Header_TV_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Traumpaare aus der Serienwelt // Die Psyche eines Fangirls

Ich bin ein Shipper und ich stehe dazu. In meinem Freundeskreis ist das kein Geheimnis und auch die Leute, die mich neu kennenlernen, erkennen das ziemlich schnell. Erst vor kurzem brachte es ein Kumpel beim obligatorischen Serien-Auswerten auf den Punkt, als er mich fragte: „Sag mal, du brauchst aber immer irgendein Pärchen zum Anschmachten, oder?“ Dabei hatte ich lediglich gesagt, dass ich die Chemie zwischen Norma und Romero aus Bates Motel liebte – tze! Na gut, er hatte recht. Sehr sogar. Mein Freund hätte nur nicht sofort eifrig nickend und in High-Five-Manier beipflichten müssen.

traumpaare_tv_medienmädchen

Um ehrlich zu sein, fing alles damit an, dass ich vor vielen Jahren auf tumblr Gleichgesinnte traf – Menschen, die genauso fasziniert von manchen Paarkonstellationen waren wie ich und dazu eigene Blogs und Bilder erstellten. Schon bald war es morgens auf dem Schulweg mein Ritual, erstmal mein tumblr-Dashboard durchzugehen, wenn in den USA eine neue Folge The Vampire Diaries ausgestrahlt worden war und jede Delena-Szene zu inhalieren. Ich konnte mich mit Memes, auf denen ein Schiff im Ozean versinkt und dem Spruch I will go down with this ship iwillgodownwiththisshipidentifizieren. Aber die Bereitschaft, Liebe überall zu sehen, wo sie vielleicht gar nicht war, begann schon viel früher. Ich erinnere mich daran, Ash und Misty sehr gemocht zu haben – obwohl es eine Kinderserie war und ich … ein Kind!

Doch etwas hat sich dann doch über die Jahre verändert. Meine Faszination für Paare in Serien, Filmen und Literatur wich zu gleichen Teilen einer Analyse dieser Liebschaften. Denn egal wie lange ich  shippe, schon viel länger will ich schreiben. Zum einen auch von Liebesgeschichten, die einen mitreißen und das Leben verändern und dich beten lassen, dass die beiden zueinander finden. Deswegen analysiere ich – mal bewusst und manchmal ganz unbewusst – seit einigen Jahren, wie die Geschichten der Liebenden geschrieben sind, die mich faszinieren, was gesagt wird, Mimik, Gestik, Wendungen – und vergöttere einige dadurch noch mehr. Oder eben einfach nur, was die Auslöser sind, warum mich zwei Charaktere ansprechen und ich sie gerne zusammen sehen will.

1. Nathan & Haley / One Tree Hill

Die beiden sind eins meiner absoluten OTPs. In meinen Augen gibt ihre Beziehung auf eine Art Hoffnung, die man in das eigene Leben überträgt, nämlich dass man schwierige Zeiten zu zweit durchstehen kann – und davon hatten die beiden in neun Staffeln One Tree Hill wahrlich genug. Der Zuschauer begleitet ihr Kennenlernen, ihr Zusammenleben, ihre Entwicklung und alle wichtigen Stationen ihres gemeinsamen Lebens. In gewisser Weise war die Beziehung der beiden immer mein Anker beim OTH-Schauen, denn obwohl die Sterne nicht immer günstig standen, sie überwanden doch alles.

naley_oth

Haley und Nathan begegnen sich im Serienverlauf immer wieder mit Respekt; da gibt es kein Fremdgehen, kein Umorientieren. Zwei Charaktere zusammenzuschreiben und Funken entstehen zu lassen, mag nicht so schwer sein, aber das Interesse aufrecht zu erhalten, wenn die beiden Charaktere sich gefunden haben, ist umso schwerer. Die beiden sind eine Konstante in OTH, für die man hofft und die man einfach lieben muss. Übrigens hat Haley doch einfach verdammt viel Glück, oder? Guckt euch Nathan doch mal an! Was für ein Kerl! Oh ja, den gönne ich ihr.

2. Stiles & Lydia / Teen Wolf

In meinen Augen ist die Beziehung zwischen Stiles und Lydia perfekt geschrieben und erzählt, auch wenn ich einige Male einem Tobsuchtsanfall nahe war. Die Liebesgeschichte steht nämlich nicht im Fokus der Serienhandlung und selbst wenn ein kundiger Shipper schon in der ersten Staffel die Chemie zwischen dem Loser und dem beliebtesten Mädchen der Schule bemerkt, heißt es für lange Zeit: warten. Denn Lydia hat so lange die perfekte Fassade um ihre Person und ihr Leben errichtet, dass es dauert, diese Mauern niederzureißen. Und auch Stiles muss seine anfängliche Obsession mit dem erdbeerblonden Schopf ablegen, da die Beziehung sonst nicht funktionieren würde.

Stiles: Lydia, I’ve had a crush on you since the third grade and I know that somewhere inside that, cold, lifeless exterior, there’s an actual human soul. And I’m also pretty sure I’m the only one who knows just how smart you really are and that once you’re done pretending to be a nitwit, you’ll eventually go off and write some insane mathematical theorem that wins you the Nobel Prize.
Lydia: Field’s Medal.
Stiles: What?
Lydia: Nobel doesn’t have a prize for mathematics. The Field’s Medal is the one I’ll be winning.

Aus den Gegensätzen entwächst schließlich eine Freundschaft und im Laufe der Serie verlagert Stiles seinen Fokus zudem auf andere Mädchen, was vielleicht zunächst das Herz bluten lässt, aber a) macht es Lydia ja nicht anders und b) wäre es wohl denkbar ungünstig, wenn Stiles mit gar keiner Erfahrung dastünde. Ach, und was noch wichtiger ist: Stiles Beziehung mit Malia sorgt geradewegs dafür, dass Lydia sich ihrer Gefühle bewusst wird und der Zuschauer Zeuge einiger ihrer eifersüchtigen Momente wird, die so subtil sind, dass man nur für sie schwärmen kann.  

Das Doofe ist natürlich, dass man das alles erst rückblickend versteht und es sich erst dann sinngebend zusammenfügt. Für die sechste und letzte Staffel kann ich mich nun aber entspannt zurücklehnen, denn Stydia ist Endgame, da bin ich sicher. Zumindest bilde ich mir ein, auf dem unteren Gif etwas von ihrem Lippenstift auf seinen Lippen zu sehen! Yey, I feel alive.

Stiles: You’ll forget me.
Lydia: I won’t.

Stiles_Lydia_gif

3. Rory & Jess / Gilmore Girls

Rory und Jess sind ein Pärchen, das ich geradewegs aus dem Jugendalter mitgenommen habe in mein Fangirl-Erwachsenenleben. Gut, zwischenzeitlich habe ich auch mit Logan geliebäugelt, doch als die Neuigkeit über neue Folge und ein Happy End für Rory bekannt wurde, dachte mein Unterbewusstsein sofort an Jess. Wenn ihr mich fragt, war die Beziehung der beiden viel zu schnell vorbei, obwohl das Konfliktpotenzial für drei weitere Staffeln gereicht hätte.

rory_jess_tumblr

Die beiden verband vor allem die Liebe zur Literatur, sie waren sich in manchen Dingen so ähnlich und in einigen doch so verschieden, dass es die perfekte Mischung ergab. Vielmehr bedeuteten ihre Gespräche für mich eindeutig: Seelenverwandtschaft. Aber Rory war auch deutlich reifer als Jess und der wiederum darauf gepolt, die Dinge gegen die Wand zu fahren. Eben nicht der Schwiegersohn-Verschnitt, den sich Lorelai (oder Emily) wünschen würden. Summa Summarum: er war zu jung, zu unreif.

Aber wer hat bitte kein Herzflattern bekommen, als er sie bat, mit ihm durchzubrennen? Ach, auf eine verquere Art muss man Jess einfach lieben – umso schöner, was aus dem Draufgänger geworden ist!

Vergessen habe ich ihn nach der Trennung ja nie und bin fast an die Decke gesprungen, als er ein paar Jahre später zurückkehrte. Wer hat sich noch ans Herz gefasst, als er das mit seiner Novelle erzählt hat? Wie absolut passend war das, bitte! Er kehrte zu einer schwierigen Zeit in Rorys Leben zurück und trieb sie wieder auf den richtigen Weg. Er erinnerte sie daran, wer sie war und was sie vom Leben wollte. Die Chemie spürte wahrscheinlich auch Logan, denn wir wissen ja, wie das Wiedersehen endete.

It’s what it is. You, me.

Leider hat das Timing on screen bei den beiden nie gestimmt – ob sich das in neuen Folgen ändert? Ich freue mich zumindest sehr auf mehr Szenen mit Rory und Jess, auch wenn sie nicht romantisch anbandeln und nur über Bücher reden oder bookish flirten.

4. Annie & Liam / 90210

Wie einige vielleicht wissen, schaue ich gerade 90210 und bin in relativ kurzer Zeit bei der dritten Staffel angekommen. Annie und Liam haben mich vom ersten Moment an neugierig gemacht, denn schon ihr erstes Aufeinandertreffen war denkwürdig. Die Welle hat mich also ziemlich schnell erfasst und seither schaue ich mir alle Szenen der beiden gleich zweimal an. Ein bisschen habe ich mich auch spoilern lassen und was ich dabei hörte, ließ mein Herz höher schlagen.

annie_liam_best

Das macht mir einfach Spaß. Sehr. Und das lege ich wahrscheinlich auch nicht ab, denn zwischenmenschliche Beziehungen sind einfach mein Salz in der Suppe. Und gegen Good Girl/Bad Boy kann ich mich ja meistens auch nicht sträuben (insofern es nicht um After Passion und Konsorten geht).

5. Carrie & Quinn / Homeland

Wenn ich mit einer Sache nicht gerechnet habe, dann damit, dass Homeland mich eines Tages emotional zerstören würde. Von Carries anfänglichen Beziehungen oder sagen wir Affären hielt ich gelinde gesagt gar nichts, doch dann erschien CIA-Agent Peter Quinn auf der Bildfläche und mischte den Laden gehörig auf. Seine Art war einfach anziehend – geradewegs durch den Bildschirm hindurch. Und schon bald überzeugte er uns alle von seinem Können, hoho.

quinn-carrie-homeland-gif

Wieso er sich ausgerechnet Carrie ausgesucht hat, muss man zwar nicht verstehen, aber man, ich will die beiden unbedingt zusammensehen! Sie stehen füreinander ein, riskieren ihr Leben für den jeweils anderen und doch gestehen sie sich ihre Gefühle über einen langen Zeitraum nicht ein, sind räumlich getrennt und allgemein das Timing, das stimmt irgendwie nie. Es ist zum Verrücktwerden und Verzweifeln und in die Tischplatte beißen.

Jeder weiß, dass die beiden zusammengehören. Doch der Job ist gefährlich, Liebe nicht das Zentrum des Geschehens und somit passieren Dinge, in deren Verlauf ich am liebsten eingegriffen hätte. Wirklich, das Ende von Staffel 5 hat mich so zerstört, dass ich der ganzen Serie abgeschworen habe. Dass ich wie wild gegoogelt, tumblr und Twitter durchrecherchiert habe. Ich wünsche mir eine Chance für Carrie und Quinn und ich hoffe, sie bekommen sie. Dennoch denke ich, dass diese letzte Entwicklung der reinste Bullshit war – es hat in gewisser Weise zerstört, was die beiden ausgemacht hat. Vielleicht ist das wieder so etwas, was nur rückblickend Sinn ergeben wird, aber ich hoffe, sie haben damit nicht alles ruiniert.

6. Let the good times roll: Elena & Damon / The Vampire Diaries

Auch wenn ich The Vampire Diaries schon einige Jahre nicht mehr schaue, weil die Serie ihren Reiz verlor, als die Originals ausgelagert wurden – Gott, was habe ich Delena herbeigesehnt! Wie eingangs erwähnt, war das der Beginn meiner Leidenschaft für tumblr. Ich finde wirklich, dass die Geschichte der beiden zu den besten Liebesbeziehungen der Serienwelt gezählt werden kann, auch wenn der Weg dahin das eigentlich Spannende war.

hachdamonandelena_tumblr

Denn als sie irgendwann zusammen waren, nahm die Art wie sie geschrieben wurden, eine für mich nicht haltbare Wendung – als ob es nicht reichen würde, dass man jahrelang für die beiden gehofft hatte, wurden immer mehr Probleme aus dem Ärmel geschüttelt, um sie wieder zu entzweien und ich habe es fortan immer weniger gemocht. Dennoch sind im Laufe ihrer Beziehung die schönsten Szenen und Dialoge entstanden, die mir noch heute eine Gänsehaut machen.

You and I … we have something. An understanding.

Delena ist das perfekte Beispiel wie man das Zusammenkommen zweier Charaktere über mehrere Staffeln wunderbar erzählen kann – und dann ist das Ziel erreicht und es geht rapide bergabwärts. Dennoch erinnere ich mich sehr gerne an die ersten vier Staffeln! Episode 11 von Season 1, als die beiden einen Roadtrip unternehmen, kann ich sogar mitsprechen.

delena_season1_gif


An dieser Stelle endet der Exkurs in die Psyche eines Fangirls, Part One. Irgendwie erkennt man ja ein kleines Good Girl/Bad Boy-Schema, doch von was man in der Realität lieber die Finger lässt, dem kann man sich ja getrost in Serien widmen! Geht nämlich auch meistens besser aus.

Mich interessiert brennend, bei welchen Seriencharakteren ihr unbedingt wolltet, dass sie zusammenkommen! Wie lange musstet ihr warten oder müsst ihr es noch? Was sind eure absoluten Traumpaare?

eurelaura

9 Gedanken zu “Traumpaare aus der Serienwelt // Die Psyche eines Fangirls

  1. primeballerina schreibt:

    Ein Fangirl Post, ein Fangirl Post und ich feiere mal wieder einen deiner Posts, yayay! :D

    Und was bin ich erleichtert, dass du auch #teamjess bist! Die Sache mit der Novelle…also ich hätte den Typen ja von der Stelle weg sofort an mich gerissen und am besten gleich geheiratet, du nicht auch? Ich hoffe so, so sehr, dass sie im Revival vielleicht doch noch zusammenkommen.

    Annie und Liam mochte ich auch sehr! Aber meine allerliebsten waren Raj und Ivy! <3

    So, jetzt muss ich kurz gedanklich meine ganzen Serien durchgehen…. Achja, bei Revenge war ich so sehr #TeamAiden, bei Suits shippe ich immer noch Harvey und Donna. Ohje, mehr fällt mir aktuell nichts ein. Obwohl, bei Arrow noch Oliver und Felicity!

    Hachja. Fangirl-Modus wieder beendet. ;-)

    Liebste Grüße!
    Jess

    Gefällt 1 Person

    • Laura schreibt:

      Oh Gott. Wir shippen echt meistens das gleiche, fällt mir gerade auf! :D Harvey und Donna gehören zusammen! Und omg, bei Aiden ist mir wirklich das Herz gebrochen, danach war die Serie für mich vorbei. :( Hm, du hast mich zu Part 2 maßgeblich inspiriert, Jess. :D

      Ach ja: ich würde Jess natürlich sofort heiraten!! Was für eine Frage. *_*

      Gefällt 1 Person

  2. ivymanhattan schreibt:

    ach Gott wie sehr ich diesen Post liebe, du sprichst mir förmlich aus der Seele. Mir geht es ganz genauso – ich brauche auch immer ein Pärchen „zum anschmachten“ wie dein Freund es so schön formuliert hat. Manchmal erwische ich mich sogar dabei, dass ich eine Serie oder ein Film langweilig finde, wenn es nicht zumindest den Hauch von ein wenig Romantik zwischen zwei Protagonisten gibt. :o

    Auch ich shippe Jess und Rory total und ich glaube wenn ich jetzt all meine Ships aufzählen würde, wäre ich morgen noch nicht fertig – aber ich muss dir bezüglich Ash und Misty Recht geben. Auch ich fand die beiden zusammen damals echt cool – ebenso wie Mimi und Tai aus Digimon und schon damals hab ich mir gewünscht, dass aus den beiden „mehr“ wird – dabei war ich – wie du auch schon sagst – selbst noch ein Kind haha :-) so richtig angefangen mit dem „shippen“ hat es bei mir dann glaub ich mit Buffy (Buffy & Angel), Dr. Quinn (Dr. Mike & Sully und JAAA ich liebe diese Serie einfach immer noch und schaue sie regelmäßig haha) und Akte X (Mulder & Skully) wenn ich mich richtig erinnere waren das so meine ersten „OTP’s“ wie man heute so schön sagen würde :-)

    Du hast mich mit deinem Post echt mitten ins Herz getroffen haha danke für so einen tollen Beitrag, ich hatte richtig Spaß beim Lesen. <3

    Liebste Grüße
    Ivy

    Gefällt 1 Person

  3. Corly schreibt:

    Huhu,

    hailey und Nathan definitiv, aber auch Clay und Quinn fand ich immer toll.

    Caleb und Hannah und Toby und Spencer aus Pretty Little Liars find ich auch richtig gut.

    Für mich waren auch immer Lana und Clark aus Smallville das Traumpaar schlechthin.

    Ach, es gibt einfach zu viele.

    LG Corly

    Gefällt 1 Person

  4. meinmedienguide schreibt:

    Huhu,
    seit ich New Girl schaue, weis ich genau, was du meinst. Ich hatte echt Gänsehaut als Nick und Jess sich das erste Mal geküsst haben. Die sind einfach das perfekte Topf und Deckel- Musterbeispiel :-)
    Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s