Ich muss zugeben, eigentlich lasse ich mich nicht so schnell von diesen Food-Trendwellen (man kann es auch Saison nennen) mitreisen. Also zumindest nicht bei allem. Und eigentlich auch nicht bei etwas, das sich Bärlauch nennt und für mich bisher nur eine Geschmacksrichtung im Käse war. Hätte ich vor einigen Wochen in einem sehr guten Restaurant nicht Bärlauchsuppe mit gebratenen Meeresfrüchten vernascht.
Dass eine Suppe so aromatisch, fast überaromatisch schmecken kann, war mir bis dahin noch nie so unter die Geschmacksnerven gekommen. Auch überraschte mich, wie lecker doch Meeresfrüchte sein können (Ich konnte sogar dieses ungewöhnliche Knirschen beim Essen ignorieren, was mich sonst bei Garnelen eher dezent angewidert hat).
Seit man die Tage plötzlich überall, wirklich ÜBERALL Rezepte mit Bärlauch findet und jeder Hans (no offense) seine Bärlauchsammlung aus dem Garten präsentiert, kam wieder der Gedanke an diese köstliche Suppe herauf.
Leider nur habe ich keine Ahnung, wo ich hier Bärlauch sammeln kann. Deswegen bin ich ganz städtisch in den Edeka gegangen und habe für ein Monatsgehalt 100g Bärlauch gekauft (Natürlich war es nur ein Viertel Monatsgehalt). Aber was ich haben will, muss ich haben. Und ich will Bärlauchsuppe!
Die Zubereitung ist fast lachhaft simpel und super schnell. Eine Suppe mit solch einem aromatischen Kraut braucht eben nicht viel drum herum. Zum geschmacklichen Verfeinern habe ich dann aber doch noch auf etwas Fisch zurückgegriffen und kleine Lachsröllchen gedreht.
Also keine Ausreden mehr!
Zutaten
80g Bärlauch
900ml Gemüsebrühe
100ml Milch
100ml Sahne zum Kochen
Pfeffer
Geräucherte Lachsscheiben
Zubereitung
Bringt die Gemüsebrühe zusammen mit der Milch und der Sahne zum Kochen. Schneidet in der Zwischenzeit den Bärlauch sehr fein. Am besten geht das natürlich mit einer kleinen elektrischen Hilfe.
Nehmt den Topf von der Platte und gebt den Bärlauch dazu. Deckel drauf und fünf Minuten ziehen lassen. Der Topf darf dann auch wieder auf eine niedrig erhitzte Platte.
Rollt währenddessen einen Streifen Lachs mit einem Bärlauchblatt zusammen und durchstecht es mit einem Zahnstocher.
Schmeckt die Suppe mit Pfeffer ab und serviert sie zusammen mit eurer Lachsrolle.
Lasst es euch schmecken!
Das sieht super aus!
xo & liebste Grüße, Sina
http://CasaSelvanegra.com
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank :)
LikeGefällt 1 Person
Da läuft und gleich das Wasser im Mund zusammen! Wann können wir zum Kosten kommen? ;-)
LikeGefällt 1 Person