Header_Books_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_Medien_blog

Meine Pläne für die Leipziger Buchmesse 2016! #LBM16

Wenn ich etwas nur zu gut kenne, dann ist das Zeitdruck. Immer ein bisschen zu spät dran sein, wenn nicht gerade die Rettung der Welt davon abhängt – das kann ich ziemlich gut. Manchmal erwachen meine Lebensgeister erst mit einer großen Portion Stress und nach einem wehleidigen Anruf bei Mama. Hausarbeiten und Abgabezeiten kann ich jedenfalls super verdrängen, manchmal aber auch meine eigene, mir am Herzen-liegende Agenda. Schiebenschiebenschieben, von einem auf den nächsten Tag. Klar, ich arbeite dran. Jetzt zum Beispiel. Bevor es also noch länger um meine Unzulänglichkeit geht, Dinge as soon as possible zu erledigen, widmen wir uns doch dem eigentlich Herausragendem: der Leipziger Buchmesse!

Nächste Woche ist es endlich soweit, vom 17. bis zum 20. März 2016 leiten die Leipziger Buchmesse und das Lesefest leipzig liest den Frühling ein. Heute stelle ich euch meine Highlights und Pläne vor.

LBM16_LeipzigLiest_rbg

Ich kehre heim und allein beim Gedanken daran frohlocke ich! Berlin ist super. Aber Leipzig und die Buchmesse darf ich einfach nicht verpassen. Die letzten Jahre war ich immer dabei: hinter den Kulissen, ein bisschen Geld verdienen, in der Pause schnell durch die Hallen flitzen. Dieses Jahr wird anders, denn drei Tage werde ich als Besucher und Blogger auf dem Messegelände sein und ich freue mich riesig.


Freitag, der 18. März 2016

Am Messefreitag werde ich mit meiner Mama die Hallen unsicher machen! Mutter-Tochter-Dates sind selten geworden in den letzten Jahren, deswegen freue ich mich auf diesen Tag ganz besonders. Auch einige meiner Freunde, die auf der diesjährigen Buchmesse arbeiten, werde ich wiedersehen. Wie schon in den letzten Jahren wird man mich vorrangig in der Halle 2 finden, denn da gibt’s alles rund um die Themen Kinder- und Jugendbuch, Fokus Bildung (da schnappe ich mir für meine beste Freundin immer alles Interessante, was ich finden kann) und Fantasy! Aber auch auf die anderen Hallen bin ich sehr gespannt, besonders auf die Stände der internationalen Verlage.

Ich denke, wir werden diesen Tag locker auf uns zu kommen lassen. Ganz ehrlich, auch ohne genauen Plan gibt es auf der Buchmesse so viel zu sehen und zu erleben, dass ich bewusst nicht alles durchplanen will. Mein persönliches Highlight am Freitag ist die Signierstunde von Nina Blazon von 14.00 – 14.30 Uhr in der Kinderbuchhandlung in Halle 2, mal sehen, ob ich sie erwische!

Richtig gespannt bin ich auch auf die Plattform Neuland 2.0 in der Halle 5 Stand F401! 14 Startups stellen dort ihre innovative Ideen für die Buch- und Medienbranche vor.

Tolle Möglichkeiten, Blogger zu treffen und sich auszutauschen, gibt es übrigens an diesem Tag auch! Papiergeflüster hat ein inoffizielles Bloggertreffen von 12.00 – 13.00 Uhr in der Bloggerlounge organisiert. Außerdem veranstalten die Verlage KiWi, DuMont, Egmont und Bastei Lübbe eine Buchblogger Happy Hour von 14.00 – 15.00 Uhr in der Halle 5 am Stand C500.
Ob ich dabei bin, weiß ich leider noch nicht (bin ja nicht alleine unterwegs), aber ich wünsche allen Bloggern richtig viel Spaß! (:

Samstag, der 19. März 2016

Auch der Samstag hält einiges Spannendes bereit und ist für meine Verhältnisse wirklich sehr durchgeplant. Von 11.00 – 12.00 Uhr findet das Carlsen Bloggertreffen im CCL auf der Mehrzweckfläche 2 statt. Dort könnt ihr die Highlights des Frühjahrs unter die Lupe nehmen. Zu Gast ist in diesem Rahmen Helen Maslin. Das Impress Blogger-Lunch schließt sich von 12.15 – 13.15 Uhr im CCL in Vortragsraum 11 an. Dort werden die kommenden Impress-Romane vorgestellt. Auch zahlreiche Autorinnen sind in diesem Rahmen anwesend!

Nina Blazon ist an diesem Tag von 11.00 – 11.30 Uhr in der Lesebude 2 in Halle 2 F601. Bettina Belitz liest von 12.30 – 13.00 Uhr aus ihrem ersten Teil der Diamantkriegersaga: Damirs Schwur in der Leseinsel Fantasy in der Halle 2 H 309.

Eines meiner absoluten Highlights ist an diesem Tag die Signierstunde von Ursula Poznanski, welche von 13.30 – 14.30 Uhr im Signierbereich an der Leseinsel Fantasy in Halle 2 am Stand H309 stattfindet. Ich hoffe sehr, dass sie mir meine Ausgabe von Layers signiert (wahrscheinlich schleppe ich auch Erebos mit, haha), zumindest würde ich mich sehr drüber freuen! Außerdem signiert auch Kai Mayer von 15.30 – 16.00 Uhr in der Hörspiel-Arena in Halle 3 am Stand C306.

Mona Kasten – eine meiner liebsten Booktuber – hat ebenfalls von 15.30 – 16.00 Uhr eine Signierstunde am Stand von neobooks in der Halle 5 D203. Zudem könnt ihr sie am Vormittag von 11.30 – 12.00 Uhr bei „Zwischen Phantastik und Romantik“ im Rahmen des Forums Literatur „buch aktuell“ in der Halle 3 am Stand E401 sehen.

Das LovelyBooks Leser- und Bloggertreffen findet am Samstag von 14.00 – 16.00 Uhr im Congress Center Leipzig in Saal 3 statt. Mit dem Hashtag #LBlesertreff könnt ihr alle wissen lassen, dass ihr dabei seid.


Sonntag, der 20. März 2016

Den Messesonntag verbringe ich im Congress Center Leipzig (CCL) bei den buchmesse:blogger sessions 16, die von 11.00 – 16.00 Uhr stattfinden! Besonders gespannt bin ich auf die Vorträge zum Thema Rechtliche Fragen und Rahmenbedingungen, denn Freunde, das ist ein Thema, das kann mich ja nächtelang wachhalten. Aber auch auf die Blogger Relations – Diskussion freue ich mich riesig als kleines PR- und Social Media Girl. #bmb16

Hier findet ihr alles Weitere zum Programm und der Anmeldung.


Wissenswertes

Sagen wir es so: ich weiß, dass manche Fragen etwa 1000 Mal am Tag gestellt werden und dachte mir, ich beantworte hier noch ein paar FAQs aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz. Vielleicht hilft es euch ja ein bisschen weiter, denn die Infostände sind zur Buchmessezeit immer sehr bestürmt.

  • Begrifflichkeiten: Eingangshalle West und Glashalle sind das gleiche! Da kommt ihr rein, wenn ihr vom Bahnhof Messe kommt oder mit der Straßenbahn anreist und am Messesee vorbeimüsst. Den Eingang Ost nehmen Besucher, die von den Besucherparkplätzen kommen.
  • Geldautomaten: die Sparkasse gibt’s in der Mitte der Glashalle (Magnolienallee auf der rechten Seite); die Volksbank im Eingang Ost (Gebäude direkt hinter der Glashalle)
  • Hier gibt’s den Messekompass! Ein Übersichtsplan, was sich in welcher Halle befindet.
  • Mit einer Tageskarte für die Leipziger Buchmesse kommt man einmal durch das Drehkreuz rein und raus. Leider passiert es sehr oft, dass Leute einfach zum Rauchen oder Essen rauslaufen und dann nicht mehr reinkommen, weil die Karte entwertet ist.
  • Die in A4-Format ausgedruckten Onlinetickets müssen nicht mehr umgetauscht werden, sondern nur der Barcode (der an der Seite, neben eurem Namen; das unten ist die LVB-Fahrtberechtigung) am Drehkreuz eingescannt werden.
  • Handy-Tickets können nicht am Drehkreuz eingescannt werden, also bitte ausdrucken.
  • Der Buchkauf ist auf der #lbm16 in der Kinderbuchhandlung in Halle 2 sowie der Messebuchhandlung in Halle 4 möglich, manchmal auch direkt am Verlagsstand oder zu bestimmten Veranstaltungen. Hier gibt’s noch mehr Infos.
  • Die Bloggerlounge ist in Halle 5, Stand C600. Hier geht’s zum bloggerguide.
  • Kinderarmbänder sind immer gut, wenn man mit kleinen Menschen unterwegs ist, denn es kann ganz schön trubelig werden. Gibt’s an jedem Informationsstand, einfach Name vom Kind und die eigene Handynummer draufschreiben. Es gibt auch einen Kindergarten (windelfreie Kinder können bis zu 3h betreut werden) in der Glashalle Magnolienallee sowie einen Still- und Wickelraum, in dem man auch Babyessen warm machen kann.
  • LVB-Fahrtberechtigung: Mit eurem Ticket könnt ihr zur Messe hin- (wenn ihr eurer Ticket schon im Vorfeld gekauft habt) und wieder zurückfahren – zumindest innerhalb des MDV-Gebiets! Bitte nicht vergessen, dass ihr den Tag auf eurem Ticket ankreuzen bzw. euer Onlineticket unterschreiben müsst! Ach ja, und wenn ihr 23 Uhr kontrolliert werdet, die Messe aber schon 18 Uhr schließt, kauft euch der Kontrolleur vielleicht auch nicht ab, dass ihr gerade erst vom Messegelände kommt.
  • Ja, alle Straßenbahnen – sowohl die 16 als auch die 16E – fahren über den Leipziger Hauptbahnhof.
  • Vergesst nicht ausreichend Trinken und Essen – besonders wenn in eurem Budget nur Bücher vorgesehen sind! (:
  • Ihr könnt euch zudem die App zur Leipziger Buchmesse 2016 runterladen! Dort findet ihr alle Infos rund um’s Programm und viele weitere Tipps.
  • Liebe Freunde und Bloggerkollegen waren viel schneller als ich, was ihre Veranstaltungen und Highlights während der Leipziger Buchmesse angeht! Für noch mehr Inspiration schaut doch mal bei Bookwalk, Stehlblueten (zahlreiche Möglichkeiten, was ihr am Abend unternehmen könnt!) und Who is Kafka? vorbei.

Seid ihr bei der Leipziger Buchmesse dabei? Freut ihr euch? Sieht man sich? Und was sind eure Highlights und Pläne?

Ich wünsche euch ein Wochenende voller Bücherwelten, Lesefreuden, Inspiration und Neuentdeckungen! :)

eurelaura

 

 

 

P.S. Wenn ihr leider nicht nach Leipzig kommen könnt, dann macht doch bei der #Leseparty von Jess von primeballerina’s books und Petzi von Die Liebe zu den Büchern mit! (:

 

Ein Gedanke zu “Meine Pläne für die Leipziger Buchmesse 2016! #LBM16

  1. Stehlblüten schreibt:

    Das mit dem FAQ ist eine total gute Idee! Die Fragen kommen sonst spätestens auf dem Messegelände auf. Hach, ich wünsche dir soooo viel Spaß!
    Dein Erebos steht noch bei mir, das müssen wir vor der Messe irgendwie noch schaffen. :D

    Liebste Grüße
    Anabelle

    Gefällt 1 Person

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s