Cloud Bread

Es klingt fast zu schön um wahr zu sein: In der Hochzeit von Low-Carb und Kohlenhydrat-Hetze erobert ein Brot ohne Carbs die Herzen aller Fitness-Jünger. Und damit ist nicht das allseits bekannte Eiweißbrot gemeint. Genau so wenig enthält das Cloud Bread irgendwelche fancy Ersatz-„Mehle“, die man nur in drei Läden in ganz Deutschland für 20 Euro das Kilo und den Erstgeborenen erhält. Nein, dieses Brot ist zudem noch so einfach zuzubereiten, dass es fast wie ein schlechter Scherz erscheint. So einfach, so schnell? Das kann ja nur nicht schmecken. Tja, ob das der Fall ist, kann ich noch nicht sagen, die Brote backen gerade noch im Ofen. Spannung…

Sieht man sich die Zutatenliste an, erscheint das Low-Carb-Prinzip schon plausibel. Ihr braucht tatsächlich nur Frischkäse, Eier, etwas Backpulver und eine Prise Salz. Erschreckend wenig. In der Zubereitung erinnert das Brot auch mehr an Eierkuchen. Hier aber zunächst eine schnelle, hochgradig detaillierte Zutaten- und Zubereitungsbeschreibung.


Zutaten für 3 Handteller große Fladen

1 Ei

30 g Frischkäse eurer Wahl (es funktioniert auch mit körnigem Frischkäse)

1 Prise Salz

¼ TL Backpulver


Zubereitung

Trennt das Ei und vermengt das Gelb mit dem Frischkäse und dem Backpulver.

Cloudbread

Das Weiß schlagt ihr mit der Prise Salz steif. Vermengt beide Gemische mit einem Löffel, bis es eine streifenfreie, homogene Masse bildet.

Cloud Bread2

Verteilt dann drei gleichgroße Flatschen (auch Haufen genannt) auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech.

Cloud Bread3

Backt die Brote dann bei 150 Grad für ca. 15 Minuten.

Und hier der Cloud-Bread Live-Ticker.

Brot eben aus dem Ofen geholt. Es fühlt sich noch sehr weich und schaumig an. Irgendwie auch leicht zerbrechlich. Erst mal auskühlen lassen.

Kalt sind sie immer noch sehr weich, erinnern mich auch eher an Eierkuchen von der Konsistenz. Die Oberfläche ist schön glänzend. Leider sind sie sehr dünn geworden und ließen sich auch nur vorsichtig vom Backpapier lösen.

Geschmacklich sind sie eher neutral, das Ei schmeckt man heraus.

Ich habe mir daraus Mini-Tacos gefüllt mit etwas Käse und Salat gemacht.

Cloud Bread4

Fazit: Eine tolle Alternative, wenn man mal den Abend Brotfrei ausklingen lassen möchte. Ist natürlich in keinster Weise mit lecker, knackigem Brot zu vergleichen. Sollte sich daher vielleicht auch eher Cloud-Pancake oder Cloud-Wrap nennen :) Einen Versuch ist es aber definitiv wert. Vielleicht wird es ja euer neues Lieblingsersatzbrot?

Cloud Bread5

eureanne

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s