Für Vielbeschäftigte und Genießer: Ofengemüse

Etwas in den Ofen zu schieben, ist für mich an manchen Tages ein wahres Highlight. Denn es erleichtert mir den Alltag ungemein! In der Zeit, in der das Essen im Ofen gart, hat man nämlich die Freiheit, andere wichtige Angelegenheiten in Angriff zu nehmen – beispielsweise eine Totalsanierung an sich selbst durchzuführen, ein gutes Buch weiterzulesen oder eine Serie anzusehen. Im Sommer waren meine Ei-Muffins für mich die absolute Offenbarung, aber so wie die Jahreszeiten wechseln, tun das mitunter auch meine liebsten Speisen aus dem Ofen.  Das Besondere am heutigen Rezept? Wir erhalten alle unsere Portion Gemüse und es schmeckt auch noch richtig lecker! Weil man die Abwehrkräfte ohnehin täglich stärken sollte, die Inspiration manchmal abhanden kommt und wir doch eigentlich alle gerne etwas in den Ofen schieben, teile ich heute das easypopeasy Rezept für Ofengemüse mit euch!

Ofengemüse_Rezept_Food_Teller_Medienmädchen

Zutaten

  • Paprika
  • Cocktailtomaten
  • Pilze
  • Kartoffeln
  • Zucchini
  • ein paar Knoblauchzehen
  • Zwiebel
  • 50 gr Feta
  • Öl
  • Gewürze nach Wahl
    (z.B. Salz, Pfeffer, scharfes Paprikagewürz, Thymian…)
  • Auflaufform

Das Gericht funktioniert super alleine, aber dazu passen auch Hühnchen oder Tofu gut (das mit dem Tofu habe ich zwar nicht getestet, nehme es jedoch einfach mal an).

Wie immer, liebe Freunde, mag ich es gar nicht, Euch genaue Mengenangaben hierhin zu schreiben, denn das macht ihr am besten nach Augenmaß und Hungergrad! Mit meinem Freund zusammen mache ich immer die doppelte Menge, alleine häufig von jedem Gemüse etwa eine Handvoll. Meistens esse ich dann auch mittags und abends davon. (Ich muss ja zugeben, ein zweites Mal aufgewärmt, finde ich Ofengemüse auch richtig geil! #Foodporn)

ZubereitunG

1. Schnippelt das Gemüse. Schwenkt zuerst die Kartoffeln in einer heißen Pfanne mit viel Öl. Gebt nach ein paar Minuten auch die Paprika hinzu. Würzen nicht vergessen!

2. Verteilt das Gemüse aus der Pfanne mit den restlichen Zutaten in einer Auflaufform. Nun gebt ihr die Hälfte des Fetas drüber. Würzt das Gemüse noch mal gut, beträufelt alles mit etwas Öl und schiebt das Ganze in den Ofen.

3. Für mich ist das Essen fertig, wenn die Kartoffeln weich sind – meist nach 35-40 Minuten im Ofen. Nach etwa der Hälfte der Zeit verteile ich noch den restlichen Feta auf dem Gemüse.

Was soll ich sagen, außer: I LOVE IT! Ich bin ja kein Fan von Gemüse, aber in diesem Kontext schmeckt es einfach so gut. Ratet mal, was es morgen und übermorgen zu essen gibt! … Genau!

Guten Appetit

eurelaura

2 Gedanken zu “Für Vielbeschäftigte und Genießer: Ofengemüse

  1. behappyandhealthy schreibt:

    Hallo Laura. Ich finde es toll, dass du solche einfachen Gerichte hochlädst, die auch noch total gesund sind! In der heutigen Gesellschaft ist es echt nicht leicht, sich schnell mal eben gesund zu ernähren. Aber wie du ja bereits sagst, ist es wichtig, dass man in der Zeit wo das Essen im Ofen bruzelt genauso gut andere Dinge tun kann. Dann hat man überhaupt keinen Zeitdruck. Im Gegensatz zu den Kartoffeln, die zu Pommes und somit Fast Food verarbeitet werden enthält dein Kartoffelgericht all die wertvollen Vitamine, die für unseren Körper so wichtig sind. Durch diese bunte Vielfalt ist eine einseitige Ernährung natürlich ausgeschlossen, was ideal ist.
    Ich freue mich auf weitere Gerichte.

    Like

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s