Header_Books_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_Medien_blog

5 Gründe dafür, in die Fitzek-Krimis zu investieren

Ich lese die Sebastian Fitzek-Romane schon ewig. Als 2006 die Therapie erschien, fiel sie mir eher zufällig in einem Supermarkt in die Hände. Da mir die Story gefiel, nahm ich das Buch mit. Und habe es bis heute nicht bereut. Seitdem habe ich alle Fitzek-Romane gelesen und stehe jedes Mal am Erscheinungstag im Buchladen, um wieder zuzuschlagen. Daher möchte ich euch heute ein paar Gründe dafür präsentieren, warum jeder Krimi-Fan einen Fitzek-Roman gelesen haben sollte.

Processed with VSCO with t1 preset

1) Spannung
Ja schon klar, spannend sollte natürlich jeder Krimi sein. Aber bisher gab es nur wenige Krimi-Autoren die mich so fesseln konnten wie Sebastian Fitzek. Und das über eigentlich alle Romane hinweg. Es gibt kaum eine Ausnahme, wo ich sagen würde, das hat mich nicht Processed with VSCO with t1 presetso gefesselt. Fitzek schafft es zudem immer wieder mich zu täuschen und das, obwohl ich mich durchaus als geübten Krimi-Leser bezeichnen würde. Und trotzdem kommt am Ende immer noch eine Wendung die ich so nicht erwartet hätte. Da ich das Ende natürlich auch immer kaum abwarten kann, bis ich meist innerhalb weniger Tage mit den Büchern durch.

 

2) Vielfältigkeit
Fitzeks Romane sind keine Reihe. Abgesehen von der Augensammler und der Augenjäger, sowie das Joshua-Profil und die Blutschule sind alle Romane im Großen und Ganzen ohne Zusammenhang. Und genau das mag ich an den Büchern. Processed with VSCO with t1 presetMan kann einfach irgendwo mittendrin einsteigen. Obwohl fasst alle Romane in Berlin spielen, hat man nie das Gefühl, immer an den gleichen Schauplätzen zu landen. Besonders gefallen hat mir auch die Kooperation mit Michael Tsokos in Abgeschnitten. Fitzek gibt sich einfach besonders Mühe, seinen Lesern immer wieder etwas Neues zu präsentieren.

3) Regelmäßigkeit
Fitzeks erster Roman erschien im Jahr 2006. Seitdem hat er mindestens ein Buch pro Jahr veröffentlicht. Man muss also nie lange auf einen neuen spannenden Roman warten. In den letzten Jahren war meistens der Oktober der Veröffentlichungsmonat. Den genauen Tag habe ich mir meist schon Monate vorher rot im Kalender angestrichen.

4) PR-Profi
Sebastian Fitzek lässt sich immer etwas ganz Besonderes einfallen, um seine Bücher zu promoten. Zu seinem letzten Roman Das Joshua Profil gab es vorneweg zwei Aktionen, die die Spannung auf das Buch noch gesteigert haben. Zunächst erschien die Die Blutschule, dessen Autor ein gewisser Max Rhode war. Da Fitzek dieses Buch auch auf seiner Processed with VSCO with f2 presetFacebook-Page bewarb, war die Verwirrung zunächst natürlich groß. Allerdings wurde relativ schnell klar, dass hinter diesem Pseudonym auch Fitzek selbst steckte. Rhode war der Hauptcharakter in seinem neuen Roman Das Joshua Profil. Um alle Zusammenhänge zu verstehen, war es hilfreich, wenn auch nicht zwingend notwendig, vorher die Blutschule gelesen zu haben. Zudem hatte man vor der Erscheinung von Das Joshua Profil die Möglichkeit, mit an dem Fall zu arbeiten und einige Rätsel zu lösen. Zu seinem neuen Roman „Das Paket“, welches natürlich im Oktober erscheint, gab es auf der Leipziger Buchmesse eine riesige Box, in der man bereits einige Hinweise auf die Handlung erhalten hat. Bei Fitzek gibt es immer was zu erleben.

5) Fan-Nähe
Ist man den Fitzek-Romanen dann letztendlich so verfallen wie ich, hat man eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Autor selbst zu treffen. Ich nutze seit einigen Jahren die Möglichkeit, Fitzek auf der Leipziger Buchmesse anzutreffen und meine Bücher signieren zu lassen. In diesem Jahr stand ich eine knappe Stunde beim Signieren an (nochmal Danke an Laura und Anna!), weil es einfach so unglaublich voll war. Aber dasProcessed with VSCO with g3 preset ist es mir auf jeden Fall wert. Fitzek ist einfach ein super netter und sympathischer Zeitgenosse, der sich immer Zeit für seine Fans nimmt. An diesem Tag ging seine Signierstunde geschlagene drei Stunden. Ansonsten ist Fitzek sehr häufig auf Lese- Touren unterwegs. Auch dieses Jahr zum 10-Jährigen Jubiläum ist er in zahlreichen Städten anzutreffen.

 

Was sagt ihr, seid ihr auch Fans von Fitzeks Romanen? Oder wer sind eure Lieblings-Krimi-Autoren?

Eure Lisa

9 Gedanken zu “5 Gründe dafür, in die Fitzek-Krimis zu investieren

    • Lisa schreibt:

      Danke! :)
      Nachdem ich ja nun ungefähr ein halbes Jahr davon geredet habe, war jetzt endlich mal genügend Zeit, um es ordentlich zu machen. ;)

      Like

  1. Anna schreibt:

    Das ist wirklich ein schöner Beitrag! :)

    Ich stimme dir zu tausend Prozent zu, Fitzek ist immer wieder für eine Überraschung gut. Was für ein wunderbarer Autor. :)
    Im November sollten wir unbedingt auf seine Büchertour gehen :)

    Like

  2. missnaseweisblog schreibt:

    Ich habe noch kein Werk von Fitzek in seiner Gesamtheit gelesen, sondern nur wegen meinem Freund immer mal wieder etwas mitbekommen, denn er hat Passagier 23, Noah, das Joshua Profil und die Blutschule hier rumliegen. An die Blutschule wollte ich mich demnächst mal wagen. Welches seiner Bücher ist denn deiner Meinung nach das beste? :)
    Liebe Grüße
    Maren

    Like

    • Lisa schreibt:

      Das ist wirklich schwierig!
      Also eins meiner absoluten Lieblingsbücher ist auf jeden Fall Der Seelenbrecher. Aber ich fand auch Noah sehr gut.
      Die Blutschule ist für Fitzek ein wenig ungewöhnlich, da es wie gesagt, ein Teil von das Joshua Profil ist. Aber beides zusammen fand ich auch großartig. Lohnt sich auf jeden Fall!

      Gefällt 1 Person

  3. Das 100%ige Mädchen schreibt:

    Schöner Beitrag und ich stimme dir zu. Sebastian Fitzek zählt aus diesen Gründen auch zu meinen Lieblingsautoren!

    Like

  4. kaddy schreibt:

    Von Fitzek habe ich immer nur auf Blogs und Twitter gehört und nie gelesen. Hatte irgendwie immer das Gefühl, dass er nur Reihen schreibt und nicht Einzelromane…komisch, ich weiß gar nicht woher dieser Eindruck kommt. Dank dir, weiß ich jetzt dass das ein falscher Eindruck von mir war.
    Mal schauen ob ich mich bald an einen Fitzek traue. Denke mal, dass ich spätestens an der FBM auf seine Bücher stossen und zugreifen werde.

    Lg Kaddy

    Like

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s