quieche-medienmaedchen-urheber-annewalther-medienmaedchenblog-food-rezept

Spinat-Ziegenfrischkäse-Quiche

 

Okay, es sieht vielleicht aus wie ein Kuchen, aber ich habe ja versprochen, dass es diesmal etwas Herzhaftes gibt. Und zwar ein Gericht, das man eigentlich viel öfter machen könnte…und sollte! Denn es geht (wie alles in meiner Küche) einfach und schnell und vor allem eignet es sich super als Mitbringsel bei Freunden oder für die Kuchenrunde auf Arbeit (als herzhafte Alternative natürlich).

Die Quiche schmeckt nämlich nicht nur warm, sondern eignet sich auch perfekt als kalte Vorspeise. Im Kühlschrank hält sie sich bis zu einer Woche.

Ich habe versucht, mich dieser Eiweißbombe etwas fettärmer zu nähern. Ansonsten besteht die Quiche nur aus guten Zutaten ;)

So eine Quiche eignet sich auch für jede Jahreszeit und kann natürlich auch mit unterschiedlichen Zutaten bestückt werden. Ich persönlich favorisiere die mit Ziegenfrischkäse, denn dieser verleiht dem Rezept eine ganz besondere, würzige Note.

Nicht wundern: Die Quiche besteht normalerweise aus einem dünnen Mürbeteig und dem Ei-Schmand-Gemisch. Da der Kuchen aber ein Mitbringsel ist und sich unter den Gästen glutenintolerantes Volk befindet, habe ich den Boden einfach weg gelassen. Dabei ist es nur wichtig, den Boden der Springform mit Backpapier auszulegen, dass man die Quiche danach gut lösen kann. Ist natürlich auch für alle Low-Carb-Fans ein Geheimtipp :)


 

Zutaten

Teig:

160g Mehl

3 EL Wasser

100g weiche Butter

1 Prise Salz

Füllung:

100g Schmand

50g Naturjoghurt

100g Ziegenfrischkäse

200g Spinat

1 Zwiebel

6 Putenbrustfiletscheiben in kleine Würfel geschnitten

3 getrocknete Tomaten

3 Eier

etwas Parmesan oder anderen Reibekäse


 

Zubereitung

Vermengt für den Mürbeteig das Mehl und das Salz in einer Schüssel und gebt das Wasser hinzu. Legt dann die Butter in kleinen Stücken hinzu und verknetet alles zu einem glatten Teig. Verpackt diesen in Frischhaltefolie und verstaut ihn für eine halbe Stunde im Kühlschrank.

Bratet in etwas Öl in einer Pfanne die gehackte Zwiebel zusammen mit den klein geschnittenen Putenbrustscheiben an. Taut den Spinat, sofern ihr welchen aus dem TK-Regal verwendet, in der Mikrowelle auf. Gebt diesen dann zusammen mit den gehackten getrockneten Tomaten in die Pfanne und nehmt diese dann auch gleich von der Herdplatte.

quieche

Vermengt nun die Eier, den Schmand, den Joghurt und den Ziegenfrischkäse in einer Schüssel zu einer homogenen Masse. Nehmt dafür am besten einen Schneebesen. Würzt die Mischung mit Pfeffer, Salz und Muskat und gebt sie dann zu den anderen Zutaten in die Pfanne.

Heizt den Ofen auf 180 Grad vor.

Nehmt den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und rollt ihn auf einer bemehlten Fläche aus, bis er etwas größer als eure Springform ist. Legt ihn dann in die Form und drückt ihn fest. Es sollte ein kleiner Rand von ca. 3 cm entstehen.

Füllt dann eure Quiche-Masse in die Form, verteilt sie etwas und bestreut alles noch mit etwas Parmesan.

quieche3

Die Quiche benötigt eine gute halbe Stunde im Ofen. Lasst sie danach gut auskühlen, bevor ihr sie schneidet. Nicht wundern, die Quiche fällt etwas zusammen.

quieche4

Viel Erfolg und guten Appetit!

eureanne

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s