Header_Film_Medienmädchen_Medienmaedchenblog_blog

Kinoreview: Jurassic World 3D

Anders als bei Mad Max: Fury Road markierte ich mir die Tage, bis Jurassic World in die Kinos kam, rot im Kalender. Ich liebe Dinos. Diese grenzenlose Liebe ging schon so weit, dass ich als Halbwüchsige jedes erdenkliche Buch über Dinosaurier mein Eigen nennen konnte und meine Großeltern regelmäßig dazu nötigte, mit mir in die Saurierparks in der Umgebung zu fahren. Natürlich war ich auch ein großer Fan von Spielbergs Jurassic Park Filmen, die ich eigentlich noch gar nicht anschauen durfte. Doch wer setzte sich als (wildes) Kind nicht über die Altersbeschränkung und elterliche Regeln hinweg? Natürlich musste ich mir Jurassic World ansehen!

IMG_2766

Kommen wir zur innovativen Handlung des Streifens – okay, Schluss mit dem Sarkasmus. Jurassic World ist ein erfolgreich laufender Vergnügungspark, dessen Forscherteam die Besucher mit immer neuen Attraktionen aka neuen Dino-Arten anlocken will. Die Brüder Zach und Gray besuchen übers Wochenende ihre Workaholic-Tante Claire (Bryce Dallas Howard), die im Disput mit Dinoranger Owen (Chris Pratt) steht. Ziemlich schnell geht alles schief und die neuste Kreation der Wissenschaftler beginnt ihre blutige Jagd durch den Erlebnispark – alte Fehden müssen beendet und über zwanzigtausend Menschen gerettet werden.

Soweit so gut, wenn alles glatt laufen würde, gäbe es schließlich keinen Grund, ins Kino zu gehen. Den interessanten Mittelpunkt des Films bildet die neue Dinosaurier-Kreuzung, deren Gen-Ursprünge lange nicht offenbart werden – der Supersaurier Indominus Rex besticht mit einer gehörigen Portion Intelligenz und Blutrünstigkeit.

Auch wenn die Haupt- und Nebencharaktere den altbekannten Stereotypen nachempfunden sind, haben die Schauspieler einen soliden Job gemacht. Es gibt witzige Dialoge, Jimmy Fallon und eine kleine Lovestory. (Und wie cool ist bitte Chris Pratt? Holla die Waldfee. Ich musste mir sofort einige Interviews mit ihm ansehen und dann Fotos von ihm, Frau Anna Faris und ihrem kleinen Sohn googeln. Hach!)

Die Bilder und Eindrücke, die man vom Freizeitpark gewinnt, sind beeindruckend und gut inszeniert. Es gibt viele Kleinigkeiten, die Spaß machen, wie etwa den Streichelzoo für Kleinkinder mit Dinobabys zu sehen. Der florierende Park weckt Begeisterung. Die 3D-Effekte resultierten bei mir diesmal nicht in Kopfschmerzen – sehr erfrischend!

Regie von Jurassic World führte Colin Trevorrow. Es sind noch weitere Teile der Neuauflage geplant. Ein paar Worte zum Trailer: Dieser nahm zum Glück nicht die besten Szenen vorweg – eine Seltenheit heutzutage – und verkaufte den Streifen deutlich unter Wert.

Fazit: Wer rumheulen möchte, Jurassic World sei total realitätsfern und überspanne den Bogen – zeigt mir bitte einen Hollywoodfilm, der das letztendlich nicht tut. Muss ich daran erinnern, dass ihr Avatar, Interstellar und – last but not least – alle Teile Transformers geschaut habt? Googelt das Genre Science Fiction und dann noch Blockbuster oder Hollywoodproduktion. Jeder, der sich Jurassic World anschaut, sollte wissen, worauf er sich einlässt und danach nicht wehklagen!

Der Kinogang lohnt sich für alle, die Dinos mögen und gerne in alten Zeiten schwelgen möchten! Nostalgie erwünscht. Gute Unterhaltung garantiert. Verweise auf die alten Jurassic Park Filme gibt es genug, Kenner werden auf ihre Kosten kommen und sogar Zitate heraushören! Luft nach oben gibt es aber allemal – sollte die Reihe demnach fortgesetzt werden, kann auch noch weiter am modernen Konzept gefeilt werden. Am Ende hatten mein Freund und ich sogar noch einen kleinen Wettkampf auszutragen, nämlich, wer die meisten Product Placements gezählt hat.

Ganz viel Spaß beim Anschauen!

Eure Laura

PS Wie viele Product Placements habt ihr gezählt? Und wenn ihr die Chance hättet, einen Erlebnispark mit echten Dinosauriern zu besuchen – würdet ihr es tun? Für mich gäbe es nichts Besseres!

5 Gedanken zu “Kinoreview: Jurassic World 3D

Gedanken verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s