Milchreis und Grießbrei waren neben Schokoladensuppe die Dinge, die ich im Kindergarten einfach nicht mochte. Wenn alle Kinder sich freuten, wusste ich, dass ich bis zum Abendessen wohl nichts in den Magen bekommen würde. Genauso wenig aß ich Nudeln mit Milch oder Zucker – das Highlight eines jeden Kindergeburtstags. Für mich musste einfach Tomatensoße gemacht werden. Allein wenn ich an diese Nudeln denke, wird mir schlecht. Manches ändert sich wohl nie – doch die Grießbrei- und Milchreis-Angelegenheit hat sich dank meiner Oma gebessert. Heute habe ich darum mal ein Basic-Rezept für euch (und auch für mich: als Gedächtnisstütze)!
Zutatenliste (für 2 Portionen)
- 400 ml Milch
- 50 gr Weichweizengrieß
- 1 Ei
- 15 gr Butter
- 1 EL Zucker
- 1/2 Vanillezucker
- Prise Salz
Für das Topping:
Sauerkirschen oder Himbeeren, Apfelmus, Zimt, Zucker…Wonach euch der Sinn steht! :)
Zubereitung
- Milch mit Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz zum Kochen bringen, anschließend langsam den Grieß mit einem Schneebesen unterrühren.
- Kurz aufkochen lassen, dann den Brei von der Herdplatte nehmen und noch fünf Minuten abgedeckt durchziehen lassen.
- Währenddessen das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eigelb und die Butter in den Grießbrei rühren.
- Das Eiweiß steif schlagen (Salz zur Masse zugeben, mit einem Handrührgerät aufschäumen und dann langsam Zucker einrieseln lassen, schließlich auf höchster Stufe durchrühren und schlagen … Zauberei!) und mit einem Schneebesen unter den Grießbrei heben.
- Fertig ist die luftige Masse! Guten Appetit! :)
Ich war immer ein Griesbrei- und Milchreis-Esser, auch heute noch. Bei mir liegt diese Liebe aber auch eher in den großmütterlichen und mütterlichen Kochkünsten. Auch wenn es ein einfaches Rezept ist, kann man da offensichtlich sehr viel falsch machen ^^. Milchnudeln kannte ich aber bis zu meiner Lehre nicht, erst da erzählte mir eine Freundin davon. Allein der Gedanke daran ist wirklich etwas erschaudernd.
Liebe Grüße
Shaakai
LikeGefällt 1 Person
Ich bin so froh, dass es anderen auch so geht! :D Vielen Dank für deinen Kommentar!
Liebe Grüße
Laura
LikeLike
Süße Nudeln kannte ich nicht. Hier wird das wohl gegessen, mit Apfelmus, aber vorstellen kann ich mir das irgendwie nicht so recht.
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
LikeGefällt 1 Person
Puh, bin ich froh, dass ich damit nicht alleine bin! Pfui, mit Apfelmus kann ich mir auch gar nicht vorstellen! :/
Liebe Grüße
Laura
LikeGefällt 1 Person
Ich stelle mir das auch komisch vor, trotzdem reizt es mich mal diese südbadische Kurriosität zu probieren LG Sina 💙
LikeGefällt 1 Person
Schreib dann mal, wie du es fandest.^^
LikeGefällt 1 Person
Ich mache wohl dann direkt nen Post daraus. 😂🙈
LikeGefällt 1 Person