Throne of Glass – Die Erwählte in die Hände zu bekommen, war in etwa so schwer wie ich mir Tough Mudder vorstelle – körperlich herausfordernd. Ich streifte durch verschiedene Buchläden und wiederholte in Endlosschleife, was ich suchte und nein, dass ich gewiss nicht von Game of Thrones sprach. Die Engel sangen Halleluja, als es endlich in meine Besitztümer überging, denn dem Hype um die Geschichte konnte ich mich einfach nicht länger entziehen.
Worum geht es?
Celaena Sardothien ist die berühmteste Assassinin in Adarlan und zum Tode verurteilt. Ihrem Schicksal entrinnt sie dank Chaol Westfall, dem Captain der Leibgarde, und Kronprinz Dorian, die sie aus dem Gefangenenlager holen. Celaena bekommt ein unschlagbares Angebot: sie erlangt die Freiheit, wenn sie in einem Wettkampf gegen 23 kriminelle Gegner gewinnt und zum Champion des Königs aufsteigt. Doch im Palast wird der Wettkampf von mysteriösen Morden überschattet und Celaena schwebt selbst in größter Gefahr.
Der Hang zum Töten, Sarkasmus und hübschen Kleidern
Selten ist mir eine Heldin begegnet, die mich sofort so begeistert hat. Aber schon auf den ersten Seiten, als Celaena versucht, mit Chaol zu flirten, gab ich ihr imaginär High-Five. Celaena hat Geschmack und Stil. Ihre Gedanken sind durchzogen mit Möglichkeiten, wie sie ihrem Gegenüber die Kehle durchtrennen kann und befassen sich dann wieder mit ihrem Aussehen, schönen Kleidern, Büchern, Männern – was einem achtzehnjährigen Mädchen eben auf der Seele brennt. Legitim. Ich mochte die Art und Weise, wie Celaena die Geschichte erzählt hat, sehr. Ihre erfrischende Art lässt die Seiten beim Lesen nur so dahinfliegen. Zudem bekommt man auch Einblicke in das Innenleben anderer Charaktere, was ich in Anbetracht der Liebschaften und Intrigen gut gelöst fand. Leider waren nicht alle Figuren so dreidimensional gestaltet wie Celaena, aber ich gehe davon aus, dass sich dies mit den nächsten Bänden ändert. Und kann Nox bitte ein Comeback machen?
Zum Glück stand die Liebe nicht vermehrt im Fokus des Buches, denn ich hatte die angekündigte Dreiecksbeziehung bereits gefürchtet. Dreiecksbeziehungen sind mittlerweile zu einem Klischee verkommen und ich verstehe nicht, was daran so anziehend sein soll, wenn die Hauptprotagonistin Entscheidungsschwierigkeiten hat und zwischen zwei Männern pendelt. Dann bleibt man ja wohl am besten allein! Mir wäre das jedenfalls viel zu kompliziert und auch davon zu lesen, finde ich ermüdend. Deswegen habe ich mich besonders gefreut, dass Celaena am Ende des Buches weiß, für wen ihr Herz schlägt – und ich hoffe inständig, sie bleibt bei dieser Wahl.
Ich stalke SJ Maas inbrünstig bei Twitter und werde definitiv jedes Buch lesen, dass diese Frau veröffentlicht. Ihr Schreibstil ist wunderschön und manchmal habe ich ganze Absätze erneut gelesen, um sie auf mich wirken zu lassen. Sie schafft es, einen sofort in die Welt von Adarlan zu entführen und Bilder im Kopf zu entfachen. Ich finde sie unglaublich inspirierend!
Der dtv Verlag plant leider nicht, den dritten und vierten Teil der Reihe als Hardcover zu veröffentlichen, was mich – als Buchcover-Liebhaber, dessen erste Maxime Einheitlichkeit ist – natürlich an den Rande des Wahnsinns getrieben hat. Wenigstens werden die Bände übersetzt, was bis vor kurzem nicht einmal feststand. Ich verstehe nicht, wieso ein Verlag nicht durchzieht, was er angefangen hat, vor allem da der Roman großen Anklang gefunden hat – schade!
Berühmte letzte Worte
„Die Erwählte“ ist ein spannender Auftakt und ich kann die Reihe nur jedem ans Herz legen, der über eine starke Heldin von einer starken Fantasyautorin lesen möchte.
Viel Spaß und bis bald
Eure Laura
PS – Seit ich diesen Fantasyroman verschlungen habe, möchte ich gerne noch mehr aus dem Genre lesen! Habt ihr Empfehlungen?
Das ist eines der tollsten Bücher die ich jemals gelesen habe !
LikeLike
Es gibt auch einen zweiten Band (Kriegerin im Schatten)
LikeLike
Hallo,
den hab ich auch schon zuhause und freue mich auch sehr darauf, ihn endlich zu lesen! :) Freut mich, dass dir das Buch genauso gut gefällt! :)
Viele Grüße
Laura
LikeGefällt 1 Person
Das Buch ist wirklich einer der besten :)
LikeLike