Header_Books_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_Medien_blog

Montagsfrage: Bücher in Originalsprache lesen

Oh, ich kann und ich werde! Ganz spontan fiel mir nämlich nur eine Reihe ein, die ich – Asche auf mein Haupt – noch nicht komplett in Originalsprache gelesen habe, obwohl ich es doch seit Ewigkeiten tun möchte und zwar: Harry Potter. Den ersten Teil habe ich mir vor Jahren im Urlaub gekauft, als ich an Tag 6 von 14 bereits alle Bücher ausgelesen hatte (grauenvolles Gefühl, falsch zu kalkulieren!) und den siebten Teil kaufte ich mir sofort nach Erscheinen, weil ich nicht länger auf die deutsche Ausgabe warten konnte. Damit beließ ich es dann aber und verlor mein Anliegen aus den Augen. Bis vor zwei Wochen! Über Instagram fielen mir die neuen Cover der 2014 veröffentlichten, englischen Harry Potter Bände auf. Ich bin ja nicht unbedingt ein Taschenbuch-Fan, aber Gott, sind die schön!

Montagsfrage

Allein aus Recherchegründen googelte ich den Preis der Komplettbox und bekam Schnappatmung, als ich sah, dass es dieses Design ja auch noch als Hardcover-Ausgabe gibt! Alle sieben Bände als Taschenbuch für 60 Euro gegen die gebundenen Bücher für 100 Euro. Hm, harter Tobak. Seither vergeht kein Tag, an dem ich bei Amazon nicht um diese Ausgabe herumschleiche. Ich habe große Angst, dass es diese Komplettbox irgendwann nicht mehr gibt, obwohl das mit Büchern ja nicht wie mit Kleidern ist, die von Saison zu Saison die Stange wechseln. Oder? ODER? (Da setzt das Überdramatisieren ein.)

Ich versuche auch unterschwellig, mich selbst davon zu überzeugen, dass die vierzig Euro Differenz ja zu verschmerzen sind und suche Gründe, um die gebundene Ausgabe zu bestellen. Wahnwitzige Gründe. Zum Beispiel: Wenn ich einmal selbst Kinder habe, werde ich ihnen die Bücher natürlich zuerst auf Deutsch vorlesen (die Bände weilen derzeit zuhause bei Mama), aber dann werden sie selbst in die Welt eintauchen wollen (die Hörbücher wird es nur bei Oma und Opa geben) und gemeinhin finde ich, dass die englische Ausgabe sich schneller wegliest als die deutsche Übersetzung. Wenn man einmal begriffen hat, dass wand Zauberstab bedeutet. Und da noch einige Jahre ins Land ziehen werden, bis meine non-existenten Kinder in diesem Alter sind, müssen die Bücher Jahre überdauern können … womit die Hardcover Ausgabe vorne liegt, da die Bücher gewiss eine längere Halbwertszeit besitzen!

Runtergebrochen auf den pro-Buch-Preis sind das 14 Euro für eine gebundene Ausgabe, was total in Ordnung ist. Theoretisch könnte man die Box ja auch gebraucht kaufen, ich meine, was kann da groß dran sein? Sie würden doch bestimmt noch genauso charakteristisch riechen wie Bücher, die man zum ersten Mal aufschlägt, oder? Na gut, ich werde an dieser Stelle aufhören, meine Pro-und-Contra-Kaufliste hier zu verschriftlichen.

Nächsten Monat habe ich Geburtstag und vielleicht bleibt ja etwas Geburtstagsgeld über, sodass ich mir die englische Ausgabe kaufen kann. Unwahrscheinlich, weil ich leider einen neuen Laptop kaufen muss vor der gefürchteten Masterarbeit, aber irgendwann werden genau diese Bücher in Originalsprache in meinen Besitz wandern. Dann kann ich noch einmal in die Welt von Harry Potter eintauchen und Ausreden dafür suchen, warum mein Brief aus Hogwarts vor 12 Jahren nicht ankam.

Eure Laura

Und welche Bücher würdet Ihr gerne noch in Originalsprache lesen?

2 Gedanken zu “Montagsfrage: Bücher in Originalsprache lesen

  1. Stehlbluete schreibt:

    Liebe Laura,

    irgendwie süß, wie wir immer versuchen, Gründe für den Kauf von Büchern zu finden. Dabei ist der Grund hier so einfach: Es ist Harry Potter!
    Zu deinem letzten Satz, dass der Brief nicht ankam, hat J. K. Rowling letztens einen schönen Tweet verfasst: „All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.“ <3

    Liebste Grüße
    Anabelle

    Like

    • Laura schreibt:

      Oh Belli, wie süß du bist! <3 Danke! Ja, du hast recht – es ist nur eine Frage der Zeit bis Harry Potter bei mir einzieht. :) Und der Tweet ist ja sooo schön! Da kommen wir schon wieder fast die Tränen, weil es so wahr ist!!

      Liebste Grüße zurück (hoho sind wir vornehm! :D)
      Laura

      Like

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s