Dieses Gericht ist nicht nur als Partysnack geeignet. Aus Erfahrung kann ich sagen, bekommt man diese Pizzavariation auch ganz gut zu zweit klein. Und mal ganz ehrlich…Wer will so was schon mit mehr als einer Person teilen?
Schon lange geistern im Netz diverse dieser Kreationen ihr Unwesen und an diesem Wochenende hat es mich gepackt und ich konnte mich nicht länger zurück halten. Ich musste es einfach probieren. Und zu meiner Überraschung war die Herstellung überaus einfach und ist auf Anhieb geglückt.
Dabei gleich ein Tipp: Schande über mein Haupt, aber ich habe mal keinen Teig selbst bereitet…Hat sich allerdings auch als großen Vorteil erwiesen, denn wer noch nicht ganz so Teigsicher ist, kann sich hier sicherlich eine große Portion Verzweiflung holen (Ich erinnere mich an meine Calzone, welche sich während der Zubereitung eher zum Löcherkäse entwickelte und ich verzweifelt versuchte, die Risse mit weiteren Teigfetzen zu flicken. Ein Spiel gegen die Zeit sage ich euch. Und nicht gut für die Nerven…)
Deswegen für ein safe game: fertigen Pizzateig nehmen. Der hat schon die richtige Dicke und Konsistenz, ist stabil und lässt sich super formen. Also gerade für solche Pizzaversuche der ideale Einstieg und eine Gelinggarantie.
Ansonsten braucht ihr nicht mehr und nicht weniger, als für eine herkömmliche Pizza eurer Wahl. Ich habe meinen Ring mit drei verschiedenen Füllungen bestückt, um mal etwas herum zu experimentieren. Dies sei euch natürlich auch empfohlen. Werdet kreativ!
Und nun kurz und knapp das Rezept für den zweitbesten Wochenend-Snack (Lasagne is the best *hust*)
Zutaten
Fertiger Pizzateig
Passierte Tomaten
Tomaten
Paprika
Champignons
Salami
Putenbrust
Geriebener Käse
Feta
Lauchzwiebeln
Oliven
Peperoni
Salz
Pfeffer
Oregano
Zubereitung
Zuerst heißt es: Schnippeln! Alles, was auf eurem Pizzaring landen soll, in kleine Stücke schneiden.
Dann lagert ihr euren fertigen Pizzateig von dem dazugehörigen Papier auf ein größeres Backpapier auf dem Ofenblech um. Denn der Teig ist meist recht dick und da wir etwas mehr Fläche benötigen, rollt ihr in noch ein wenig mit dem Nudelholz in alle Richtungen aus.
Schneidet dann mit dem Messer frei Hand ein Oval aus und spart euch die Überbleibsel auf. Markiert euch nun in der Mitte des Teigs ein kleines Oval mit einem Zahnstocher und schneidet für die späteren Verbundstücke mehrere Dreiecke ein.
Bestreicht den Ring grob mit den passierten Tomaten. Diese könnt ihr nach Geschmack vorher noch würzen oder mit Frischkäse, Tomatenmark oder sonstigem verrühren.
Und nun geht’s an Belegen. Ich habe eine Salami-, eine Putenbrust und eine Tomaten-Feta-Seite gelegt. Euch sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Bestreut euren Belagring zum Schluss mit ordentlich Käse und würzt alles nach Belieben.
Beginnt nun die inneren Dreiecke nach außen zu klappen und am Rand des Ovals zu befestigen. Nach meiner Erfahrung hält der fertige Pizzateig wie Kleber. Sollte es dennoch Probleme geben, einfach etwas anfeuchten.
Mit dem Restteig könnt ihr kleine flache Streifen formen und sie zusätzlich am Ring anbringen, dass euch nicht alles aus der Form läuft. Mit dem verblieben Teig habe ich noch ein einfaches Pizzabrötchen mit Tomaten-Champignon-Käse-Füllung gemacht.
Bestreut zum Schluss noch alles mit etwas Käse und dann ab in den Ofen. Bei 180 Grad sollte der Ring nach knapp einer halben Stunde schön goldbraun sein.
Und dann heißt es: Genießen!
Guten Appetit und viel Gelingerfolge!
Schöne Variante! / Liebste Grüße Sina
http://CasaSelvanegra.com
LikeLike
Oh mannomann das sieht die gut aus! :D Ich glaube ich weiß, was es heute zum Abendessen geben wird … super erklärt, Dankeschön!
LikeGefällt 1 Person
Dann guten Appetit! :D
LikeLike
Oh wow, das sieht richtig gut aus. Ich beneide dich gerade so um deinen Pizzaring. Ich hattte heute einen TErmin beim Zahnarzt und kann noch nix essen ;(
Alles Liebe, Christina von christinawaitforit.com
LikeGefällt 1 Person
Oh, du Arme! Aber Vorfreude und so ;)
LikeGefällt 1 Person
Das sieht so unglaublich gut und lecker aus *-*
Muss unbedingt demnächst mal ausgetestet werden!
LikeLike
Ey, ehrlich – seit ich das Rezept gesehen habe, muss ich jedes Mal beim Essen daran denken :D Wird spätestens nächste Woche also nachgemacht! Ich meine, es ist ein PIZZARING und sieht SO lecker aus! <3
LikeGefällt 1 Person
Ging mir genau so! Es ist einfach mal eine Pizza – als Ring :D
LikeLike