auf jeden Fall SPOILER. Was die zweite Staffel betrifft, versuche ich mich selbstverständlich weitestgehend mit Spoilern zurückzuhalten. Also für alle, die noch überlegen, ob sie sich die zweite Staffel anschauen sollen: ihr dürft gern weiter lesen.

Vor ungefähr 3 Monaten lief die zweite Staffel auf Netflix an. Für Netflix-Verhältnisse eher selten und an TV-Zeiten erinnert, musste ich jeweils eine Woche warten, bis ich in den Genuss der nächsten Folge kam. Daher habe ich die letzte Folge auch erst vor genau einer Woche gesehen. Gerade Scream ist eigentlich eine Serie, bei der man unbedingt wissen will, wie es weiter geht. Die erste Staffel hatte ich innerhalb von 2 Tagen durch geschaut. Daher war das teilweise eine ganz schöne Qual.

Scream

Aber nun zum Inhalt

Nachdem Piper als Mörderin hinter der Maske entlarvt und von Audrey getötet wurde, sollte eigentlich wieder etwas Ruhe in Lakewood einkehren. Emma ist von ihrer Therapie zurück in der Stadt und ihre Freunde versuchen alles, um das Leben möglichst normal weiterlaufen zu lassen. Das geht natürlich komplett. Und es dauert auch nicht lange, bis der erste Protagonist verschwindet. Nachdem alle zunächst denken, er wäre verreist oder erlaubt sich einen schlechten Scherz, wird wenig später seine Leiche so öffentlich wie möglich zur Schau gestellt und allen ist klar: entweder Noahs Theorie stimmt und es gibt einen Komplizen, oder ein Nachahmer ist in der Stadt.

Keines von beidem ist eine besonders rosige Vorstellung und doch erschließt sich mit der Zeit, dass sich im Grunde alles um Emma und Audrey dreht. Der Rest ist überwiegend Kollateralschaden. Und es wird weitere Morde geben. Am Ende der Staffel wird es sieben oder acht Tote geben, die letzte Episode lässt ein Schicksal noch offen, obwohl die Person schon ziemlich tot aussah.

Natürlich gibt es auch wieder einige neue Charaktere, die natürlich auch ziemlich schnell, ziemlich schuldig aussehen. Besonders Kierans Cousin Eli scheint ziemlich viel Dreck am Stecken zu haben. Das ist allerdings auch viel zu offensichtlich herausgearbeitet worden, weswegen es vielleicht doch ein bisschen zu einfach und eindeutig wäre. Ich hoffe, den Spoiler nehmt ihr mir nicht krumm. Aber echten Horrorfans wäre das sicher auch von selbst aufgefallen.

Der Mörder oder die Mörderin hat mich am Ende dann aber doch wieder überrascht. In der letzten Folge hat es sich soweit zugespitzt, dass die Polizei inzwischen denkt, Emma und Audrey wären für die Morde verantwortlich. Und dann kommt der große Showdown. Dieses Mal hat die Person, die für die Morde verantwortlich ist, das Glück oder Unglück nicht tot unter der Erde, sondern quicklebendig im Gefängnis zu landen. Das lässt auch die Möglichkeit einer dritten Staffel offen, worauf ich schon stark hoffe.

In einem Interview habe ich dann noch gelesen, dass der/die Schauspieler/in bis zur elften, also vorletzten Folge nicht wusste, dass er/sie für die Morde verantwortlich ist. Das fand ich ein ziemlich interessantes Konzept, um die Geschichte so lange wie möglich offen und die Schauspieler in ihrer Darstellung unbelastet zu lassen. Jetzt hab ich natürlich das dringende Bedürfnis mir die gesamte Staffel nochmal anzuschauen, um zu überprüfen, ob es denn auch an jeder Stelle passt.

Fazit

Ich fand auch die zweite Staffel gut umgesetzt und spannend. Emma ging mit mitunter ein wenig auf die Nerven, aber sie hatte es auch wirklich nicht leicht. Auch wenn die neuen Charaktere sehr offensiv eingebaut wurden, fand ich sie sehr interessant. Ich wusste bis zum Schluss nicht, wer für die Morde verantwortlich ist. Nach einem kurzen Schockmoment, war es aber doch irgendwie passend und ich hab mich ein bisschen geärgert, dass ich zu keinem Zeitpunkt auf diese Idee gekommen bin. Ich wäre auf jeden Fall offen, für eine dritte Staffel, um alle noch offenen Fragen vor allem zu Brandon James zu klären.

Eure Lisa

3 Gedanken zu “Must-Watch: Scream Season 2

  1. ɐsıן ǝuıuɐɾ schreibt:

    Super auf den Punkt gebracht, Lisa! Mir hat diese Staffel auch wieder sehr gut gefallen, auch wenn ich die Lösung mit der „madness of two“ vielleicht besser gefunden hätte. Zu Halloween gibt es auf alle Fälle noch ein Spezial, worauf wir uns freuen können.

    Danke übrigens für den Schmunzler: Murderville heißt tatsächlich Lakewood – Rosewood ist das verschlafene Nest, dass von A terrorisiert wird (:

    Liebe Grüße
    Janine

    Like

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s