Ich habe euch mit Lachs und Zucchinigemüse ja bereits ein Kindheitsessen vorgestellt, das noch heute zu meinen Lieblingsessen schlechthin gehört und regelmäßig nachgekocht wird. Ein wenig aufwendiger sind gefüllte Paprikaschoten, in die ich mich allerdings auch hineinlegen könnte! Dieser Beitrag ist in Kooperation mit meiner Mama entstanden, von der ich natürlich das Rezept habe. :)
Zutaten
3 rote Paprikaschoten
500 gr gemischtes Hackfleisch
2 Zwiebeln
Brötchen vom Vortag
1 Ei
Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch zum Würzen
500 ml Gemüsebrühe
Sahne oder Rama Cremefine zum Verfeinern der Soße
Zubereitung
- Paprika waschen, trocken reiben, „Deckel“ abschneiden. Innen das Kerngehäuse entfernen und eventuell das Weiße herausschneiden. Zwiebeln schälen und würfeln.
- Gemischtes Hackfleisch mit Ei, Zwiebeln, Semmelbröseln (bzw. eingeweichtem Brötchen) und den Gewürzen verkneten. Mama sagt: Die Masse sollte eine schöne geschmeidige Konsistenz haben, vielleicht nach Bedarf noch ein Ei mehr – Geschmackssache!
- Hackfleisch portionsweise in die Paprika füllen. Öl in einem Topf erhitzen und dann die gefüllten Paprikaschoten hinzugeben. Nun von allen Seiten gut anbraten bis die Haut Farbe bekommt – auch ruhig mal hinstellen und auf den Kopf drehen! Mama sagt: Vorsicht, könnte spritzen!
- Die Brühe zugießen und aufkochen lassen. Nun den Deckel auf den Topf und bei mittlerer Hitze vor sich hin köcheln lassen. Zwischendurch die Paprikaschoten immer mal wieder drehen.
- Wenn die Schoten weich sind, werden diese vorsichtig aus der Brühe genommen und beiseite gestellt. Die Soße wird mit etwas Rama Cremefine (oder Sahne/Butter) verfeinert. Mama sagt: Nach Geschmack eventuell etwas mit Soßenbinder andicken.
- Paprikaschoten wieder in die fertige Soße geben, nochmal warm werden lassen, aber nicht mehr kochen, sonst ist die Soße wieder futsch!
- Mama sagt: Dazu schmecken Salzkartoffeln. Die ihr ja bestimmt vor 20 Minuten angesetzt habt. :)
Guten Appetit!
Oh wie lecker das Foto aussieht , so voll und saftig … direkt hunger am morgen und Motivation zu kochen 😊😊😊
Lg
Danke
LikeLike
Mhh, die könnte ich auch jeden Tag essen! :)
Liebe Grüße, Jessie
LikeGefällt 1 Person