Low Carb Clean Dessert erfrischende Zitronen-Beeren-Torte Medienmädchen backen

Low Carb Clean Dessert: Zitronen-Beeren-Torte

Am liebsten würde ich mich jede Woche in der Küche austoben und etwas Ausgefallenes backen! Allerdings schrecken mich die Zuckerangaben in den Rezepten meistens ab. Mit dem Überraschungseffekt auf meiner Seite packe ich meine Back-Fertigkeiten meistens nur vor Geburtstagen oder sonstigen besonderen Anlässen aus und sonne mich dann in den „Oh’s“ und „Ah’s“ – und den teils irritierten „Laura, du kannst backen?“-Ausrufen meiner Mitmenschen.

Klar, Chocolate-Cookies und die Erdbeer-Biskuit-Rolle von Anne müssen manchmal einfach sein! Aber wenn der Backwahnsinn mir an normalen Wochenenden auflauert, muss etwas her, das in den Trainingsplan passt, schließlich soll mein Freund das Ganze ja auch essen können – sonst werde ich nämlich sehr grumpy! Deswegen stelle ich Euch heute als Nascherei und Low Carb Clean Dessert die einfache Zitronen-Beeren-Torte vor.

Zutaten

Boden –
100 gr Vollkornmehl
50 gr Proteinpulver (Geschmack: Schoko o. Cookies)
Hinweis: Wenn ihr kein Proteinpulver habt oder mögt, könnt ihr auch normales Mehl nehmen. Ich nehme immer Whey und dafür keinen Süßstoff.
2 Eiklar
1 TL Backpulver
4 EL Magerquark
2 EL Milch oder Mandelmilch
ggf. Süßstoff nach Wahl (z.B. Honig, Agavendicksaft, Roh-Rohrzucker …)

Füllung –
750 gr Magerquark
1x Zitronenaroma
1x Vanillearoma
½ Pck Sofort-Gelantine

Beeren-Tortenguss –
400 gr Beerenmix
Roter Tortenguss

Low Carb Clean Dessert erfrischende Zitronen-Beeren-Torte 1 medienmädchen backen

Zubereitung

  1. Vollkornmehl, Proteinpulver, Eiklar, Backpulver, Magerquark und Milch zu einer glatten Masse verrühren und nach Geschmack etwas Süßstoff nach Wahl hinzugeben. Den Teig in eine a) eingefettete oder b) mit Backpapier ausgelegte Springform geben und für etwa 15 Minuten bei 180 Grad backen lassen. Wenn der Boden goldbraun ist und kein Teig mehr an der Gabelspitze kleben bleibt, ist er fertig!
  1. Alle Zutaten für die Füllung vermischen. Hinweis: das Zitronenaroma hat seinen Namen auf jeden Fall verdient! Probiert die Füllung also zunächst mit einer halben Ampulle Zitronenaroma und wenig Vanillearoma – entscheidet erst dann, ob ihr noch mehr von den Aromen hinzugeben möchtet! Manche Menschen lieben es ja bekanntlich zitronig, für andere ist etwas weniger mehr!
  1. Die Quarkfüllung wird nun auf den abgekühlten Boden verteilt und glatt gestrichen.
  1. Tortenguss mit Wasser zubereiten und eventuell nachsüßen. Hinweis: Ich nehme immer etwas weniger Wasser als in der Anleitung vermerkt, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass der Guss erst so richtig fest wird. Also anstelle der z.B. 250 ml Wasser nehme ich nur 190 ml! (Grund: Beeren wässern mitunter nach.)
    Den aufgetauten und abgetropften Beerenmix in den Tortenguss mischen und dann von der Mitte aus auf die Füllung geben.
  1. Die Torte für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit der Guss schön fest wird und die Füllung schön kalt.

Guten Appetit! :)

Eure Laura

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s