Ich war überrascht, als ich irgendwo mal gelesen habe, dass Navy CIS sowohl in den USA als auch hier in Deutschland eine der erfolgreichsten Serien ist. Ich hatte bis dahin immer das Gefühl, ich bin die Einzige, die die Serie schaut. Gefühlt bin ich auch seit Anfang an dabei. Schnell wurde es für mich zum Ritual: so wie andere Sonntagabend Tatort schauen, hab ich immer Navy CIS gesehen. Dank der viele Wiederholungen hab ich jede Folge auch mindestens zweimal, eher häufiger, gesehen. Und es wird nie langweilig! Ihr fragt euch jetzt vielleicht, was soll an Navy CIS anders sein, als an anderen Crime-Serien?
Mal abgesehen davon, dass ich Fälle fast immer sehr spannend finde, sind es für mich ganz klar die Charaktere, die den Reiz der Serie ausmachen. Daher möchte ich euch meine liebsten Charaktere ein wenig genauer vorstellen. NCIS spielt beim Naval Criminal Investigative Service. Die Fälle werden rund um das Team von Leroy Jethro Gibbs gespannt. Mit diesen Team wird einem niemals langweilig.
Meine Nummer 1:
Abigail „Abby“ Sciuto (Pauley Perrette)Abby ist für alles zuständig, was mit Forensik und Computern zutun hat. Und sie ist nicht zu schlagen, in dem was sie tut. Sie absolut unkonventionell, ihrer Liebe zu Gothik sei Dank. Sie trägt immer schicke schwarze Springerstiefel und hört die passende Musik in ordentlicher Lautstärke. Zudem ist sie die liebenswerteste und herzlichste Person überhaupt. Wenn ein Teammitglied in Gefahr ist, dann ist Abby die erste, die alles tut, um zu helfen. Nebenbei macht sie sich noch die größten Sorgen. Sie hat eine besondere Beziehung zu Gibbs, der ein wenig wie ein Vater für sie (und eigentlich auch alle anderen ist). Man könnte sagen, sie hält die „Familie“ einfach zusammen.
Mein Lieblings-Womanizer:
Anthony „Tony“ DiNozzo
Tony ist der Clown und der Weiberheld zugleich. Er hat immer einen flotten Spruch auf den Lippen und macht alle Frauen an, die nicht bei drei auf den Bäumen sind. Trotzdem ist er sehr liebenswert und weiß in den richtigen Situationen, das Richtige zu sagen. Er muss einige schwere Situationen während der Serie durchmachen, einmal stirbt er fast an Lungenpest, ein anderes Mal explodiert sein Auto, oder er wird des Mordes verdächtigt. Trotzdem behält er sich immer seinen Humor bei. Außerdem ist er, wie passend, ein Filmfreak und geht den anderen pausenlos mit Filmzitaten auf die Nerven. Er macht zwar gerne den ein oder anderen Witz auf Kosten der Kollegen, trotzdem würde er für jeden sein Leben riskieren.
Tonys Lieblingsbeschäftigung: McGee lustige Namen geben.
Schweigsam und liebenswürdig:
Leroy Jethro Gibbs
Gibbs ist der Kopf des Teams. Er wirkt sehr in sich zurück gezogen und ist kein Mann der vielen Worte. Aber wenn er etwas sagt, dann hat es Hand und Fuß. Er hat seine Frau und seine kleine Tochter zu früh verloren und leidet seit jeher darunter. Und unter seinen drei Ex-Ehefrauen. Und unter Tonys ständigem Gequatsche und unter McGee, der ihm versucht die Welt der Technik näher zu bringen, obwohl ihn das überhaupt nicht interessiert. Am liebsten verbringt Gibbs seine Zeit eigentlich damit, in seinem Keller an einem Boot zu bauen. Ganz in Ruhe und allein. Allerdings legt sich niemand gerne mit Gibbs an. Er kämpft bis zum letzten für die Gerechtigkeit. Dabei hält er sich vielleicht nicht immer direkt ans Gesetz, aber er hat immer das Wohl anderer im Sinn.
Ich könnte hier jetzt noch ewig weitermachen, denn auch McGee, Ziva, Duckie, Kate und all die anderen sind ganz besondere Charaktere, die ich alle in mein Herz geschlossen habe. Deswegen werde ich auch immer wieder bei Navy CIS reinschalten, obwohl ich es schon so oft gesehen habe.
In Deutschland sind bis jetzt 12 Staffeln ausgestrahlt. Navy CIS ist ein Spin-Off von JAG – Im Auftrag der Ehre und hat inzwischen zwei eigene Spin-Offs: Navy CIS: Los Angelese und Navy CIS: New Orleans. Die Hauptbesetzung ist über einen großen Zeitraum der Serie gleichgeblieben, was ich auch besonders gut finde. Lediglich die weiblichen Hauptrollen, sowie die Direktoren des NCIS wechseln des Öfteren. Obwohl die Fälle in sich abgeschlossen sind, werden innerhalb des Teams und auch teilweise mit anderen Personen Handlungsstränge über einen längeren Zeitraum verfolgt. Tony ist beispielsweise längere Zeit undercover und begeht dort den größten Fehler – wie könnte es anders sein – und verliebt sich. Dadurch bleibt es stehts spannend.
Seid ihr auch ein Fan der Serie? Oder gefallen euch andere Crime-Serien besser?
Eure Lisa
Ein Gedanke zu “Meine Lieblings-Krimiserie: Navy CIS”