Rumkugeln und Arabische Erdnusspralinen

Meine Medienmädchen kennen mich einfach zu gut. Aus diesem Grund konnte ich mich zu meinem Geburtstag auch über ein Pralinen-Beginner-Set freuen. Schon lange hatte ich vor, mal selbst Pralinen zu machen. Natürlich nicht nur, weil ich so ein Pralinenaddict bin (Eierlikör-Zartbitter…Nougat…Mozartkugeln! Ich gerate bei dem Gedanken in extatische Zustände), sondern weil sie sich auch perfekt zum Verschenken machen. Und welcher (arme) Student ist zu Weihnachten nicht auf der Suche nach Geschenken, die sowohl persönlich, individuell und mit ganz viel Herzblut gemacht sind und gleichermaßen den Geldbeutel nicht sprengen. (An dieser Stelle wissen gewisse Familienmitglieder, was sie jetzt zu Weihnachten erwartet. Aber das steigert ja nur die Vorfreude!)

Ich habe mir zwei Pralinenrezepte herausgesucht, die sowohl für absolute Pâtisserie-Noobs easy-peasy zu meistern sind und auch den meisten Beschenkten wohl munden. Und mir natürlich.

Ihr braucht auch keine ausgefallenen, überteuerten Zutaten. Ganz im Gegenteil, eine einfache Pralinenmischung bekommt ihr schon mit wenigen, ganz üblichen Zutaten zusammen gemischt.


 

Rumkugeln

Pralinen mit Alkohol finde ich seit einigen Jahren überaus lecker (Liegt das am voranschreitendem Alter???). Das gute an Rumkugeln ist, dass sie genug Platz für zusätzliche Flavour bieten, sodass ihr eure Pralinen ganz nach eurem Geschmack zubereiten könnt. Und vor allem halten sich Pralinen mit Alkohol auch eine ganze Weile, sodass Oma zu Weihnachten nicht gleich 30 auf einmal killen muss.

Zutaten für 25 Stück

50g Sahne

100g Zartbitter Schokolade

25g gemahlene Mandeln

Guss: 100g Zartbitter Schokolade

Optional: Zimt, Vanille, etc.


 

Zubereitung

Kocht zuerst die Sahne auf dem Herd auf und gebt die Schokolade in kleinen Stücken hinzu, bis alles eine geschmeidige Masse bildet.

pralinen1

Nehmt den Topf vom Herd und rührt die Mandeln und den Rum unter. Hier könnt ihr jetzt nach Belieben Gewürze hinzufügen. Ich habe mich für Lebkuchengewürz entschieden, passend zum Fest.

Lasst die Masse nun eine Stunde im Kühlschrank erkalten. (Das entstehende Zeitfenster könnt ihr für die Arabischen Erdnusspralinen nutzen)

Danach stellt ihr euch einen großen Teller, bedeckt mit Alufolie bereit. Holt dann mit einem Teelöffel eine kleine Menge aus dem Topf und rollt diese (mit bestenfalls kalten Händen) zu murmelgroßen Bällchen. Setzt diese dann auf den Teller und lasst sie nochmal eine Stunde im Kühlschrank kalt werden.

Erhitzt für den Guss ein Wasserbad und lasst die restliche Schokolade darin schmelzen. Ich nehme dafür am liebsten Zartbitter, da diese besonders glatt und glänzend trocknet. Vollmilch oder weiße Schoki gehen natürlich auch. Hier könnt ihr ebenfalls noch einmal in die Gewürztruhe greifen. Ich habe meinen Guss noch mit einer ausgekratzten Vanilleschote verfeinert.

pralinen2

Lasst die Kugeln nur kurz in die geschmolzene Schokolade fallen und holt sie (bestenfalls mit eurem Profipralinenbesteck) wieder heraus. Dekotechnisch könnt ihr, wie ich es gemacht habe, Sterne oder  Perlen darauf setzen oder sie in Schokosplittern wälzen.

pralinen5

Lasst dann alles nochmal fein im Kühlschrank fest werden. Wenn die Pralinen noch einige Tage auf ihr Vernaschen warten sollen, bewahrt sie in einem gut verschlossenen Gefäß im Kühlschrank auf.

pralinen6


 

Arabische Erdnusspralinen

Bei diesen Leckerlis müsst ihr etwas mehr Aufwand und eventuell auch Dreck einplanen (Ich muss dann noch schnell die Küche wischen…) Aber der Aufwand lohnt sich, vor allem für Nussliebhaber.

Zutaten für 30 Pralinen

150g Butterkekse

½ TL Kakaopulver

40g geröstete und gemahlene Erdnüsse (ungesalzen)

75g Zartbitter

Guss:

75g Puderzucker

5g Butter

25g Schokolade

Zum Wälzen: gemahlene Erdnüsse und gemahlene Mandeln


 

Zubereitung

Zerkleinert die Erdnüsse in einem Mixer oder hackt sie mit einem Messer klein. Röstet sie in einer heißen Pfanne ohne Fett kurz an (der Duft!) und lasst sie in einer kleinen Schüssel erkalten.

Zerstoßt die Kekse in einer Gefriertüte zu bestenfalls Pulver. Gebt nun die Kekse, die Nüsse, den Kakao und die geschmolzene Schokolade zusammen und vermischt alles zu einer homogenen Masse.

pralinen4

Fertigt die Glasur an (alles im Wasserbad zusammen rühren) und formt dann aus der Pralinenmasse kleine Kugeln. Das kann sich allerdings als etwas kraftaufwändig erweisen, da die Masse recht bröcklig ist. Wenn ihr die Pralinen aber fest mit den Fingern zusammen drückt, dann hält auch alles super.

Gebt die Kugeln dann in den Guss und wälzt sie anschließend in einer Mischung aus gemahlenen Erdnüssen und gemahlenen Mandeln. Setzt sie dann auf einen Teller und lasst sie fest werden.

pralinen3

Aufbewahren solltet ihr auch diese Pralinen im Kühlschrank.

Viel Erfolg beim Ausprobieren und Vernaschen!

eureanne

3 Gedanken zu “Rumkugeln und Arabische Erdnusspralinen

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s