Wir sind immer auf der Suche. Immer auf der Suche nach neuen, das Leben verändernden Serien, die wir am Wochenende durchsuchten, die einfach Spaß machen, fesseln, interessante Handlungen stricken und in andere Welten entführen. Das ist unser Ding, dafür bin ich dankbar. Gemeinsam haben wir schon einige Koryphäen für uns entdeckt, aber auch Flops gekürt. Manche Serien sind so spannend, dass ich sie nicht alleine gucken kann. Alleine lasse ich mich gerne berieseln, mache dies und das während Wiederholungen meiner Favoriten laufen und freue mich auf neue Folgen meiner Lieblingsserien. Vor den Weihnachtsferien, die man gut mit Netflix und Co. verbringen kann, gibt es einen neuen Serien-Tipp von mir: Sense8. Ein paar Monate trage ich diese Empfehlung nun schon mit mir herum, aber mein Herz war eine kleine Weile platt nach der ersten Staffel – zu verwirrt war ich, zu beeindruckt, auch wenn ich das nie zugegeben hätte. Es war eine schleichende Liebe, ist mir nun klar.
I Am Also a We
Von den Matrix-Geschwistern The Wachowskis ist man einiges gewöhnt und mit Sense8 enttäuschen sie nicht im Geringsten. Die von Netflix produzierte Serie fokussiert acht Menschen, die eine übernatürliche Verbindung miteinander teilen. Sie leben auf verschiedenen Kontinenten, aber können in Extremsituationen die Fähigkeiten der anderen übernehmen, fühlen, was ein anderer aus ihrer Gruppe fühlt und können sich gegenseitig besuchen. Ja, das klingt erstmal ordentlich verrückt! Diese Verbindung birgt die ein oder andere befremdliche Situation für den Zuschauer, aber ist gleichzeitig auch faszinierend. Ihre Andersartigkeit sorgt jedoch dafür, dass die Acht verfolgt werden – als hätte jeder von ihnen nicht schon genug eigene Probleme!
What Is Human?
Geduld muss man gewiss mitbringen bei Sense8, doch die Serie profitiert von den unterschiedlichen Charakteren und deren Geschichten, die sich langsam miteinander verweben. Zunächst hatte ich meine Zweifel, ob das gut gehen kann, so viele verschiedene Figuren ins Feld zu führen, doch jedes kleine Steinchen dieser Erzählung setzt sich am Ende zu einem beeindruckenden Mosaik zusammen. Wer Dreidimensionalität sucht, bekommt sie. Die Schauspieler sind großartig gewählt und verkörpern ihre Rollen perfekt!
Art Is Like Religion
Sowohl Bildgewalt als auch Musikauswahl haben mir sehr gut gefallen. Sense8 wurde aufwendig produziert und entführt an Orte, von denen man nicht wusste, dass man sie schon immer kennenlernen wollte; die Landschaftspanoramen stehen für sich. Man kommt nicht umhin, von der Schönheit des eigenen Planeten beeindruckt zu sein. Das klingt furchtbar kitschig. Ich höre besser auf, mich um Kopf und Kragen zu reden.
We Will All Be Judged by the Courage of Our Hearts
Nun könnte man sich die Frage stellen, was das Ganze überhaupt soll und welchen Zweck die Macher verfolgen. Ob der Plot nur überirdisches Zeug ist, numerologisch angehaucht, das kurzweilig unterhält. Der philosophische Hintergrund des Ganzen ist schnell erklärt: wir sind alle gleich. Egal, woher wir kommen, wie wir aussehen, an was wir glauben, wo wir leben, was wir tun – die Menschen grenzen sich zwar stets voneinander ab, doch im Kern sind wir alle gleich. In Zeiten von Krieg und Terror – obwohl seien wir ehrlich, wann war die Welt je frei davon? – möchte ich am liebsten bei der Botschaft applaudieren. Menschen, die andere Menschen gegeneinander aufhetzen, Völker, die sich voneinander abgrenzen und Religionen, die instrumentalisiert werden, sind die Realität für uns. Der Mensch vergisst gerne, wie er auf diese Welt kommt, wie er sie verlässt und dass er dazwischen wie sieben Milliarden andere aus Fleisch und Blut ist.
„Wir wollten eine Geschichte erzählen, die davon handelt, dass wir gemeinsam besser dran sind als voneinander getrennt, dass wir als Spezies zusammenarbeiten müssen, wenn wir eine Zukunft haben wollen.“ (J. Michael Straczynski, Produzent)
Just Turn the Wheel and the Future Changes
Die letzten Minuten der ersten Staffel haben mich wirklich zu Tränen gerührt. Allein bei der Erinnerung daran kriege ich eine Gänsehaut. In dem Moment legte auch ich die Skepsis vollends ab und nun warte ich gespannt auf Neuigkeiten zur zweiten Staffel, die am 08. August angekündigt wurde (übrigens der Geburtstag der acht Charaktere). Es war perfekt und ich kann nicht sagen, dass ich je das Gefühl hatte, eine Serie hätte sich besser in die erste Pause verabschiedet.
Smart Money Is on the Skinny Bitch
Rückblickend gehörte Sense8 zu meinen absoluten Highlights dieses Jahr. Ich kann die Serie wirklich wärmstens empfehlen, obgleich man sich zunächst erst auf die skurrilen Begebenheiten einlassen muss. Einlassen ist hierbei wirklich das Schlüsselwort, denn dann kann man sich am Ende vor Empathie für jeden einzelnen der acht Charaktere kaum retten. Ich bin begeistert von der Einzigartigkeit, den Bildern, den grandiosen Figuren… – ich bin bereit für die zweite Staffel!
Die Serie ist wirklich großes Kino! Bei mir war es Liebe auf den ersten Blick, und ich war sehr erfreut zu hören, dass es im nächsten Sommer weitergeht.
LikeGefällt 1 Person
Es gibt eine weitere Staffel!
Yeah!
Mir hat sie auch ungemein gefallen, einfach weil es auf einer ganz anderen Ebene gespielt hat.
Liebe Grüße Itchy
LikeLike
So, endlich habe ich sie auch begonnen :) Durchaus eine interessante Idee und eine schöne Umsetzung. Bin auf jeden Fall gespannt auf mehr!
LikeGefällt 1 Person