Header_Film_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Kinoreview: Zoomania 3D

Es geht doch nichts über einen Disneyfilm, oder? In regelmäßigen Abständen schüttelt der Medienkonzern etwas aus dem Ärmel und jedes Mal verliebe ich mich Hals über Kopf. Egal, wie alt ich auch werde, das bleibt wohl konstant. Obwohl ich gestehen muss, dass meine Vorlieben ganz mädchenhaft bei Prinzessinnen wie Rapunzel – Total Verföhnt und Elsa aus Frozen liegen, überzeugte mich doch vor allem die Szene mit den Faultieren im Trailer, die wir wahrscheinlich mittlerweile alle kennen, davon, den Film unbedingt sofort anzusehen. Ich meine, haben wir nicht alle ein paar Faultiere in unserem näheren Bekanntenkreis? Nervt uns nicht alle die Bürokratie? Nachdem der Februar für mich von einer totalen Kinoflaute gezeichnet war, musste ich unbedingt mal wieder ins Kino und Zoomania eignete sich auch wunderbar, um die kleine Schwester meines Freundes mitzunehmen. Jetzt möchte ich natürlich gerne ein Häschen, ein Möhrentelefon und einen Möhrenstift mit Aufnahmegerät – das dürfte niemanden schockieren.

MM_Zoomania_Medienmädchenblog_Film_Kino_Review_3D_Disneyfilm_Zootropia

Worum geht’s?

Judy Hopps ist die erste Hasenpolizistin in Zoomania, doch wirklich große Fälle traut man ihr nicht zu – obwohl in der Stadt immer mehr Raubtiere auf mysteriöse Weise verschwinden. Mit einer List bringt sie den Fuchs Nick Wilde dazu, ihr zu helfen und gemeinsam sind sie der größten Verschwörung in Zoomania auf der Spur.

Spaß für die Kleinen mit eine Prise Gesellschaftskritik für die Großen

Wie immer hat Disney mich nicht enttäuscht: der Animationsfilm mit Tieren in der Hauptrolle und Krimistruktur hat mich sehr gut unterhalten. Jede Szene war ein Kunstwerk und Zoomania wunderbar umgesetzt. Damit alle Tierarten zusammenleben können, wurde die Stadt klimatisch angepasst, aber auch größentechnisch, so gibt es beispielsweise ein ganzes Stadtteil für Mäuse. Es war faszinierend, Judy auf ihrem Weg nach Zoomania zu begleiten und die Stadt das erste Mal zu sehen und zu erleben.

Der Fall, den Hase und Fuchs zu lösen haben, war spannend, an einigen Stellen gruselig und für Erwachsene vielleicht vorhersehbar, aber Disney hat einen tollen Animationskrimi geschaffen. Natürlich durften Mafia-Elemente unter den zahllosen Anspielungen auf Film und Serien auch nicht fehlen, was mich sehr amüsiert hat. Mein persönliches Highlight war übrigens die Breaking Bad Anspielung!

Diesmal hatte ich allerdings das Gefühl, dass etwa ab der Hälfte des Films nach einem eher ruhigen Einstieg sehr viele Actionszenen rasant hintereinanderkamen, das Witzige zurücktrat und ausreichend Entlastungsmomente für die Kleinen fehlten. Einige Szenen waren zudem sehr dunkel und gruselig ausgespielt. Unsere fünfjährige Begleitung kam gut mit allem klar, auch weil wir für den nötigen Komfort gesorgt haben und mehrmals sagten, dass am Ende alles gut wird, aber man hat schon ihre Aufregung gemerkt. Das obligatorische Happy End ließ sie aber äußerst zufrieden zurück. Der Film hat keine Altersbeschränkung, aber mittendrin habe ich mich trotzdem gefragt, wieso. Klar, eure Kinder werden nicht nachhaltig geängstigt, aber die Szenen könnten unter 6-Jährige schon schwer beschäftigen. Das Kind neben uns kam zum Beispiel nicht so gut mit dem Film klar (etwa vier Jahre alt) und hat währenddessen geweint.

Zoomania zeichnet unsere Gesellschaft nach und greift eindrucksvoll Themen wie Rassismus und Vorurteile gegenüber Unbekanntem auf, was mich schlicht umgehauen hat. Zwar hatten wir ein Kind zwischen uns sitzen, aber wir konnten nicht umhin, einen betretenen Blick zu tauschen, denn was diese bunte, animierte Stadt mit ihren tierischen Einwohnern an Problematiken aufwarf, ist ein klares Abbild der Probleme, denen wir heute gegenüberstehen. Disney findet einen schönen Weg, um damit umzugehen und bietet eine Lösung an, von der ich mir wünschen würde, dass sie zu allen Menschen durchdringt.

Wir haben den Film in 3D geguckt – und obwohl es diesmal keine Kopfschmerzen hervorgerufen hat – wirkt Zoomania bestimmt auch ohne beeindruckend, also spart Euch ruhig das Geld!

Mein Fazit

Es geht doch nichts über einen Animationsfilm aus dem Hause Disney! Ich bin wirklich begeistert von Zoomania, dem Hasen-Fuchs-Gespann und der tollen Story. Würde ihn glatt noch ein zweites Mal ansehen, denn das Abenteuer hat uns allen super gefallen. Klare Medienmädchen-Empfehlung!

Herzfaktor
Herzfaktor_5_Fünf_Herzen

Habt ihr Zoomania schon gesehen und wie hat euch der Film gefallen?

eurelaura

4 Gedanken zu “Kinoreview: Zoomania 3D

  1. Johanna schreibt:

    Hey,
    deine Review hat mir echt gut gefallen. Ich will den Film jetzt sehen! :D Bald geht es aber auch für mich ins Kino und ich werde mir den Film mit meinen Eltern zusammen ansehen. Ich freue mich schon; besonders auf die Faultiere :D

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
    Liebe Grüße, Johanna

    Gefällt 1 Person

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s