Der November ist wie im Flug vergangen und des Öfteren kam ich so platt und spät nachhause, dass mir selbst eine Folge Gilmore Girls zu anstrengend war. Der Wunsch zu lesen war präsent, nur an der geeigneten Literatur haperte es. Theoretisch natürlich nicht, aber ich hatte ganz spezielle Vorstellungen und entschied mich schließlich zum ersten Mal in diesem Jahr für ein Reread. Die Wahl fiel auf Obsidian und plötzlich wusste ich wieder, warum ich die Geschichte liebe!
Basics & Ein paar Worte zum Inhalt
Band 1 – Obsidian Serie – Carlsen Verlag – 18,90 Euro – 400 Seiten
Buchbloggerin Katy zieht mit ihrer Mutter in ein Kaff in West Virginia und lernt prompt ihren heißen, aber unfreundlichen Nachbarn Daemon Black kennen. Was machen Jugendliche in einem Dorf ohne Action? Genau, rum. Doch Daemon hat ein dunkles Geheimnis…
Eine meiner absoluten Lieblingsgeschichten… (und ich weiß nicht warum!)
Okay, ja, es ist ein riesiges Klischee. Allein schon der Anfang; warum ziehen die Mädels immer zu Beginn eines Buches um? Der Junge mit der Bad-Boy-Attitüde, das dunkle Geheimnis, sie verliebt sich in ihn und seine Welt, es geht auf, ab, drunter, drüber und – Jennifer L. Armentrout macht das Ganze dennoch zu etwas Besonderem! Wer bereits Romane von Armentrout oder ihrem Pseudonym J. Lynn gelesen hat, wird wissen, was für einen unbeschreiblich grandiosen Humor diese Frau besitzt.
Für mich sind Streitereien zwischen Hauptcharakteren bekanntlich das Salz in der Suppe (wie oft will ich das eigentlich noch erwähnen?), weswegen mein Herz bei dieser bissigen Konstellation und den witzigen Dialogen freudig auf und ab hüpfte. Zusammen mit dem lockeren Schreibstil sind das definitiv die beiden Punkte, die ich sehr positiv hervorheben kann. Auch beim zweiten Mal Lesen war ich schnell in der Welt „drin“ und habe Katy begleitet. Der Lesefluss wird kaum gestört und alles ist in sich schlüssig, weswegen die Seiten und Kapitel nur so dahinfliegen.
Ich erinnere mich noch gut, wie ich mich über den neuen paranormalen Aspekt in der Geschichte gefreut habe, der Abwechslung in dem Blutsauger Einheitsbrei versprach. Die Idee finde ich super und für den Überraschungseffekt ist gesorgt. Hier und da schimmert dann aber doch ein Hauch Twilight durch.
Mir haben weder Action und Spannung noch Liebe gefehlt. Ich fand das Verhältnis gut und ausgewogen. Die Protagonisten sind den üblichen Stereotypen nachempfunden, aber alles andere als perfekt. Sie besitzen Ecken, Kanten und eine Vergangenheit – man kann sich gut mit ihnen arrangieren!
Ein weiterer Grund, diese Geschichte zu lesen, ist die beste (!) romantische Rummachszene, die mir je in diesem Genre untergekommen ist. Jaja, wir wissen, dass Armentrout versiert im Genre New Adult schreibt und es da öfter heiß hergeht – aber es gibt eine Szene in Obsidian, die ist wirklich perfekt. Auch bin ich absolut zufrieden mit der Liebesbeziehung oder besser der Entwicklung einer solchen.
Mal wieder muss das Cover in diesem Zusammenhang Erwähnung finden, denn es ist einfach zauberhaft. Der Umschlag ist hochwertig und schön gestaltet. Das Motiv mag ich sehr. Es hat etwas Geheimnisvolles und doch Mädchenhaftes an sich, das die Geschichte gut einfängt. Carlsen hat sich da mal wieder übertroffen.
Wie geht’s weiter?
Obsidian: Schattendunkel ist der erste von fünf Teilen. Onyx und Opal sind bereits erschienen, Origin: Schattenfunke kommt am 18.12.2015 raus und der letzte Teil Opposition: Schattenblitz folgt am 29.04.2016. Die Bücher kosten ab dem zweiten Band alle 19,99 Euro, sind also insgesamt ein teures Vergnügen – aber es ist eine Reihe, die im Regal einfach wunderschön aussieht. (Ich sollte meine Prioritäten überprüfen…)
Der Carlsen Verlag veröffentlicht zudem Armentrouts Kurzgeschichten zu Daemon und Katy übersetzt als kostenlosen Download für euren Kindle. Die erste Begegnung, Wahnsinnig und Verrückt und Verloren sind bereits erschienen.
Mein Fazit
Obsidian;: Schattendunkel erzählt eine Geschichte, die genauso viel Herzklopfen wie Lachen hervorruft. Wer gerne in dem Genre Jugendbuch, Sci-Fi und Fantasy liest, auf heiße fiktive Charaktere steht und spritzige Dialoge mag, sollte das Buch unbedingt auf die Leseliste setzen. Auch als Reread hat es mir super gefallen und ich vergebe aus diesem Grund fünf Sterne.
Wie gefällt euch die Reihe und was war euer letztes Reread?
Liebe Laura,
was für eine schöne Beschreibung, wie es ist ein Buch zum zweiten Mal zu lesen. Ich liebe das Buch selbst sehr und stimme dir in allem absolut zu :D Ich freue mich schon so auf Schattenfunke!
Schönen 1. Advent wünsche ich dir!
Anna
LikeLike
Hallo Anna, vielen Dank für deinen Kommentar. :) Freue mich auch schon sehr, die Reihe zuende zu lesen!!
Wünsche dir natürlich auch einen schönen 1.Advent und liebe Grüße
Laura
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe diese Reihe auch! *-* :D Aber kommt Opposition nicht im April raus?
LikeLike
Du hast natürlich recht, danke für den Hinweis. :) Habe es geändert. :) LG
LikeLike