Header_Film_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Film-Tipp: Monsieur Claude und seine Töchter

Französische Komödien versprühen immer einen ganz besonderen Charme, so war es bei LOL, und mit dem Gedanken im Hinterkopf kam ich auch nicht umhin, mir Monsieur Claude und seine Töchter anzuschauen. Der Film stammt aus dem Jahr 2014 und handelt von einer französischen Familie, in der die vier Töchter des Monsieur Claude nicht ganz seinen Heiratswünschen für sie entsprechen, was zu einer urkomischen Familien-Kombination führt.

Worum geht’s?

Drei der vier Töchter sind bereits verheiratet, eine mit einem jüdischen Geschäftsmann, die nächste mit einem muslimischen Rechtsanwalt und die dritte im Bunde mit einem chinesischen Bänker. Der Vater hätte sich allerdings für alle drei eine katholische Hochzeit mit einem katholischen Mann gewünscht. Dass das zu einigen Spannungen innerhalb der Familie führt, liegt auf der Hand. Die ganzen Hoffnungen ruhen nun auf der vierten Tochter Laure.

Als sie eines abends verkündet, dass sie sich mit einem katholischen Schauspieler verlobt hat, sind alle ganz aus dem Häuschen. Umso größer ist die Überraschung, als sich rausstellt, dass ihr Verlobter Charles Afrikaner ist und von der Elfenbeinküste kommt. Damit ist das internationale Quartett der Ehepartner komplett. Zu allem Überfluss ist Charles Vater das afrikanische Pendant zu Monsieur Claude und genauso wenig von der Hochzeit begeistert. Als die Familien einen Tag vor der Hochzeit aufeinander treffen, sind Chaos, Streitereien und witzige Situationen vorprogrammiert. Da dies eine Komödie ist, verrate ich wohl nicht zu viel, wenn ich sage, dass es am Ende trotzdem ein Happy End gibt.

Fazit

Natürlich behandelt dieser Film ein schwieriges Thema, dass leider wieder sehr aktuell ist. Trotzdem sollte man den Film nicht allzu ernst nehmen. Vordergründig ist es immer noch eine Komödie, und am Ende vermittelt der Film genau die richtige Botschaft. Es ist vollkommen egal, welcher Herkunft man ist, oder welcher Religion man angehört, wir sind alle Menschen und man sollte jedem Menschen eine faire Chance geben. Auch Monsieur Claude kommt zu der Erkenntnis, dass es am Wichtigsten ist, dass seine Töchter glücklich sind.

Ich fand des Film wirklich charmant, witzig und auch ein wenig ergreifend. Wer sowieso ein Fan des französischen Films ist, sollte auf jeden Fall mal reinschauen, und alle anderen am Besten auch.

Kennt ihr den Film? Habt ihr andere französische Filme, die ihr besonders gern schaut?

Eure Lisa

6 Gedanken zu “Film-Tipp: Monsieur Claude und seine Töchter

  1. ivymanhattan schreibt:

    Ich liebe diesen Film, ich habe so sehr gelacht, als ich ihn das erste Mal gesehen habe, besonders weil auch mein Freund afro-amerikanischer Abstammung ist haha meine Eltern sind zwar in keiner Weise mit denen aus dem Film vergleichbar, aber es war schon echt lustig den Film zu sehen, da ich mich ja in einer ähnlichen Situation befinde hihi eigentlich bin ich kein großer Fan von französischen Filmen, aber welcher mir noch sehr gut gefallen hat und bei dem ich richtig viel lachen musste war „Nichts zu verzollen“.

    Like

  2. Darya schreibt:

    Oh Lisa, ich liebe den Film! Habe ihn gefühlt 1000 mal geschaut :D

    Wenn du französische Filme magst, schau dir mal „Ein Augenblick Liebe“ an. Da spielen Sophie Marceau und Francois Cluzet mit. Erzähl mir dann mal, wie du den fandest! ;)

    Sonnige Grüße,

    Darya

    Like

  3. Das 100%ige Mädchen schreibt:

    Den Film habe ich auch schon mehrmals gesehen und finde ihn großartig! Ein leider sehr aktuelles Thema, dem der Film aber auf einer niveauvollen Art humorvoll begegnet. Und für meinen Geschmack nimmt man am Ende ja doch ein bisschen was mit. Moral auf unterschwellige und lustige Art – sehr jnterhaltsm.

    Like

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s