In Filmen ist es ja meistens so, dass die Paare erst am Ende happy together sind. Vorher gab es meistens eine Menge Streit, Verwirrungen und Missverständnisse, die dazu führen, dass zwischenzeitlich Funkstille herrscht. Zum Glück kann man sich in den meisten Filmen auf ein kitschiges Happy End freuen. Ich hab nun überlegt, welche Filmpaare ich denn am liebsten mag. Und das war gar nicht so einfach. Letztendlich habe ich aber vier gefunden, die mich überzeugt haben. Bei diesen Filmpaaren gibt es allerding nicht immer ein Happy End.
Emma und Dexter – Zwei an einem Tag
Zwei an einem Tag hatte ich zunächst gelesen, bevor der Film in die Kinos kam. Da mich das Buch sehr begeistert hatte, war schnell klar, dass ich auch den Film sehen möchte.
Die Beiden haben keine einfache Geschichte. Emma (Anne Hathaway – zum Glück noch mit langen Haaren) und Dexter (Jim Sturgess) verbringen eine Nacht zu ihrem Uni-Abschluss miteinander. Daraufhin werden sie Freunde. Es besteht durchweg eine Spannung zwischen den beiden. Allerdings führen ihre Leben leider lange Zeit nicht in die gleiche Richtung und so dauert es recht lange, bis sie endlich zueinander finden. Ich finde es einfach schön, wie sie es trotz so unterschiedlicher Lebenswege immer wieder schaffen, zueinander zurückzukommen. Auch wenn es viele schwierige Zeiten und falsche Entscheidungen gibt, es führt sie immer wieder zusammen. Dass diese Freundschaft nie aufgegeben wurde, finde ich einfach eine schöne Vorstellung. Warum es trotzdem kein Happy End gibt, möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Vielleicht hat der ein oder andere den Film ja noch nicht gesehen.
Romeo und Julia – Romeo und Julia
Zur Geschichte der beiden brauche ich hier wohl nicht viel zu sagen. Damit wird jeder von euch vertraut sein. Ich habe mich selbst in der Schule durch die Buchversion gequält. Vom Film, die Version aus dem Jahr 1996 von Baz Luhrmann, war ich sofort begeistert. Die Rollen von Romeo und Julia sind besetzt mit einem jungen Leo Di Caprio und einer noch jüngeren Claire Danes. Und ich finde, die Chemie zwischen den beiden hat einfach gestimmt. Zudem kann man bei Romeo und Julia nicht von Kitsch sprechen, weil es einfach ein Klassiker ist. Ich finde es besonders gut gelungen, wie dieser Klassiker auf gewisse Weise modern gestaltet wurde. Und die Geschichte ist einfach schön. Wie sie sich über alle Regeln hinwegsetzen, um zusammen sein zu können. Die Liebe zwischen den beiden ist stärker als alles andere. Dass es auch hier leider kein Happy End gibt, brauche ich wohl eigentlich nicht zu erwähnen.
Ron und Hermine – Harry Potter
Auch hier seid ihr sicher alle mit der Geschichte vertraut. Ich war von Anfang an ein großer Ron-und-Hermine-Fan. Ohne die beiden hätte Harry wahrscheinlich keinen Blumentopf gewonnen, geschweige denn den Kampf gegen den, dessen Name nicht genannt werden darf. Vom ersten Teil an gibt es einfach eine gewisse Spannung zwischen den beiden. Ich habe mich immer wieder über Szenen gefreut, wo Ron, bewusst oder unbewusst, auf Hermine aufpasst. Es hätte mich wirklich traurig gemacht, wenn die beiden nicht am Ende zusammen gewesen wären. Es hat mir das Herz gebrochen, als Ron im siebten Teil Harry und Hermine auf ihrer Reise zwischenzeitlich verlassen hat. Ich war auch nie ein besonders großer Fan von Viktor Krum. Das hat allerdings auf schöne Art und Weise gezeigt, wie eifersüchtig Ron doch ist. Die beiden hätten schon viel früher zusammen sein können! Wenigstens gibt es hier ein Happy End.
Katniss und Peeta – The Hunger Games
Ich weiß, Katniss und Peeta sind lange Zeit nur für die gute Show ein Paar. Aber ich war von vornherein der Meinung, dass die zwei viel besser zusammenpassen als Katniss und Gale. Also ich bin ganz klar im Team Peeta.
Im zweiten Teil kann man auch sehen, dass Katniss starke Gefühle für Peeta entwickelt hat. Ob es zu diesem Zeitpunkt Liebe ist, sei erstmal dahingestellt. Aber es war für sie von Beginn an klar, dass Peeta die Hungerspiele überleben muss. Dafür hätte sie ihr eigenes Leben geopfert. Ich finde es einfach schön, die Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden zu beobachten. Wie Katniss im ersten Teil am liebsten nichts mit Peeta zu tun haben möchte und sie dann doch, aufgrund ihrer Erlebnisse als Team und als Freunde zusammenwachsen. Peeta tut Katniss einfach gut. Seine Liebe ist absolut bedingungslos. Er würde überall mit ihr hingehen, nur um mit ihr zusammen zu sein. Gale ist einfach zu rebellisch und Katniss zu ähnlich. Die zwei sind ständig auf Krawall gebürstet. Für die, die nicht wissen, wie es ausgeht, möchte ich die Frage nach dem Happy End erstmal offen lassen.
Was sagt ihr, wer sind eure Lieblings-Filmpaare? Und wie steht ihr so zu meiner Auswahl? Seid ihr auch so begeistert von meinen Lieblings-Filmpaaren?
Eure Lisa