Meine Mama und ich lesen alle Thriller von Joy Fielding. Und das ist keine Übertreibung! Da sie ihre Romane am Fließband zu produzieren scheint, flattert auch fast jährlich ein neues Buch von ihr ins Haus. Dabei gefallen uns längst nicht alle – zum Beispiel Das Herz des Bösen ist Nervenkitzel-mäßig bei uns durchgefallen. Wenn das Gespräch aber dahin führt, empfehle ich jedem Nur der Tod kann dich retten – denn das hat mich damals im Urlaub an der niederländischen Nordsee wirklich wach gehalten. Na gut, ich war vielleicht noch etwas jung für Thriller, aber ich bin froh, dass ich nichts anderes mehr zu lesen hatte, denn jetzt können Mama und ich gemeinsam fangirlen. Als ich über Weihnachten zuhause war, habe ich mir Sag, dass du mich liebst geschnappt, das mein erstes Leseerlebnis diesen Jahres war.
Ein paar Worte zum Inhalt
Thriller – Goldmann Verlag – 448 Seiten
Bailey Carpenter ist eine erfolgreiche Privatermittlerin in Miami, die in den meisten Fällen über alles die Kontrolle hat. Das ändert sich schlagartig, als sie vergewaltigt wird. Fortan wird Bailey von Panikattacken und Fragen heimgesucht. War der Überfall rein zufällig und sie nur zur falschen Zeit am falschen Ort? Oder wollte jemand aus ihrem Umfeld ihr Leben zerstören?
einfühlsam oder „Die Dame hat ein Rad ab“?
Im Großteil des Buches standen Baileys Entwicklung, ihr Wesen nach der Vergewaltigung, Zweifel und Angst im Fokus der Handlung. Das wurde zum einen sehr glaubwürdig und emotional umgesetzt, aber darunter litt die Spannung – denn Bailey macht einfach nichts. Da sie lange in der Opferposition gefangen ist, resultiert daraus, dass sich der Lesefluss nicht so wirklich einstellen will. Konflikte trägt sie hauptsächlich mit ihrem Bruder, ihrer Schwester und dem Rest ihrer Familie aus, obwohl auch die sie verhältnismäßig mit Samthandschuhen anfassen. Ich will nicht lügen, so gut ich ihr Trauma auch nachvollziehen konnte; ich wurde mit der Zeit ziemlich ungeduldig. Psycho war an dem Thriller definitiv Bailey, die irgendwann nicht mehr weiß, ob sie Wahnvorstellungen hat oder alles um sie herum wirklich passiert.
Das Buch wurde ab dem Moment richtig fesselnd, als Bailey ihr Leben wieder in die eigenen Hände nimmt und aufhört, sich zu verstecken und dahinzuvegetieren. Alles in allem kann man jedoch sagen, dass besonders der Anfang sehr realistisch beschrieben wird und die Opfersituation, Gedanken und Gefühle sehr gut dargestellt wurden. Ab Seite 200 kommt die Handlung dann richtig ins Rollen und plötzlich passiert gefühlt alles gleichzeitig. Man kann das Buch auf den letzten Seiten gar nicht mehr weglegen, zumindest ging es mir so. Als Bailey ihr Leben wieder in Angriff nahm, war mir spontan nach Jubeln zumute. Denn sie hat ein Ziel: ihren Vergewaltiger zu finden. Was in Miami gewiss ein abenteuerliches Unterfangen ist. Das Interessante hierbei ist, dass ich irgendwann gar nicht mehr zwingend wollte, dass sich alles aufklärt. Fielding hat es definitiv drauf, Handlung zu stricken und Spannung aufzubauen.
Wahrscheinlich hätte ich das Buch nach dem schleppenden Beginn nicht weitergelesen, wenn mich nicht einfach Fieldings Schreibstil jedes Mal überzeugen würde! Rückblickend war das Buch auch wieder großartig konstruiert und die Puzzleteile wurden zu einem einleuchtenden Gesamtbild zusammengesetzt. Zudem mochte ich die Haupt- und Nebencharaktere, aber allen voran die mitunter konfliktreichen Dialoge zwischen ihnen. Fielding hat es einfach drauf, Gespräche zu schreiben! Alle Charaktere hatten ihr Päckchen zu tragen, was sie sehr menschlich machte. Besonders Baileys abgedrehte Nichte hat mir sehr gut gefallen.
Mein Fazit
Durch den Anfang des Buches musste ich mich wirklich durchquälen, bis ich es am Ende gar nicht mehr weglegen konnte. Wenn Bailey sofort alles hinter sich gelassen hätte, wäre das äußerst unrealistisch gewesen, deshalb verstehe ich die Notwendigkeit der ersten Kapitel. Trotzdem habe ich bereits bessere Bücher von Joy Fielding gelesen und kann den Gedanken daran auch nicht vertreiben – aus diesem Grund vergebe ich drei Sterne!
Habt ihr schon Bücher von Joy Fielding gelesen und wie haben sie euch gefallen?
habe drei oder vier Bücher gelesen von Joy Fieldung, die ich auch alle super fand
LikeGefällt 1 Person