Plant ihr auch schon am Vorabend das Mittag des nächsten Tages? Ich kann fast behaupten, das ist mittlerweile eines meiner liebsten Abendbeschäftigungen, wenn gerade nichts in der Glotze läuft. Okay, nennen wir es mal Sucht. Denn ich bin süchtig nach Instagram-Foodies.
Ich könnte mir den ganzen langen Abend kleine Bildchen von frisch gekochten Pasta-Gerichten, selbst gebackenen Fladenbroten und natürlich totally fudgy Brownie-Muffin-Variationen anschauen. Schon das sättigt meine Gelüste nach Essen. Ich kriege jedes Mal Herzrhythmusstörungen und feuchte Hände, wenn ich ein Rezept sehe, dass super aussieht und auch noch mit gewöhnlichen Lebensmittel nachgekocht werden kann. Da würde ich mich am liebsten sofort in der Küche einschließen und bis in die Morgenstunden kochen und backen (aber nicht aufräumen). Wenn das in den nächsten Wochen nicht besser wird, muss ich mir wahrscheinlich professionelle Hilfe suchen, aber bis dahin gönne ich mir die Freude.
Ich bin gleichzeitig auch immer auf der Suche nach neuen Rezepten, die dann in meine Screenshot-Galerie in einer langen Liste darauf warten, von mir nachkreiert zu werden. Dieses Rezept, was ich euch heute vorstellen möchte, hat es ganz schnell geschafft, von Instagram auf meinen Teller zu kommen. Denn zufällig hatte ich einen Brokkoli und Hähnchen im Haus. Nudeln sowieso.
Nur so viel zum Rezept:
Ich habe noch nie mit Joghurt als Soße gearbeitet, das Ergebnis hat mich aber mehr als überzeugt.
Brokkoli schmeckt guuuut.
Eine Unze sind 28 Gramm und Amerikaner können ruhig mal mit normalen Mengenangaben arbeiten, bevor ich panisch die Umrechnung googeln muss.
Zutaten
500g Pasta (Ich nehme in letzter Zeit gern Gemelli)
1 Brokkoli
Hähnchenbrust (je nachdem wie viel ihr mögt)
¾ Tasse Joghurt (die amerikanischen Mengenangaben lassen grüßen)
Zwiebel
Knoblauch
Paprikagewürz
Geriebener Mozzarella (schmeckt aber auch mit anderen Sorten gut)
Zubereitung
Den Brokkoli wascht ihr und zerteilt ihn in kleine Röschen. Legt ihn dann in eine größere Auflaufform, damit jedes Röschen gut Platz hat. Vermengt den Brokkoli dann mit etwas Olivenöl und pfeffert und salz ihn. Lasst ihn dann bei 180 Grad ca. 15 min im Ofen durchgaren.
Kocht die Nudeln in Salzwasser und bratet zeitgleich das in Streifen geschnittene Hähnchenfleisch an. Würzt es nach Geschmack, also Salz, Pfeffer, Paprika, etc. und gebt eine halbe, gehackte Zwiebel und eine gehackte Knoblauchzehe hinzu.
Wenn die Pasta fertig ist, schöpft eine Tasse Nudelwasser ab (der Rest kann abgegossen werden) und gebt es zum Hühnerfleisch (also besser einen Wok oder ähnliches verwenden). Gebt dann je nach Geschmack den geriebenen Käse hinzu (Empfehlung 200g). Rührt, bis der Käse geschmolzen ist und gebt dann den Joghurt hinzu. An dieser Stelle könnt ihr auch nochmals nachwürzen.
Nun kommen die Nudeln in den Wok zur Joghurtsoße. Vermengt alles und verteilt zum Schluss den Brokkoli auf der Pfanne.
Und nun könnt ihr euch in ein gesundes Nudelkoma fressen :)
PS: Ihr könnt auch gern weniger Nudeln verwenden, ich friere nur so gern Essen ein.
Guten Appetito
Eure Anne