„Ich habe Eier – was hast du?“ wollte ich schon immer mal der Doppeldeutigkeit wegen in ein Gespräch einfließen lassen. Leider hat sich das bislang noch nicht ergeben. Aber es stimmt, wenn es ein Lebensmittel gibt, das ich immer zuhause habe, dann sind das Eier. Eier gehen immer und es gibt so viele verschiedene Variationen, sie zuzubereiten! Mein momentanes kulinarisches Must-Have sind Ei-Muffins.
Zutaten
Eier (Größe M/L)
Toastbrot
Bacon/Lachs/ Schinken
Butter
Pfeffer und Salz
Muffinblech
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad vorheizen. Für die Basic-Ei-Muffins, die ich so gerne snacke, müsst ihr euer Muffinblech mit Butter ausstreichen (so bleibt anschließend weniger kleben) und das Toastbrot mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Bestreicht auch eine Toastbrotseite mit Butter und drückt diese dann in die jeweilige Muffinform ein.
- Drapiert nun kunstvoll den Bacon (oder Lachs/ Schinken) um den Toastbrotrand und schlagt ein Ei hinein, das ihr anschließend salzt und pfeffert.
- Stellt das Muffinblech am Ende für 10-15 Minuten (je nachdem wie ihr eure Eier mögt) in den Ofen.
Die Ei-Muffins eignen sich super als Frühstück oder Snack und sind wunderbar geeignet als Abwechslung zum typischen Pausenbrot für Schule, Uni und Arbeit.
Eine Low-Carb-Variante dazu ist das Muffin-Rührei
Zutaten
Eier
Gemüse (z.B. Paprika, Pilze, Brokkoli…)
nach Wahl Schinken, Bacon oder Hähnchen
Salz und Pfeffer
Muffinblech
Zubereitung
- Streicht wieder die Förmchen mit etwas Butter aus, sonst wird das eine Riesen-Sauerei! Heizt den Backofen auf 180 Grad vor. Füllt die Muffinformen mit dem klein geschnittenen Gemüse eurer Wahl oder mit Schinken, Hähnchen vom Vortrag oder Bacon. Verquirlt die Eier, salzt und pfeffert es und gebt die Masse über das Gemüse/Fleisch.
- Das Muffin-Rührei kommt nun für 20 Minuten in den Ofen.
Hier könnt ihr euch natürlich austoben und eurer Kreativität bezüglich der Füllung freien Lauf lassen. Es ist super lecker und das Tolle an beiden Möglichkeiten ist, dass ihr genug Zeit habt, die optische Totalsanierung (aka Schminken, ich betrachte das gerne mit einem Augenzwinkern) durchzuführen, euch anzukleiden und währenddessen eine Folge Two Broke Girls zu schauen.
Mein Umfeld würde sofort bestätigen, dass ich zurzeit nach Ei-Muffins süchtig bin. Gerade sind sie auch wieder bei meiner fünfstündigen Zugfahrt dabei als Mittagessen, denn auch kalt schmecken die Teile super!
Probiert es doch mal aus und lasst es Euch schmecken! :)
Viele Grüße
2 Gedanken zu “Frühstücksvariation: leckere und schnelle Ei-Muffins”